Schlagwort: Europa

„Der Glaube an ein säkulares Leben ist zu einer Art Religion geworden“
Posted in WissenschaftAktuell

„Der Glaube an ein säkulares Leben ist zu einer Art Religion geworden“

New Yorker Rechtswissenschaftler Joseph H.H. Weiler zum christlichen Erbe in Europa – „Das Verständnis für jüdisches, christliches oder islamisches Leben ist weithin verloren“ Quelle: IDW…

Neue Studie der Universität Bayreuth untersucht Möglichkeiten zur Ausweitung des Naturschutzes in der EU
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Studie der Universität Bayreuth untersucht Möglichkeiten zur Ausweitung des Naturschutzes in der EU

Gefährdete und typische Lebensräume in Europa mit ihrer Artenvielfalt zu erhalten, ist das Ziel von Natura 2000, eines von der EU eingerichteten Netzwerks von Naturschutzgebieten….

Eine Feuerwehr gegen gefährliche Stechmücken. Neue Technologie kann vor der Verbreitung tropischer Krankheiten schützen
Posted in WissenschaftAktuell

Eine Feuerwehr gegen gefährliche Stechmücken. Neue Technologie kann vor der Verbreitung tropischer Krankheiten schützen

Mit der warmen Jahreszeit beginnt in Europa wieder die Hochsaison der Stechmücken. Während sie und ihre Larven vielen Tieren als Beute dienen und sie damit…

OpenAI-Chef Sam Altman will Rückzug aus der EU nicht ausschließen
Posted in Technologie

OpenAI-Chef Sam Altman will Rückzug aus der EU nicht ausschließen

KI-Regulierung in Europa OpenAI-Chef Sam Altman will Rückzug aus der EU nicht ausschließen Sam Altman, Chef von OpenAI, ist grundsätzlich für eine Regulierung von Künstlicher…

Europäische Raumfahrt: Thomas Zurbuchen im Interview
Posted in Wissen

Europäische Raumfahrt: Thomas Zurbuchen im Interview

Der ehemalige NASA-Wissenschafts-Chef Thomas Zurbuchen will künftig an der ETH Zürich die Weltraumforschung voranbringen. Im Interview erläutert er die Gründe für seine Rückkehr nach Europa….

Bahnfahren:
Posted in Technologie

Bahnfahren: „Beeindruckend, wie viel Deutschland mit wenig Investitionen macht“

Als Mobilitäts-Aktivist reist Jon Worth seit zehn Jahren möglichst per Bahn durch Europa. Wo es bei Grenzüberquerungen hakt, erzählt er im Interview. Quelle: Technology Review

Bahnfahren in Europa:
Posted in Technologie

Bahnfahren in Europa: „Wo man mit wenig Geld und Aufwand viel verbessern kann“

Als Mobilitäts-Aktivist reist Jon Worth seit zehn Jahren möglichst per Bahn durch Europa. Wo es bei Grenzüberquerungen hakt, erzählt er im Interview. Quelle: Technology Review

Schwer fassbare Minderheiten: Nicht-binäres Geschlecht im prähistorischen Europa
Posted in WissenschaftAktuell

Schwer fassbare Minderheiten: Nicht-binäres Geschlecht im prähistorischen Europa

Forschungsteam analysiert Geschlechtsdaten aus Gräbern aus einem Zeitraum von fast 4000 Jahren Die Vorstellung ist verbreitet: In der Vergangenheit hing das biologische Geschlecht eindeutig mit…

Ältester Hinweis auf Gusseisenherstellung in Europa: In Südtirol 500 Jahre früher als nördlich der Alpen
Posted in WissenschaftAktuell

Ältester Hinweis auf Gusseisenherstellung in Europa: In Südtirol 500 Jahre früher als nördlich der Alpen

Säbener Eisenhütte markiert die Schwelle eines neuen Zeitalters – Leistungsfähige Hochöfen verhütten auch Erze mit geringerem Eisengehalt Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Tel Aviv: Ein Traum im Sand
Posted in WissenschaftAktuell

Tel Aviv: Ein Traum im Sand

Juden aus Europa gründen 1909 an der Küste Palästinas Tel Aviv. Die Siedlung wird belächelt, von den Arabern bekämpft und steigt zur Keimzelle des jüdischen…

Heizen: Europa im Wärmepumpen-Fieber – wird Deutschland abgehängt?
Posted in WissenschaftAktuell

Heizen: Europa im Wärmepumpen-Fieber – wird Deutschland abgehängt?

