Schlagwort: Europa

Klimawandel erhöht Risiko für Tropenkrankheiten in Europa
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel erhöht Risiko für Tropenkrankheiten in Europa

Mückenstiche sind oft nervig – doch können sie auch gefährlich sein. Wegen des Klimawandels könnten die Insekten etwa das Denguefieber in Europa verbreiten, so eine…

Begann die Globalisierung bereits in der Jungsteinzeit?
Posted in WissenschaftAktuell

Begann die Globalisierung bereits in der Jungsteinzeit?

Kieler Forschende untersuchen Herkunft von Kupferobjekten • Austausch von Objekten in Europa intensiver und großräumiger als bisher bekannt • Kupfer aus Südosteuropa, den Alpen und…

KIT-Experte zu aktuellem Thema: Richard Fuchs: „Europa muss seine Abhängigkeit von Agrarimporten reduzieren“
Posted in WissenschaftAktuell

KIT-Experte zu aktuellem Thema: Richard Fuchs: „Europa muss seine Abhängigkeit von Agrarimporten reduzieren“

Extreme Dürre sowie eingeschränkte Lieferketten als Folge der Pandemie und des Kriegs in der Ukraine – die Lebensmittelversorgung der EU steht unter Druck. Bislang wurden…

Zeitenwende in der Raumentwicklung
Posted in WissenschaftAktuell

Zeitenwende in der Raumentwicklung

Die mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine einhergehende Zeitenwende betrifft unmittelbar auch die Raumentwicklung in Deutschland und Europa. Sie wirkt sich auf die Versorgung…

Theorie zur Besiedlung Europas: Homo sapiens brauchte drei Wellen und 12.000 Jahre
Posted in WissenschaftAktuell

Theorie zur Besiedlung Europas: Homo sapiens brauchte drei Wellen und 12.000 Jahre

Der moderne Mensch war laut einem französischen Forscher viel früher in Europa als bisher angenommen. Nach zwei Besiedlungswellen habe dennoch der Neandertaler dominiert, trotz unterlegener…

WWF: Hohe Verluste durch illegale Fischerei im Indischen Ozean
Posted in WissenschaftAktuell

WWF: Hohe Verluste durch illegale Fischerei im Indischen Ozean

Von den Küsten Ostafrikas stammen reichlich Thunfisch und Garnelen, ein Großteil davon landet in Europa. Laut der Umweltorganisation WWF ist fast die Hälfte des Fangs…

Menschheitsgeschichte: Wie der Homo sapiens nach Europa kam
Posted in Wissen

Menschheitsgeschichte: Wie der Homo sapiens nach Europa kam

Steinwerkzeuge deuten darauf hin, dass der moderne Mensch einst in mehreren Wellen nach Europa einwanderte. Dauerhaft Fuß zu fassen, gelang ihm demnach erst im dritten…

Menschheitsgeschichte: Zweimal ausgestorben: Wie der moderne Mensch nach Europa kam
Posted in Wissen

Menschheitsgeschichte: Zweimal ausgestorben: Wie der moderne Mensch nach Europa kam

Steinwerkzeuge deuten darauf hin, dass der Homo sapiens einst in mehreren Wellen nach Europa einwanderte. Dauerhaft Fuß zu fassen, gelang ihm demnach erst im dritten…

Gesundheitsorganisationen fürchten Rückkehr von Polio
Posted in Wissen

Gesundheitsorganisationen fürchten Rückkehr von Polio

Während der Pandemie haben viele Kinder keine Standardimpfungen erhalten. Auch in Europa könnten so längst als ausgerottet geltende Krankheiten wiederkehren. Quelle: FAZ.de

Gefahren für Kinder: Luftverschmutzung in Europa weiter zu hoch
Posted in WissenschaftAktuell

Gefahren für Kinder: Luftverschmutzung in Europa weiter zu hoch

Schadstoffe in der Luft belasten vor allem Kinder. Laut der Europäischen Umweltagentur sterben jährlich geschätzt mehr als 1.200 Minderjährige an den Folgen. Quelle: ZEIT Wissen

WMO-Bericht 2023: Weltklima in kritischem Zustand
Posted in WissenschaftAktuell

WMO-Bericht 2023: Weltklima in kritischem Zustand

Die Menschheit kämpft mit Starkregen, schmelzenden Gletschern und steigenden Meeresspiegeln. Mit dem Wetterphänomen »El Niño« dürfte es noch krasser werden – auch in Europa. Quelle:…

Europäischer Klimabericht: Trocken, heiß und ein Paradies für erneuerbare Energie
Posted in WissenschaftAktuell

Europäischer Klimabericht: Trocken, heiß und ein Paradies für erneuerbare Energie

2022 war Europa heiß wie nie, Wasserkonflikte entstanden, Ernten gingen verloren. Doch der neue Klimabericht zeigt auch, wo Klimaschutz besonders fruchtbar war. Quelle: ZEIT Wissen

Europa erlebte 2022 beispiellose Hitze und Dürre
Posted in Wissen

Europa erlebte 2022 beispiellose Hitze und Dürre

Europa verzeichnete 2022 den heißesten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Auch beim Gletscherschwund in den Alpen wurden neue Rekorde erreicht. Das belegt ein neuer Bericht….

Klimakrise: So extrem war Europas Hitzesommer wirklich
Posted in Wissen

Klimakrise: So extrem war Europas Hitzesommer wirklich

Im vergangenen Jahr erlebte Europa laut Klimaforschern den heißesten Sommer seiner Geschichte – mit weitreichenden Konsequenzen. Finden Sie mit dem interaktiven SZ-Wetter-Dashboard heraus, wie viel…

Klimawandel: Temperaturen in Europa steigen schneller als auf anderen Kontinenten
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Temperaturen in Europa steigen schneller als auf anderen Kontinenten

Die Durchschnittstemperaturen in Europa haben neue Rekorde erreicht. Der Sommer 2022 war der heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Das belegt ein neuer Bericht. Quelle: ZEIT…

WHO: Corona-Impfstoffe retteten in Europa mehr als eine Million Leben
Posted in WissenschaftAktuell

WHO: Corona-Impfstoffe retteten in Europa mehr als eine Million Leben

Die Zahl der Covid-19-Toten wäre noch höher gewesen, hätte es keine Coronaimpfungen gegeben, berichtet die WHO. Vor allem in der Omikron-Welle waren sie demnach entscheidend….

Weltgesundheitsorganisation: Corona-Impfstoffe haben in Europa mehr als eine Million Leben gerettet
Posted in WissenschaftAktuell

Weltgesundheitsorganisation: Corona-Impfstoffe haben in Europa mehr als eine Million Leben gerettet

In Europa sind laut WHO mehr als zwei Millionen Menschen an Covid-19 gestorben. Ohne Impfstoffe hätte es nach Berechnungen der Organisation 50 Prozent mehr Opfer…

Deutscher Atomausstieg: »In einigen Nachbarstaaten gibt es eine gewisse Verwunderung«
Posted in WissenschaftAktuell

Deutscher Atomausstieg: »In einigen Nachbarstaaten gibt es eine gewisse Verwunderung«

Soll sich Deutschland über das Aus für Atomkraft freuen – oder müssen wir uns Sorgen machen? SPIEGEL-Redakteur Claus Hecking blickt auf den deutschen Sonderweg und…