Schlagwort: Forscher

Wie auf Zigaretten: Studie zeigt, wie Warnhinweise auf Fleisch-Gerichten wirken
Posted in Technologie

Wie auf Zigaretten: Studie zeigt, wie Warnhinweise auf Fleisch-Gerichten wirken

Forscher der Durham University ließen 1000 Probanden zwischen Kantinen-Mahlzeiten wählen. Im Ergebnis machte der Warnhinweis auf Fleisch einen Unterschied. Quelle: Technology Review

Forscher integrieren 3D-gedruckte Haarfollikel in Hautmodell
Posted in Technologie

Forscher integrieren 3D-gedruckte Haarfollikel in Hautmodell

Kommen Haare bald aus dem Bioprinter? Eine US-Forschergruppe konnte bereits künstliche Follikel entwickeln und in Kunsthaut einfügen. Quelle: Technology Review

Altersforschung: Glückwunsch! Du wirst 150 Jahre alt werden
Posted in WissenschaftAktuell

Altersforschung: Glückwunsch! Du wirst 150 Jahre alt werden

Kann der Mensch schon bald auf ein viel längeres und gesundes Leben hoffen? Forscher entwickeln Methoden, die die Gesellschaft grundlegend verändern könnten. Quelle: ZEIT Wissen

Geoengineering: Wie sparsamere Frachtschiffe das Klima aufheizen
Posted in WissenschaftAktuell

Geoengineering: Wie sparsamere Frachtschiffe das Klima aufheizen

2023 war das heißeste Jahr seit Beginn der Messungen – paradoxerweise auch aufgrund strengerer Umweltvorschriften für Schiffe. Nun fordern Forscher, Chemikalien in der Atmosphäre zu…

Forscher in den USA: Wer nach diesen acht Regeln lebt, bleibt länger jung
Posted in WissenschaftAktuell

Forscher in den USA: Wer nach diesen acht Regeln lebt, bleibt länger jung

Forscher haben eine Hitliste der wichtigsten Maßnahmen entwickelt, um den Alterungsprozess des Körpers bis zu sechs Jahre zu verlangsamen. Die Verjüngungskur beugt auch schweren Krankheiten…

Studie zeigt, wie einfach sich persönliche Daten von US-Soldaten kaufen ließen
Posted in Technologie

Studie zeigt, wie einfach sich persönliche Daten von US-Soldaten kaufen ließen

Forscher fragten vorhandene Daten von Militärangehörigen ab. Viele Data Broker rückten die Daten mit minimaler Überprüfung heraus. Quelle: Technology Review

Stoffwechsel von Bakterien: Neue Methode enthüllt Interaktionen von Wirt und Mikrobe
Posted in WissenschaftAktuell

Stoffwechsel von Bakterien: Neue Methode enthüllt Interaktionen von Wirt und Mikrobe

Gemeinsame Pressemeldung von CAU und dem Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie: Norddeutsche Forscher entwickeln eine Methode, die die chemische Verständigung von Mikroben und ihrem Wirt aufzeigt….

Nuklearkatastrophe von Fukushima: Die Wälder sind noch immer verstrahlt
Posted in Wissen

Nuklearkatastrophe von Fukushima: Die Wälder sind noch immer verstrahlt

Nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima ließ die japanische Regierung aufwendig radioaktiv kontaminierte Erde abtragen. Forscher ziehen nun eine zwiespältige Bilanz. Quelle: SZ.de

Hodgkin-Lymphom: Klein(st)e Ursache – große Wirkung
Posted in WissenschaftAktuell

Hodgkin-Lymphom: Klein(st)e Ursache – große Wirkung

Der Austausch einer einzelnen Aminosäure trägt entscheidend dazu bei, dass gesunde B-Zellen zu Krebszellen werden. Wie die Punktmutation an einem Transkriptionsfaktor die Genregulation tiefgreifend verändert,…

Wie Katalysatoren aus dem Labor dabei helfen, Treibhausgase in den Griff zu bekommen
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Katalysatoren aus dem Labor dabei helfen, Treibhausgase in den Griff zu bekommen

Forscherinnen und Forscher vom Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion und Max-Planck-Institut für Kohlenforschung veröffentlichen ihre Erkenntnisse in der renommierten Fachzeitschrift „Science“. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

BiB-Studie: Bildungsherkunft hat laut Studie großen Einfluss auf Gesundheit
Posted in WissenschaftAktuell

BiB-Studie: Bildungsherkunft hat laut Studie großen Einfluss auf Gesundheit

Kinder aus Familien mit geringem Bildungsgrad leiden öfter unter Gesundheitsproblemen als Kinder gebildeter Familien. Der Einfluss wirke ein Leben lang, warnen Forscher. Quelle: ZEIT Wissen

Bosnien-Herzegowina: Forscher entdecken seltene Schmetterlingsart nach 86 Jahren wieder
Posted in WissenschaftAktuell

Bosnien-Herzegowina: Forscher entdecken seltene Schmetterlingsart nach 86 Jahren wieder

Der Gebirgs-Steppenfrostspanner ist nachtaktiv und nur aus Bosnien-Herzegowina und Montenegro bekannt. Zuletzt wurde die Art 1937 gesichtet. Jetzt haben sich Forscher auf die Suche nach…

Bosnien und Herzegowina: Forscher entdecken jahrzehntelang verschollene Schmetterlingsart
Posted in WissenschaftAktuell

Bosnien und Herzegowina: Forscher entdecken jahrzehntelang verschollene Schmetterlingsart

Zuletzt wurde der Gebirgs-Steppenfrostspanner vor 40 Jahren in Montenegro gesichtet. Gibt es die Schmetterlingsart noch? Fachleute haben gute Nachrichten aus Osteuropa. Quelle: ZEIT Wissen

Homöopathie bei ADHS: Globuli können Ritalin doch nicht ersetzen
Posted in Wissen

Homöopathie bei ADHS: Globuli können Ritalin doch nicht ersetzen

Laut einer Studie deutscher Forscher könnten homöopathische Mittel Ritalin ersetzen – doch aufgrund von Fehlern wurde sie nun zurückgezogen. Quelle: FAZ.de

Paläontologie: Das Keinhorn
Posted in Wissen

Paläontologie: Das Keinhorn

Forscher haben in Museen fossile Schädel von hornlosen Nashörnern entdeckt. Das ist längst nicht der einzige verblüffende Fund. Quelle: SZ.de

Verbale Reize im Schlaf: Augen zu und los!
Posted in WissenschaftAktuell

Verbale Reize im Schlaf: Augen zu und los!

Wer schläft, ist von der Außenwelt abgeschottet? Stimmt nicht, zeigen Forscher nun: Im Schlaf bleiben Menschen ansprechbar und können sogar einfache Aufgaben erledigen. Quelle: ZEIT…

Photobatterie erreicht wettbewerbsfähige Spannung
Posted in WissenschaftAktuell

Photobatterie erreicht wettbewerbsfähige Spannung

• Forscher*innen der Universitäten Freiburg und Ulm haben eine monolithisch integrierte Photobatterie aus organischen Materialien entwickelt. • Sie ist die erste monolithisch integrierte Photobatterie aus…

Entstehung des Mondes: Spuren einer kosmischen Katastrophe
Posted in Wissen

Entstehung des Mondes: Spuren einer kosmischen Katastrophe

Vor einigen Jahren entdeckten Forscher merkwürdige Gesteinszonen im unteren Erdmantel. Jetzt gibt es dafür eine Erklärung: Sie könnten von der Geburt des Mondes zeugen. Quelle:…