Schlagwort: Europa
2024 war in Europa und weltweit der heißeste Sommer
Auch das gesamte laufende Jahr wird wohl einen neuen Hitzerekord markieren. Zwar lagen in Teilen Europas die August-Temperaturen unter dem Durchschnitt. Doch die globale Erwärmung…
Klima: Heißester Sommer weltweit seit Beginn der Messungen
Der Nordhalbkugel-Sommer 2024 war laut dem Klimadienst Copernicus global und in Europa der wärmste je erfasste. Auch in Deutschland war es zu warm. Quelle: SZ.de
Motorola bringt zwei weitere Modelle der Edge-50-Serie
Edge 50 und Edge 50 Neo Motorola bringt zwei weitere Modelle der Edge-50-Serie Das Motorola Moto Edge 50 und sein kleinerer Bruder Edge 50 Neo…
Spermienkonkurrenz: ein zusätzlicher Grund für das schnelle Aussterben der Neandertaler
Neandertaler verschwanden erstaunlich schnell, nachdem anatomisch moderne Menschen ihren Lebensraum in Europa und Westasien besiedelten. Unterschiede in der Spermienkonkurrenz zwischen Neandertalern und modernen Menschen wurden…
Malta: Asiatische Zwerghonigbiene erstmals in Europa nachgewiesen
Die Zwerghonigbiene kommt aus Asien, hat sich jedoch erstmals auf Malta niedergelassen. Nun sind Experten besorgt: Sie könnte heimische Bienen bedrohen. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Klimakrise: Zahl der Hitzetoten in Europa könnte sich bis 2100 verdreifachen
Durch den Klimawandel könnte es immer mehr hitzebedingte Todesfälle geben. Besonders Länder wie Italien, Griechenland und Spanien sind betroffen. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Wer bezahlt die Mpox-Impfung?
In Europa werden Infektionen mit der neuen Mpox-Variante erwartet. Eine Impfung könnte Ausbrüche verhindern. Doch bislang übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten nicht. Quelle: FAZ.de
Viruserkrankung: WHO hält Mpox-Ausbruch für weniger gravierend als Corona
„Mpox ist nicht das neue Corona“, sagt der WHO-Europa-Direktor. Allerdings müssten mehr Informationen über die neue Variante und ihre Übertragung gesammelt werden. Quelle: ZEIT Wissen
Wasserknappheit: Sogar hier wird das Wasser knapp
Viele Metropolen könnten bald auf dem Trockenen sitzen – auch in Europa. Die gute Nachricht: Man kann etwas dagegen tun. Denn eigentlich ist genug Trinkwasser…
Mpox: Warum die Affenpocken zurückkehren
Mpox waren in der westlichen Welt fast vergessen. Warum es nun nicht nur große Ausbrüche in Afrika gibt, sondern auch Fälle in Europa – und…
Erster deutscher Quantensatellit ist gestartet
Das Abhören vertraulicher Nachrichten soll auch in Europa bald ein Ende haben. Jetzt ist der erste deutsche Quantensatellit gestartet. Er wird abhörsichere Quantencodes zur Erde…
Mpox: Behörde erwartet mehr eingeführte Fälle in Europa
Laut der Europäischen Gesundheitsbehörde könnten mehr Menschen mit der neuen, womöglich gefährlicheren Mpox-Variante nach Europa kommen. Eine dauerhafte Übertragung sei aber unwahrscheinlich – sofern die…
Eiszeit-Europäer: Klimawandel verursachte dramatischen Rückgang von Jägern und Sammlern
Groß angelegte Studie an fossilen Menschenzähnen aus dem eiszeitlichen Europa zeigt, dass Klimaveränderungen die Demografie prähistorischer Menschen erheblich beeinflussten Anhand des bislang größten Datensatzes menschlicher…
Mpox: Schweden bestätigt ersten Fall neuer Mpox-Variante außerhalb Afrikas
Die schwedische Regierung meldet erstmals einen Fall der neuen Mpox-Variante in Europa. Es seien derzeit keine weiteren Infektionsschutzmaßnahmen erforderlich, hieß es. Quelle: ZEIT Wissen
Neue Mpox-Variante: Erster Affenpocken-Fall in Europa
Die neue Virusvariante, die sich in Afrika verbreitet, ist erstmals in Schweden aufgetreten. Die WHO hat wegen der womöglich ansteckenderen Variante die höchste Alarmstufe ausgerufen….
Warum die WHO Mpox wieder zur internationalen Gesundheitsnotlage hochstuft
Die sexuell übertragbare Krankheit war 2022 bei Raves in Europa verbreitet worden, auch in Deutschland gab es Fälle. Kontaktverzichte und Impfungen entschärften die Lage. Doch…
Klimawandel: Studie geht von 48.000 Hitzetoten in Europa im vergangenen Jahr aus
2023 hat es laut einer Studie die zweitmeisten Hitzetoten des vergangenen Jahrzehnts gegeben. Forscher warnen vor einem weiteren Anstieg infolge der Erderwärmung. Quelle: ZEIT Wissen
Mehr als 47.000 Menschen starben 2023 in Europa an Hitzefolgen
Zehntausende sind im vergangenen Jahr an den Folgen hoher Temperaturen gestorben, vor allem in Südeuropa. Doch eine Studie zeigt auch: Die Europäer lernen zunehmend, sich…