Schlagwort: Forschung

Forschung zur Leber-Hirn-Schädigung und gesunden Blutgefäßen ausgezeichnet: Boehringer-Ingelheim-Preis 2024
Posted in WissenschaftAktuell

Forschung zur Leber-Hirn-Schädigung und gesunden Blutgefäßen ausgezeichnet: Boehringer-Ingelheim-Preis 2024

(MZ, 09.07.2024, rdr/ka) PD Dr. Christian Labenz und Dr. Andy Wing Chung Man von der Universitätsmedizin Mainz erhalten den diesjährigen Boehringer-Ingelheim-Preis für ihre exzellente Forschung:…

Künstliche Intelligenz: Deutsche Informatikerin mit europäischem Erfinderpreis ausgezeichnet
Posted in WissenschaftAktuell

Künstliche Intelligenz: Deutsche Informatikerin mit europäischem Erfinderpreis ausgezeichnet

Dank ihrer Forschung können Computer Bilder und Filme verstehen: Das Europäische Patentamt zeichnet Cordelia Schmid, Pionierin auf dem Gebiet der KI, aus. Quelle: ZEIT Wissen

Forschung zu nachhaltiger Rindernutzung und kuhgebundener Kälberaufzucht
Posted in WissenschaftAktuell

Forschung zu nachhaltiger Rindernutzung und kuhgebundener Kälberaufzucht

Ein Forschungsprojekt der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) zeigt, wie nachhaltige Milch- und Rindfleischerzeugung durch geschlossene Bio-Wertschöpfungsketten und kuhgebundene Kälberaufzucht funktionieren kann. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

FOMO im Sommer: Die Angst, Grillpartys und Festivals zu verpassen
Posted in WissenschaftAktuell

FOMO im Sommer: Die Angst, Grillpartys und Festivals zu verpassen

Fear of missing out: Die unendlichen Optionen langer Sommertage können ein Gefühl der Überforderung erzeugen. Der Psychologe Christian Stierle sagt, was die Forschung über das…

Forschung der Constructor University zeigt Auswirkungen von COVID-19 und Klimawandel auf Trinkwasserqualität in Berlin
Posted in WissenschaftAktuell

Forschung der Constructor University zeigt Auswirkungen von COVID-19 und Klimawandel auf Trinkwasserqualität in Berlin

Ein Forschungsteam der Constructor University hat eine neue Studie über die Auswirkungen von COVID-19 und Klimawandel auf Abwasserstoffe im städtischen Trinkwasser von Berlin präsentiert. Dem…

Energiegemeinschaften fördern: Was die Politik jetzt tun sollte
Posted in WissenschaftAktuell

Energiegemeinschaften fördern: Was die Politik jetzt tun sollte

Gemeinsame Pressemitteilung von Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), Institut für Nachhaltigkeitssteuerung der Leuphana Universität Lüneburg und ECOLOG-Institut für sozial-ökologische Forschung und Bildung ► Energiegemeinschaften leisten…

Lügen: Wie erkennt man einen Lügner?
Posted in WissenschaftAktuell

Lügen: Wie erkennt man einen Lügner?

Händekneten, Schweißausbrüche, ausweichende Blicke. So sieht ein Lügner aus, zumindest in der Vorstellung. Was die Forschung besser weiß und ob KI die Wahrheit findet. Quelle:…

Ökologie: Hört ihr mich?
Posted in WissenschaftAktuell

Ökologie: Hört ihr mich?

