Schlagwort: Europa

Epic Games: Apple verweigert
Posted in Technologie

Epic Games: Apple verweigert „Fortnite“-Machern den Neustart in Europa

Nach einem verlorenen Rechtsstreit wollte Epic Games sein Spiel „Fortnite“ mithilfe neuer EU-Regeln zurück auf das iPhone bringen. Den Plan hat Apple nun gestoppt. Quelle:…

Der Weg nach Europa führte die ersten Menschen vor 1,4 Millionen Jahren in die heutige Ukraine
Posted in WissenschaftAktuell

Der Weg nach Europa führte die ersten Menschen vor 1,4 Millionen Jahren in die heutige Ukraine

Die älteste menschliche Besiedlung Europas liegt nahe der ukrainischen Stadt Korolevo. Neue Erkenntnisse eines Teams unter Leitung der Tschechischen Akademie der Wissenschaften und mit Beteiligung…

Menschheitsgeschichte: Kamen die ersten Europäer aus dem Osten?
Posted in Wissen

Menschheitsgeschichte: Kamen die ersten Europäer aus dem Osten?

Die ältesten jemals in Europa gefundenen Steinwerkzeuge sind Forschern zufolge 1,4 Millionen Jahre alt und stammen aus der heutigen Ukraine. Offenbar kamen die ersten Menschen…

Elefanten, Giraffen & Co fördern vielfältige Ökosysteme
Posted in WissenschaftAktuell

Elefanten, Giraffen & Co fördern vielfältige Ökosysteme

Forschungsteam zeigt mit Meta-Analyse enorme ökologische Bedeutung großer Pflanzenfresser Elefanten in Europa, Riesen-Wombats in Australien und Bodenfaultiere in Südamerika – solche großen Pflanzenfresser prägten viele…

Proteingehalt wie Soja: Start-up gewinnt aus CO₂ ein nahrhaftes Pulver
Posted in Technologie

Proteingehalt wie Soja: Start-up gewinnt aus CO₂ ein nahrhaftes Pulver

Ein finnisches Start-up braut ein veganes Protein aus CO₂ und Wasserstoff. In Singapur darf es schon verspeist werden, die Zulassung in Europa steht noch aus….

Forschende stellen einen 240 Millionen Jahre alten „chinesischen Drachen“ vor.
Posted in WissenschaftAktuell

Forschende stellen einen 240 Millionen Jahre alten „chinesischen Drachen“ vor.

Stuttgart, 23.02.2024. Ein internationales Team von Wissenschaftler*innen aus China, USA und Europa, darunter Dr. Stephan Spiekman, Paläontologe am Naturkundemuseum Stuttgart, hat neue Fossilien des Meeressauriers…

Europäische Nuklearwaffen: Der Weg zur Bombe
Posted in WissenschaftAktuell

Europäische Nuklearwaffen: Der Weg zur Bombe

Europa denkt über neue Nuklearwaffen nach. Sollte auch Deutschland zur Atommacht werden? Was technisch dazu nötig wäre – und ob es die eigene Bombe überhaupt…

Frühester Fund eines komplexen Klebers in Europa
Posted in WissenschaftAktuell

Frühester Fund eines komplexen Klebers in Europa

Forschungsteam der Universität Tübingen schreibt Sammlungsstücke aus dem französischen Le Moustier Neandertalern zu – Zeugnis höherer geistiger Fähigkeiten und der kulturellen Entwicklung Quelle: IDW Informationsdienst…

Apple überholt Samsung in Europa im vierten Quartal
Posted in Technologie

Apple überholt Samsung in Europa im vierten Quartal

Smartphone-Verkäufe Apple überholt Samsung in Europa im vierten Quartal Auch im vierten Quartal gingen die Smartphone-Verkäufe in Europa zurück. Gegen den Trend konnten Apple, Honor…

E-Autos: Wie Kochsalz E-Autos billiger machen könnte
Posted in WissenschaftAktuell