Drei Millionen Wärmepumpen haben Europäer vergangenes Jahr gekauft, einige Länder haben schon länger ein Öl- und Gasheizungsverbot. Was jetzt auf Deutschland zukommt. Quelle: SPIEGEL ONLINE…

Die europäischen Länder täten gut daran, sich mit Gas auszuhelfen
Posted in WissenschaftAktuell

Die europäischen Länder täten gut daran, sich mit Gas auszuhelfen

Wenn sich die Länder gegenseitig unterstützen, lässt sich in Europa eine schwere Energiekrise wegen Gasknappheit vermeiden. Dies zeigt eine neue Analyse von Forschern der ETH…

Bienengesundheit: Hohe Winterverluste im Jahr 2022 – Beratung und Forschung entscheidend für die Zukunft
Posted in WissenschaftAktuell

Bienengesundheit: Hohe Winterverluste im Jahr 2022 – Beratung und Forschung entscheidend für die Zukunft

Seit 2006 ist das Deutsche Bienenmonitoring (DeBiMo) den Winterverlusten von Honigbienen auf der Spur und hat sich zu einer der umfangreichsten Datenerhebungen zur Bienengesundheit in…

Schmetterlinge auf Europas Wiesen und Weiden gehen weiter zurück. Eine neue EU-Verordnung soll diesen Trend stoppen.
Posted in WissenschaftAktuell

Schmetterlinge auf Europas Wiesen und Weiden gehen weiter zurück. Eine neue EU-Verordnung soll diesen Trend stoppen.

Wiesen-Schmetterlinge werden in der Naturschutz-Gesetzgebung der EU künftig eine größere Rolle spielen. Denn anhand ihrer Vorkommen und Bestandsentwicklungen sollen die Mitgliedsstaaten dokumentieren, welche Fortschritte sie…

Europa: Landwirtschaft ist Hauptursache für Vogelschwund
Posted in WissenschaftAktuell

Europa: Landwirtschaft ist Hauptursache für Vogelschwund

Ein Forscherteam hat herausgefunden, dass die Bestände von Vögeln, die in Europa auf Ackerflächen leben, überdurchschnittlich stark zurückgegangen sind. Unter anderem dafür verantwortlich: Pestizide und…

Vogelsterben in Europa: Zahl der Vögel in Europa stark zurückgegangen
Posted in WissenschaftAktuell

Vogelsterben in Europa: Zahl der Vögel in Europa stark zurückgegangen

Die Bestände vieler Vogelarten schwinden seit Jahren. Nun zeigt eine Studie die Ursachen für den Rückgang. Die Urbanisierung ist einer – aber nicht der Hauptgrund….

Bestände in Europa: Zahl der Vögel vieler Arten sinkt deutlich
Posted in Wissen

Bestände in Europa: Zahl der Vögel vieler Arten sinkt deutlich

In den letzten Jahrzehnten ging die Gesamtzahl der Vögel vieler Arten zurück. Besonders auf Ackerflächen vorkommende Vogelarten leiden unter dem Einsatz von Pestiziden. Quelle: FAZ.de

Künstliche Intelligenz: Google-Chatbot Bard kommt auch nach Europa
Posted in Technologie

Künstliche Intelligenz: Google-Chatbot Bard kommt auch nach Europa

Auf einer Liste mit 180 Ländern, in denen Google Bard eingeführt werden soll, waren die EU-Staaten zunächst nicht dabei. Grund seien unterschiedliche „lokale Normen“. Quelle:…