Schlagwort: Europa

Dürre und die verheerende Folgen: So ausgetrocknet ist Europa
Posted in WissenschaftAktuell

Dürre und die verheerende Folgen: So ausgetrocknet ist Europa

Brennende Wälder, trockene Flussbetten und Städte wie Backöfen: Die Hitze über Europa nimmt kein Ende, für Mensch und Natur sind die Folgen katastrophal – und…

Fischbestände in Europa: Komplexe Nahrungsnetze
Posted in Wissen

Fischbestände in Europa: Komplexe Nahrungsnetze

Die Schonung einzelner Fischarten hat in Europa nicht zur erhofften Erholung der Bestände geführt. Wie marine Ökosysteme geschützt werden können, dafür haben Wissenschaftler verschiedene Strategien…

Waldbrände: Wo es in Europa brennt
Posted in WissenschaftAktuell

Waldbrände: Wo es in Europa brennt

Aktuelle Satellitendaten zeigen, wo in Europa die schlimmsten Brände wüten – und wo das Feuerrisiko in Deutschland derzeit am höchsten ist. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Warum der gesamte Mittelmeerraum unter Stress steht
Posted in Wissen

Warum der gesamte Mittelmeerraum unter Stress steht

Quallenplagen und Plastikmüll sind nur die augenfälligsten Symptome dafür, wie es um das Mittelmeer bestellt ist. Mit der Klimaerwärmung drohen dem kleinen Ozean zwischen Europa…

Wie Europa auf die Milch kam und über Jahrtausende an Laktosetoleranz gewann
Posted in Wissen

Wie Europa auf die Milch kam und über Jahrtausende an Laktosetoleranz gewann

Blähungen, Durchfall, Krämpfe? Das schert die meisten Menschen bis heute wenig, wenn sie die Chance haben, Milchprodukte zu konsumieren. Eine neue Studie klärt auf, wie…

SZ-Podcast
Posted in Wissen

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Feuerwetter: Warum Deutschland nicht gut vorbereitet ist

In Europa brennen dieses Jahr mehr Wälder und Flächen als in den vergangenen fünfzehn Jahren. Warum wir darauf nicht gut vorbereitet sind. Quelle: SZ.de

Hungersnöte und Krankheitserreger trieben die Verbreitung der Laktosetoleranz in Europa voran
Posted in WissenschaftAktuell

Hungersnöte und Krankheitserreger trieben die Verbreitung der Laktosetoleranz in Europa voran

In einer neuen Studie, die in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht wurde, widerlegen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der University of Bristol, des University College London (UCL) und…

Wie wissen wir, wo morgen die Welt brennt?
Posted in Wissen

Wie wissen wir, wo morgen die Welt brennt?

Für Europa wird es immer brenzliger. Wälder und Felder brennen immer öfter, immer früher, immer länger. Eine Flut an neuen Studien zeigt, was solche Feuer-Hotspots…

SZ-Podcast
Posted in Wissen

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Rekordtemperaturen: Hitze tötet leise

Über Europa hängt eine Hitzeglocke. Franziska Matthies-Wiesler vom Helmholtz Zentrum im Gespräch über die Folgen der hohen Temperaturen. Quelle: SZ.de

Hitzewelle: Europas Städte schwitzen
Posted in WissenschaftAktuell

Hitzewelle: Europas Städte schwitzen

Italien nennt sein Hoch „Apokalypse“, in England schwitzen Arbeiter bei 37 Grad. Reporterinnen berichten hier im Liveblog, wie die Menschen in Europa die Hitze erleben….

Hitzewelle: Europas Städte schwitzen
Posted in WissenschaftAktuell

Hitzewelle: Europas Städte schwitzen

Italien nennt sein Hoch „Apokalypse“, in England schwitzen Arbeiter bei 37 Grad. Reporterinnen berichten hier im Liveblog, wie die Menschen in Europa die Hitze erleben….

Hitzewelle: Europas Städte schwitzen
Posted in WissenschaftAktuell

Hitzewelle: Europas Städte schwitzen

Italien nennt sein Hoch „Apokalypse“, in England schwitzen Arbeiter bei 37 Grad. Reporterinnen berichten hier im Liveblog, wie die Menschen in Europa die Hitze erleben….

Hitzewelle: Europas Städte schwitzen
Posted in WissenschaftAktuell

Hitzewelle: Europas Städte schwitzen

Italien nennt sein Hoch „Apokalypse“, in England schwitzen Arbeiter bei 37 Grad. Reporterinnen berichten hier im Liveblog, wie die Menschen in Europa die Hitze erleben….

Hitzewelle: Europas Städte schwitzen
Posted in WissenschaftAktuell

Hitzewelle: Europas Städte schwitzen

Italien nennt sein Hoch „Apokalypse“, in England schwitzen Arbeiter bei 37 Grad. Reporterinnen berichten hier im Liveblog, wie die Menschen in Europa die Hitze erleben….

Europäische Batteriezellfertigung: Verzehnfachung der Produktionskapazitäten bis 2030
Posted in WissenschaftAktuell

Europäische Batteriezellfertigung: Verzehnfachung der Produktionskapazitäten bis 2030

Das Fraunhofer ISI erstellt im Rahmen der BMBF-geförderten Begleitmaßnahme »BEMA 2020 II« regelmäßige Forecasts zu den in Europa entstehenden Batteriezell-Produktionskapazitäten. Aktuelle Zahlen verdeutlichen, dass am…

Extremwetter: Was in Europa los ist und was noch auf uns zukommt
Posted in WissenschaftAktuell

Extremwetter: Was in Europa los ist und was noch auf uns zukommt

Hitze, Dürre, Brände: Europa erlebt in diesen Wochen wieder eine Extremlage. Was auf dem Kontinent los ist, wie die Menschen damit umgehen und was noch…

Klimakrise: Die Hitze sucht Europa heim
Posted in WissenschaftAktuell

Klimakrise: Die Hitze sucht Europa heim

Wieder rollt eine Welle heißer Luft über die iberische Halbinsel und über Westeuropa. In der kommenden Woche erreicht sie Deutschland. Wir werden lernen müssen, mit…

Wegfall russischer Gasimporte: Simulation analysiert Defizite im Pipelinenetz
Posted in WissenschaftAktuell

Wegfall russischer Gasimporte: Simulation analysiert Defizite im Pipelinenetz

Was passiert, wenn Russland die Gaslieferungen nach Europa komplett einstellt? Fraunhofer IEG, Fraunhofer SCAI und TU Berlin haben die Situation erstmals mit Hilfe einer Modellierung…