Schlagwort: Forscher
Globale Temperaturen: Die Geschichte des Klimas schmilzt
Das Eis im Inneren von Gletschern erzählt vom Klima vergangener Jahrtausende. In einem Großprojekt versuchen Forscher überall auf der Welt, Proben aus diesem Archiv für…
Weltall: Achtung, der Mond schrumpelt
Der Erdtrabant wird kälter und kleiner und bekommt dabei Runzeln wie eine Rosine. Das kann zu Mondbeben, Staub- und Gerölllawinen führen – und könnte für…
Zahl der tödlichen Haiangriffe hat sich 2023 verdoppelt
Das Risiko, von einem Hai attackiert zu werden, ist verschwindend gering. Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Angriffe allerdings gestiegen. Einen Faktor nennen die…
Klimawandel: Ist die 1,5-Grad-Grenze schon überschritten?
Forscher meinen, dass die Erderwärmung deutlich früher begonnen hat als bislang vermutet. Was dafür spricht – und was das für den Klimaschutz bedeuten würde. Quelle:…
Archäologie: Was stellten Steinzeitmenschen mit diesem Werkzeug an?
Lange war umstritten, wozu zwei uralte Lochstäbe aus der Schwäbischen Alb einst dienten. Nun haben Forscher das Rätsel gelöst: Die Stäbe sind nicht nur schön,…
Steinerne Keime für Wassertropfen
Fein verteilter Feldspat in der Atmosphäre fördert die Wolkenbildung. Österreichische Forscher entdecken die Ursache an der Oberfläche der Kristalle. Quelle: FAZ.de
Ball, Katze, Apfel: KI lernt aus der Ich-Perspektive eines Kleinkindes
Forscher trainierten ein KI-Modell ausschließlich mit den Erfahrungen eines Kleinkindes. Es soll helfen, den frühkindlichen Spracherwerb besser zu verstehen. Quelle: Technology Review
Neue Gentherapie für taub geborene Kinder in klinischer Prüfung
Hörverlust kann bislang nur mit Prothesen wie Hörgeräten oder Cochlea-Implantaten behandelt werden. Eine neuartige Gentherapie könnte in bestimmten Fällen zukünftig eine Alternative bieten. Aufbauend auf…
So lange leben verschiedene Hunderassen
Welche Hunde haben die Aussicht auf ein langes Leben? Forscher haben es jetzt herausgefunden: kleine Hunde mit langer Schnauze, wie Dackel. Andere Rassen werden keine…
Masern-Überwachung: Eignen sich Abwassertests?
Die Überwachung der Kanalisation hat vielerorts geholfen, Krankheiten wie Polio, Covid-19 und Mpox aufzuspüren. Forscher hoffen, dass es auch bei Masern klappt. Quelle: Technology Review
Pfade über den großen Graben
Das Thema Zuwanderung polarisiert. Allerdings finden sich bei den Ansichten beider Lager auch bemerkenswerte Überschneidungspunkte, fanden Forscher nun heraus. Quelle: FAZ.de
Klimakrise: Das Waldbrandrisiko in Südeuropa könnte sich bis 2100 verzehnfachen
Der Klimawandel schafft gute Bedingungen für die Ausbreitung großer Feuer. Forscher haben nun berechnet, was das für einzelne Regionen bedeutet. Quelle: SZ.de
Psilocybin und MDMA: Forscher wollen medizinische Nutzung von Psychedelika vorbereiten
Substanzen wie Ecstasy und Psilocybin werden nicht länger nur als Rauschmittel genutzt, sondern auch als mögliche Medikamente erprobt. Ethiker und Soziologen wollen erforschen, wie ihr…
Roboterbeine bewegen sich mit Muskelkraft
Aus Muskelzellen von Ratten züchteten japanische Forscher Bänder aus Muskelgewebe. Damit zeigen sie die Fortschritte bei biohybriden Robotern. Quelle: Technology Review
Alzheimer könnte laut Untersuchung übertragbar sein – unter extrem seltenen Umständen
Durch einen medizinischen Eingriff, der schon lange nicht mehr angewendet wird, könnte Alzheimer in sehr wenigen Fällen übertragen worden sein: Das wollen Forscher in einer…
Mit Satellitenbildern gegen die Ungleichheit in Südafrika
Townships erhalten im Vergleich zu den reicheren Vorstädten wenig öffentliche Mittel. Forscher hoffen, das Problem durch digitale Kartierung umkehren zu können. Quelle: Technology Review
Neues Verfahren gewinnt 2,6 Gramm Eisen aus Rotschlamm
Forscher extrahieren aus giftigem Rotschlamm, der bei der Aluminiumproduktion anfällt, Eisen. Doch noch ist das Vorgehen sehr energieintensiv. Quelle: Technology Review
AI Act: Überraschende Allianzen im Kampf um KI-Regulierung
Jahrelang arbeitete die EU an einem Gesetz, um KI zu regulieren. Jetzt kämpfen Forscher und Unternehmer dafür, dass es nicht noch an der Bundesregierung scheitert….