Schlagwort: Forschung

Datenlücke zu SARS-CoV-2 bei Tieren
Posted in WissenschaftAktuell

Datenlücke zu SARS-CoV-2 bei Tieren

Die Forschung zu SARS-CoV-2 konzentrierte sich bisher weitgehend auf die Auswirkungen für den Menschen. Und das, obwohl es sich beim Virus höchstwahrscheinlich um eine Zoonose,…

Verborgen oder ausgestorben? Genomanalyse eines 120 Jahre alten Zitterrochen-Sammlungsstücks bestätigt Artstatus
Posted in WissenschaftAktuell

Verborgen oder ausgestorben? Genomanalyse eines 120 Jahre alten Zitterrochen-Sammlungsstücks bestätigt Artstatus

In Museumssammlungen finden sich immer wieder kleine „Schätze“ – das macht sie so wertvoll für die Forschung. Wissenschaftler*innen des Naturhistorischen Museums Wien und des hessischen…

Virus beeinträchtigt die globale Weinproduktion
Posted in WissenschaftAktuell

Virus beeinträchtigt die globale Weinproduktion

Was die Forschung über die Grapevine Red Blotch Krankheit von Weinreben weiß Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Fähigkeiten von Pilzen: Das geheime Leben der Pilze
Posted in WissenschaftAktuell

Fähigkeiten von Pilzen: Das geheime Leben der Pilze

Ohne Pilze gäbe es kein funktionierendes Ökosystem auf der Erde. Sie können kommunizieren, manipulieren, retten und töten. Und geben der Forschung immer noch Rätsel auf….

Rassismus in der Medizin:
Posted in WissenschaftAktuell

Rassismus in der Medizin: „Zu einzelnen Forschungsvorhaben hat sogar die SS Nein gesagt“

Die medizinischen Gräueltaten der NS-Zeit waren nicht das Werk weniger Irrer. Ärzte suchten gezielt Freiräume für extreme Forschung. Gelernt wurde daraus bis heute nicht. Quelle:…

Was Kinder vor Kurzsichtigkeit schützt
Posted in Wissen

Was Kinder vor Kurzsichtigkeit schützt

Wird die Welt erblinden? Nachdem in vielen Ländern die Zahl der Kurzsichtigen stark gestiegen war, warnten Experten vor den Folgen der Kurzsichtigkeit. Doch nun kommt…

Ötzi, Werkzeuge, Weltkriegssoldaten: Gletscher-Schmelze gibt archäologische Funde frei
Posted in WissenschaftAktuell

Ötzi, Werkzeuge, Weltkriegssoldaten: Gletscher-Schmelze gibt archäologische Funde frei

5000 Jahre ruhte er im Eis, dann legte ihn die Schmelze frei: Der Körper von Ötzi liefert der Forschung bis heute Erkenntnisse. Ein SPIEGEL-Original über…

Explodierende Sterne: Fahndung nach Zeugen erdnaher astrophysikalischer Ereignisse
Posted in WissenschaftAktuell

Explodierende Sterne: Fahndung nach Zeugen erdnaher astrophysikalischer Ereignisse

Explodieren massereiche Sterne oder andere stellare Objekte in der kosmischen Nachbarschaft der Erde, kann dabei ausgeschleudertes Material auch unser Sonnensystem erreichen. Spuren dieser Ereignisse finden…

Oberleitungs-Lkw: Neue Erkenntnisse aus aktuellen deutschen Feldversuchen und Forschung zur Zukunft der Technologie
Posted in WissenschaftAktuell

Oberleitungs-Lkw: Neue Erkenntnisse aus aktuellen deutschen Feldversuchen und Forschung zur Zukunft der Technologie

Unter Leitung des Fraunhofer ISI begleitete das BOLD-Projekt drei Feldversuche und zwölf weitere Forschungsprojekte zu elektrischen Oberleitungs-Lkw. Darin analysierten das ifeu-Institut für Energie und Umweltforschung,…

Biosynthese des magnetischen Sensors in Magnetbakterien: Neue Erkenntnisse durch Expression fremder Proteine
Posted in WissenschaftAktuell

Biosynthese des magnetischen Sensors in Magnetbakterien: Neue Erkenntnisse durch Expression fremder Proteine

Ein deutsch-französisches Forschungsteam unter der Leitung des Bayreuther Mikrobiologen Dirk Schüler präsentiert in der Fachzeitschrift „mBio“ wegweisende neue Erkenntnisse zur Funktionalität von Proteinen in Magnetbakterien….