Seit Jahrzehnten fragt sich die Forschung, ob der Frühling stiller geworden ist. Nun machen sich Ökoakustiker daran, den Klang der Natur mit neuer Technik zu…

Nachhaltiges Grundwassermanagement – Ein Landkreis macht’s vor: So geht guter Umgang mit Grundwasser
Posted in WissenschaftAktuell

Nachhaltiges Grundwassermanagement – Ein Landkreis macht’s vor: So geht guter Umgang mit Grundwasser

Der besonders von Trockenheit und Hochwasser betroffene Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt zeigt, wie vorausschauendes Grundwassermanagement aussehen kann. Eine Projektgruppe unter Leitung des ISOE – Institut…

Neue Mikroelektronik überlebt 500 Grad Celsius
Posted in Technologie

Neue Mikroelektronik überlebt 500 Grad Celsius

Forschung Neue Mikroelektronik überlebt 500 Grad Celsius Mikroprozessoren und andere Halbleiter-Bauteile auf der Basis von Galliumnitrid halten sogar bis zu 500 Grad Celsius aus, wie…

Starlab: Wie Airbus und seine Partner das ISS-Erbe planen
Posted in WissenschaftAktuell

Starlab: Wie Airbus und seine Partner das ISS-Erbe planen

Die Internationale Raumstation wird immer älter, um das Jahr 2030 soll sie zum Absturz gebracht werden. An einem Nachfolgeprojekt wird auch in Deutschland gearbeitet: »Starlab«…

Wie Herz und Gehirn zusammenspielen – Herzinfarkt-Risiko bei Schlaganfall-Patienten besser beurteilen
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Herz und Gehirn zusammenspielen – Herzinfarkt-Risiko bei Schlaganfall-Patienten besser beurteilen

Der Blutwert Troponin eignet sich auch bei Patienten mit einem akuten Schlaganfall, um einen akuten Herzinfarkt besser zu erkennen. Das zeigt die vom Deutschen Zentrum…

Wie die Tabakindustrie bei medizinischer Forschung mitmischt
Posted in Wissen

Wie die Tabakindustrie bei medizinischer Forschung mitmischt

Eine Recherche ergibt, dass medizinische Fachzeitschriften weiterhin mit Geldern von Zigarettenfirmen geförderte Studien veröffentlichen. Manche Magazine wollen dies nun unterbinden. Quelle: FAZ.de

Hautmodelle als Alternative zu Tierversuchen
Posted in WissenschaftAktuell

Hautmodelle als Alternative zu Tierversuchen

Tierversuche sind seit langem ein fester Bestandteil in der medizinischen und pharmazeutischen Forschung, doch alternative Methoden gewinnen immer mehr an Bedeutung. Mittels innovativer Verfahren wird…

ÖPNV-Anschluss wichtiger für Wohnstandortwahl als verfügbarer Pkw-Stellplatz
Posted in WissenschaftAktuell

ÖPNV-Anschluss wichtiger für Wohnstandortwahl als verfügbarer Pkw-Stellplatz

Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) untersuchte gemeinsam mit der TU Dortmund in einer Studie für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wie das…

Entdeckung eines neuen katalytischen Promotors, der mit jahrzehntelangen Studien vergleichbar ist
Posted in WissenschaftAktuell

Entdeckung eines neuen katalytischen Promotors, der mit jahrzehntelangen Studien vergleichbar ist

Die Bekämpfung des Klimawandels erfordert ein Umdenken bei etablierten chemischen Prozessen in einer Zeitskala von Jahren nicht etwa Jahrzehnten, wie es bei traditionellen F&E-Zyklen der…

Lang leben, gesund bleiben: Studie enthüllt wichtige Gesundheitsmarker
Posted in WissenschaftAktuell

Lang leben, gesund bleiben: Studie enthüllt wichtige Gesundheitsmarker

Bremen – Das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS hat in einer aktuellen Studie wesentliche Fortschritte bei der Identifizierung von Gesundheitsmarkern gemacht, die für…

Arthrose durch Sport – Sport gegen Arthrose?
Posted in WissenschaftAktuell

Arthrose durch Sport – Sport gegen Arthrose?

Bei rund 70-80 % der über 70jährigen zeigen sich Zeichen einer Arthrose. Davon spüren rund 10-30 % Symptome wie Anlaufschmerz, Belastungsschmerz und im Spätstadium eine…