Schlagwort: Forscher
Wie der Klimawandel die Gesundheit bedroht und was dies für Deutschland bedeutet
Ohne zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen werden negative klimabedingte Gesundheitsfolgen weltweit gravierend zunehmen: Dass dies in besonderer Weise auch für Europa gilt, wo der Temperaturanstieg über dem globalen…
Ungelernte Lehren
In den USA ist die Vogelgrippe auch bei Kühen aufgetreten. Nun sorgen sich Forscher, dass die Milch der Tiere an Schweine verfüttert werden könnte. Ist…
Alphafold: Endlich eine KI, die wirklich hilft
Wer Proteine falten kann, versteht das Geheimnis des Lebens und heilt irgendwann viele Krankheiten. Deshalb feiern Forscher die neue Version einer KI, die dabei hilft….
Neue Entdeckung enthüllt Schlüsselrolle von Nickel-Ionen im Simons-Prozess
Berlin, 08.05.2024. Forscher*innen der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und der Freien Universität Berlin haben erstmals den genauen Mechanismus des Simons-Prozesses entschlüsselt. Das elektrochemische…
Wie RALF-Peptide Befruchtungsprozesse steuern
Forscher aus China und Regensburg kooperieren seit 12 Jahren, um gemeinsam die Rollen von sekretierten Peptiden während der Befruchtung zu entschlüsseln. In den beiden aktuellen…
Forschung unter Hochdruck
Warum 3.000 Bar nötig sind, um einen umfassenden Blick auf ein Protein zu werfen: Die Konstanzer Forscher Frederic Berner und Michael Kovermann stellen ein neues…
Galapagos: Forscher entdecken mögliche Geburtsstätte für seltene Hammerhai-Art
Der Glatte Hammerhai ist eine der größten Hammerhai-Arten – und gefährdet. Nun aber glauben Wissenschaftler, eine neue Geburtsstätte dieser Art gefunden zu haben. Quelle: SPIEGEL…
Neandertaler: Forscher rekonstruieren Gesicht von 75.000 Jahre alter Neandertaler-Frau
Zehntausende Jahre alt und platt gedrückt waren die Fragmente eines Neandertaler-Schädels, der 2015 im Irak gefunden wurde. Nun haben Fachleute die Überreste mit einem Gesicht…
Patient See: Mensch und Gewässer sind gar nicht so verschieden, wenn sie krank sind
Wie wir Menschen können auch Seen unter einer Vielzahl von gesundheitlichen Störungen leiden: von hohen Temperaturen über Probleme mit dem Kreislauf, der Atmung, Ernährung oder…
Die Retter der Riffe
Die starke Erwärmung der Meere führt derzeit zur größten globalen Korallenbleiche. Nun zeigen Forscher, dass ausgerechnet Vögel den Riffen helfen können. Quelle: FAZ.de
Medizinische Forschung: Forscher fürchten Haftstrafen nach Tierversuchen
Werden Tiere ohne vernünftigen Grund getötet, sollen in Deutschland künftig strengere Strafen gelten. Forschende warnen, damit könnten Tierversuche nahezu unmöglich werden. Quelle: SZ.de
Die Rhythmen des Eismondes
Aus dem Südpol des Saturnmondes Enceladus schießen Eiskristall-Fontänen in einem merkwürdigen Takt. Jetzt haben Forscher eine Erklärung dafür. Quelle: FAZ.de
Archäologie: Als die Maya tote Könige in die Flammen warfen
Auf einer Pyramide in Guatemala haben Forscher die Reste verbrannter Herrscher gefunden. Sie sind nicht das einzige Zeugnis morbider Feuer-Rituale der Maya. Quelle: SZ.de
Vogelgrippe bei Rindern in USA – Forscher melden »außergewöhnliches Geschehen«
Zahlreiche Kühe und mindestens eine Person sind in den USA an der Vogelgrippe erkrankt. Weltweit stecken sich immer mehr Säugetiere mit dem Virus an. Forschende…
Wolfsschanze: Forscher finden Skelette in Haus von Hermann Göring
Ein deutsch-polnisches Team hat bei Ausgrabungen im Haus des ehemaligen Reichsmarschalls Hermann Göring die Überreste mehrerer Menschen entdeckt, darunter ein Neugeborenes. Allen Leichen fehlten Hände…
Klimawandel: Wie Wälder durch den Klima-Flaschenhals kommen
Für heimische Baumarten wie Spitz-Ahorn und Fichte ist es bald zu warm, für Neulinge wie die Esskastanie noch zu kalt – das macht den Spielraum…
Die Intransparenz von Tiktok und Co. ist das Problem
Wenn Forscher herausfinden wollen, ob soziale Medien schädlich für Kinder sind, stoßen sie an Grenzen: Sie kommen nicht an die notwendigen Daten. Das muss sich…
Kleine Atomuhr misst die Zeit selbst an Bord eines schwankenden Marineschiffs hochpräzise
Atomuhren sind die genauesten Zeitmesser. Die besten Geräte brauchen jedoch so viel Platz wie ein Esstisch. Forscher testeten ein deutlich kleineres Modell nun an Bord…