Kognitives Altern und Persönlichkeit: Kann Offenheit für neue Erfahrungen das Gedächtnis schützen?
Posted in WissenschaftAktuell

Kognitives Altern und Persönlichkeit: Kann Offenheit für neue Erfahrungen das Gedächtnis schützen?

Der altersbedingte Abbau der Gedächtnisleistung ist ein bekanntes Phänomen, das in zahlreichen Studien bereits bestätigt wurde. Neue Erkenntnisse aus der Forschung am Leibniz-Institut für Neurobiologie…

Fraunhofer ILT demonstriert solides, zukunftsweisendes Portfolio
Posted in WissenschaftAktuell

Fraunhofer ILT demonstriert solides, zukunftsweisendes Portfolio

Fraunhofer-Institute sind Bindeglieder zwischen Forschung und industrieller Anwendung. Das zeigt das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT einmal mehr und eindrücklich auf der formnext vom 7. bis…

Energieforschung: Können diese Reaktoren eines der größten Probleme der Menschheit lösen?
Posted in Wissen

Energieforschung: Können diese Reaktoren eines der größten Probleme der Menschheit lösen?

Start-ups tüfteln daran, Energie mittels Kernfusion zu erzeugen. Auf der Spur einer Forschung, in die mittlerweile Milliarden investiert werden. Quelle: SZ.de

Kamerun: Rose Gana Fomban Leke erhält Virchow-Preis, weil sie für ein gesünderes Afrika kämpft
Posted in WissenschaftAktuell

Kamerun: Rose Gana Fomban Leke erhält Virchow-Preis, weil sie für ein gesünderes Afrika kämpft

Rose Gana Fomban Leke bekam den Preis für ihre jahrzehntelange Forschung zu Infektionskrankheiten wie Polio oder Malaria – aber auch aus einem anderen wichtigen Grund. Quelle:…

NASA-Missionen: Der Herbst der Asteroiden
Posted in Wissen

NASA-Missionen: Der Herbst der Asteroiden

Die Asteroidenmission „Psyche“ ist am Freitagmorgen (Ortszeit) gestartet. Nicht nur die Forschung begeistert sich derzeit für die kleinen Körper des Sonnensystems. Über die Gründe für…

Umfeldbericht: Innovationspotenzial von Natrium-Ionen-Batterien
Posted in WissenschaftAktuell

Umfeldbericht: Innovationspotenzial von Natrium-Ionen-Batterien

Ein neuer Umfeldbericht der Fraunhofer FFB befasst sich mit Natrium-Ionen-Batterien als alternative Batterietechnologie. Die Forschenden untersuchen die technologischen Eigenschaften der Batterie sowie die Aktivitäten in…

Wie Wetterphänomene die Ozeanzirkulation beeinflussen: Studie untersucht Auswirkungen auf den Pazifik
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Wetterphänomene die Ozeanzirkulation beeinflussen: Studie untersucht Auswirkungen auf den Pazifik

13.10.2023/Kiel. Eine neue GEOMAR-Studie hat untersucht, wie sich zukünftige Veränderungen im Wettergeschehen auf den tropischen Pazifik und seine Ökosysteme auswirken könnten. Die Forschung, die auf…

EKG per Pflaster: Europäisches Verbundprojekt  APPLAUSE erfolgreich abgeschlossen
Posted in WissenschaftAktuell

EKG per Pflaster: Europäisches Verbundprojekt APPLAUSE erfolgreich abgeschlossen

Forschende am Fraunhofer IZM haben zusammen mit 31 Partner*innen aus Industrie und Forschung ein dehnbares und kabelloses Pflaster entwickelt, mit dem diagnostisch relevante Herzüberwachung in…