E-Autos: Wie Kochsalz E-Autos billiger machen könnte

Batterien mit Natrium könnten Elektroautos günstig und Europa unabhängig von Asiens Akku-Marktmacht machen. Doch Deutschland ist dabei, diese Chance zu verpassen. Quelle: ZEIT Wissen

Geschichte der Organisationen: Die Würde des Amtes zu üben
Posted in Wissen

Geschichte der Organisationen: Die Würde des Amtes zu üben

Wie frei waren die Hansestädte? Ihr Verbund zeigte jedenfalls eine Wandlungsresistenz, wie sie typisch ist für Metaorganisationen, Organisationen von Organisationen. Eine Tagung am Historischen Kolleg…

Das Hepatitis-E-Virus – Neue Erkenntnisse zur gezielten Behandlung und Diagnose
Posted in WissenschaftAktuell

Das Hepatitis-E-Virus – Neue Erkenntnisse zur gezielten Behandlung und Diagnose

Das Hepatitis-E-Virus (HEV) ist die häufigste Ursache für eine akute, virusbedingte Leberentzündung (Virushepatitis). Jährlich gibt es circa 15 bis 110 Millionen aktive Erkrankungen weltweit, die…

Für ein besseres Ozeanbeobachtungs- und Vorhersagesystem in Europa
Posted in WissenschaftAktuell

Für ein besseres Ozeanbeobachtungs- und Vorhersagesystem in Europa

16.02.2024/Kiel. Nach vier Jahren Laufzeit endete nun das europäische Forschungsprojekt EuroSea mit der Veröffentlichung seines Abschlussberichts, dem „Legacy Report“. Unter der Leitung von Dr. Toste…

Studie zeigt: Pestizid-Ausbreitung im Vinschgau vom Tal bis in die Gipfelregion / Selbst in Schutzgebieten nachweisbar
Posted in WissenschaftAktuell

Studie zeigt: Pestizid-Ausbreitung im Vinschgau vom Tal bis in die Gipfelregion / Selbst in Schutzgebieten nachweisbar

Der Vinschgau im Westen Südtirols ist das größte zusammenhängende Apfelanbaugebiet in Europa. Der Südtiroler Apfel ist bekannt für sein perfektes Aussehen. Dafür werden in der…

Europas Aufräumkommando für den Planeten
Posted in Wissen

Europas Aufräumkommando für den Planeten

Großreinemachen in der Atmosphäre: Europa will die Temperaturkurve mit CO2-Entnahmen zurechtbiegen. Das Ziel: Den Klimawandel technologisch umweltneutral zu gestalten. Am Ende könnten die Falschen profitieren….

Varroamilben schaden Honigbienen doppelt – Parasitische Milben begünstigen die Verbreitung opportunistischer Viren
Posted in WissenschaftAktuell

Varroamilben schaden Honigbienen doppelt – Parasitische Milben begünstigen die Verbreitung opportunistischer Viren

Die Varroamilbe schädigt Honigbienen nicht nur durch ihr Parasitentum, sondern auch, weil Varroa-infizierte Bienenvölker eine höhere Belastung mit schädlichen Viren aufweisen als nicht-infizierte Völker. In…

Klimawandel: EU-Kommission schlägt Klimaziel für 2040 vor – 90 Prozent weniger CO₂
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: EU-Kommission schlägt Klimaziel für 2040 vor – 90 Prozent weniger CO₂

Im Kampf gegen den Klimawandel präsentiert die EU-Kommission ein neues Etappenziel: Die Treibhausgasemissionen in Europa sollen in den kommenden Jahren drastisch reduziert werden. Quelle: SPIEGEL…

Ilsenhöhle in Thüringen: Der moderne Mensch mochte es kalt
Posted in WissenschaftAktuell

Ilsenhöhle in Thüringen: Der moderne Mensch mochte es kalt

Trotz eisiger Kälte lebte der Homo sapiens viel früher als bisher gedacht im nördlichen Europa. Das belegen Knochenreste aus einer Höhle in Deutschland. Die Landschaft…