Schlagwort: Forscher
Antibiotika: Neues Antibiotikum soll gegen multiresistentes Bakterium wirken
Jedes Jahr sterben etliche Menschen, weil Antibiotika bei ihren Infektionen nicht anschlagen. Forscher haben nun einen Wirkstoff entwickelt, der bei einem bestimmten Bakterium Abhilfe schaffen…
Vom Eierlegen zur Geburt – Neue Studie von ISTA-Forscher:innen über Meeresschnecken
Tiere pflanzen sich auf zwei verschiedene Arten fort: entweder legen sie Eier oder gebären lebendige Nachkommen. Ein Forschungsteam vom Institute of Science and Technology Austria…
Kondensstreifen vermeiden: So fliegen Passagierjets klimaschonender
Flugzeuge hinterlassen in großer Höhe mitunter klimaschädliche Kondensstreifen. Forscher haben nun entdeckt: Schon durch etwas andere Routen lassen sich viele dieser langlebigen Wolkenbänder verhindern. Quelle:…
Neuralink : Anschluss gesucht
Forscher wollen Hirn und Computer vernetzen. Schon heute helfen Neuro-Implantate bei Erkrankungen. Elon Musk plant nun eine massentaugliche Technik. Kann das gelingen? Quelle: ZEIT Wissen
Zukunftsprognosen: Was ist morgen?
Wofür es früher Wahrsager und Orakel gab, sind heute Forscher und Mathematiker zuständig: Sie versuchen, die Zukunft vorherzusagen. Über einen Menschheitstraum Quelle: ZEIT Wissen
Raumfahrt zum Mond: Unser Nachbar im All und seine letzten Geheimnisse
Amerikaner und Chinesen wollen den Mond besiedeln. Welch waghalsige Missionen die Raumfahrer planen, welche großen Rätsel die Forscher zu lösen hoffen – und was dran…
Genforschung: „Unsere DNA bestimmt, wie groß unser Drang ist, zu essen“
Körpergewicht ist genetisch bedingt, sagt der Forscher Giles Yeo. Aber auch beeinflussbar. Hier erklärt er, welche Bedingungen Diäten erfüllen müssen, damit sie wirken. Quelle: ZEIT…
Falsche Erfolgsmeldung über extrasolare Monde
Amerikanische Astronomen hatten den Fund von Monden außerhalb unseres Sonnensystems vermeldet. Deutsche Forscher haben die Daten nun überprüft – und winken ab. Quelle: FAZ.de
Demenz bei unter 65-Jährigen: Diese 15 Faktoren beeinflussen den Ausbruch – neue Studie
Forscher legen in einer groß angelegten Studie nahe: Nicht nur das Erbgut, sondern auch der Lebenswandel entscheidet darüber, wann Demenz ausbricht. Diagnostiziert werden immer häufiger…
Demenz bei unter 65-Jährigen – diese 15 Faktoren beeinflussen den Ausbruch
Forscher haben in einer groß angelegten Studie herausgefunden: Nicht nur das Erbgut, sondern auch der Lebenswandel entscheidet darüber, wann Demenz ausbricht. Krank werden immer häufiger…
Psychologie: Was macht Nostalgie mit unserer Psyche?
Nostalgie ist mehr als eine Emotion, sie ist ein komplexer kognitiver Prozess, sagen Forscher. Sie könnte sogar unser Denken, Handeln und unsere Resilienz beeinflussen. Quelle:…
Penisbruch: Risiko steigt zu Weihnachten
Während des Fests der Liebe kommt es häufiger zu Sexunfällen, geht aus einer Studie hervor. Die Forscher warnen vor allzu akrobatischen Stellungen und mahnen, im…
Gendern in Ehren
Mit der Geschlechtergerechtigkeit ist es auch im Mikrokosmos nicht gut bestellt. Feministen aufgepasst! Werden Mikroben entdeckt, denken Forscher bei der Namensgebung an alles – nur…
Flackender Lattenzaun am Firmament
Mit den klassischen Polarlichtern erscheinen am Firmament bisweilen seltsame grün leuchtende Streifen. Deren Ursprung haben jetzt amerikanische Forscher aufgeklärt. Quelle: FAZ.de
Forscher nähern sich der Entschlüsselung der Wal-Sprache
Die Klicklaute von Pottwalen sind noch komplexer als bislang angenommen. Mithilfe von KI wollen Forscher nun Vokale und Diphtonge entdeckt haben. Quelle: Technology Review
Erster Schritt auf dem Weg zur synthetischen CO2-Fixierung in lebenden Zellen
Die synthetische Biologie schafft neue biochemische Wege für die Umwandlung von Kohlendioxid (CO2). Forscher des Max-Planck-Instituts für terrestrische Mikrobiologie haben einen synthetischen Zyklus entwickelt, der…
Das geheime Leben der Pandas
Große Pandas gelten als paarungsfaule Einzelgänger. Doch offenbar hat bislang noch niemand genau hingesehen. Ein Forscher hat im Bergwald Chinas nun eine überraschende Entdeckung gemacht….
Biologie: Zu hartes Futter? Kakadus haben einen Trick
Die hochintelligenten Goffinkakadus betreiben einen Aufwand mit ihrer Nahrung, der selbst Forscher erstaunt. Quelle: SZ.de