Schlagwort: Europa
Klimawandel: Es drohen zunehmend Blitzdürren
Weltweit entwickeln sich Dürren immer schneller. Für Landwirte und Ökosysteme ist es kaum möglich, sich auf die Trockenheit einzustellen. Und Europa zählt zu den Hotspots….
Europa bricht mit Sonde „Juice“ zum Jupiter auf
Europa startet die Raumsonde Juice zu den eisigen Monden des Jupiters. Für die europäische Raumfahrtorganisation ESA ist es die erste eigenständige Mission ins äußere Sonnensystem….
Ford zeigt erstes Pkw-E-Modell für Europa
Elektromobilität Ford zeigt erstes Pkw-E-Modell für Europa Der US-Autoriese Ford war in Europa zuletzt eher auf Schrumpfkurs. Relativ spät bringt der Konzern jetzt ein Massenmodell…
Mythologie: Der Glaube an Hexen ist noch heute weitverbreitet
Schon im frühneuzeitlichen Europa wurden Zehntausende Menschen als vermeintliche Bösewichte getötet. Was steckt dahinter? Quelle: SZ.de
Virgin Orbit: Weltraumfirma von Richard Branson in Insolvenz
Virgin Orbit wollte mit einem Jumbojet Satelliten ins All bringen – auch von Europa aus. Ein bedeutender Start scheiterte, nun ist die Weltraumfirma von Richard…
Was Wälder im Sommer verbraunen lässt
Europäische Wälder verbraunten in den letzten fünf Jahren weiträumig. Im Hitze-Sommer 2022 kam es in Europa zur bislang grössten Verbraunung: Sie erfasste 37 Prozent der…
CO₂-Emissionen: Flüge mit Privatjets in Europa haben laut Greenpeace zugenommen
Der Umweltschutzorganisation zufolge ist die Zahl der privaten Jetflüge in Europa um 64 Prozent gestiegen. Deutschland sei das Land mit den drittmeisten Privatflügen. Quelle: ZEIT…
WHO meldet für Europa 166.000 Fälle von Tuberkulose
Husten, Fieber und Gewichtsverlust: Noch immer infizieren sich Menschen in Europa mit Tuberkulose. Dabei sollte die Epidemie bis 2030 besiegt sein. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Corona: Impfung senkt Risiko für Long Covid um 40 Prozent
Anhaltende Müdigkeit, Schmerzen, Herzrasen: Millionen Menschen in Europa haben Long Covid. Eine neue Studie zeigt, wer ein besonders hohes Risiko hat zu erkranken und was…
Paris: Experten empfehlen europäische Mondmission in zehn Jahren
Der Weltraum ist umkämpft, es lockt ein Milliardengeschäft, sagen Gutachter. Ihr Rat: Um sich zu behaupten, muss Europa in der Raumfahrt unabhängig werden und bald…
Weltklimabericht: Wo steht die Klimapolitik in Europa und Deutschland?
Christoph Bals, Geschäftsführer der Umweltorganisation Germanwatch, sieht die EU auf einem guten Weg, die Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren. Doch die Rekordgewinne der Öl- und Gasbranche hält…
Wetter: Dürren und Niederschläge werden extremer – Satellitenmessungen
Je stärker die Erde sich erwärmt, desto intensiver werden Wetterextreme. Messungen aus dem All untermauern, was derzeit auch wieder in Europa zu spüren ist. Quelle:…
Steinbeis Europa Zentrum begleitet Maßnahmen zur Dekarbonisierung auf den Nordseeinseln Borkum und Norderney
Das Steinbeis Europa Zentrum hilft Städten, Gemeinden und Unternehmen dabei, Potenziale und Finanzierungsmöglichkeiten für transnationale Innovations- und Forschungsprojekte zu identifizieren, geeignete Projekte einzuleiten und umzusetzen….
Trockenheit: Europa erlebt eine ungewöhnliche Winterdürre
Wenig Regen, sinkende Pegel, Wassersparmaßnahmen: In vielen Ländern Südeuropas, aber auch in Irland und Großbritannien ist es viel zu trocken. Im Alpenraum fiel wenig Schnee….
SZ-Klimakolumne: Dürre folgt auf Dürre folgt auf Dürre
Vielerorts in Europa ist es gerade viel zu trocken. Da ist es umso erschreckender, wie viel Wasser noch immer durch Misswirtschaft verloren geht. Quelle: SZ.de
Videoplattform: TikTok verbessert auf internationalen Druck seinen Datenschutz
Der chinesische Kurzvideodienst will die Daten seiner Nutzer in Europa speichern, um mehr Transparenz zu schaffen. Die USA sind trotz ähnlicher Maßnahmen skeptisch. Quelle: ZEIT…
Besiedlung Europas: Vertrieben vom Eis
Präziser als je zuvor konnten Forschende mit Paläogenetik rekonstruieren, über welche Routen Europa bevölkert wurde. Die Genchronik erzählt von Tragödien und Aufbrüchen. Quelle: ZEIT Wissen
Kam Homo sapiens mit überlegenen Waffen?
Sind die ersten modernen Menschen bereits mit Pfeil und Bogen in das Europa der Neandertaler vorgedrungen? Forscher glauben, Hinweise darauf in einer südfranzösischen Grotte gefunden…