Schlagwort: Fragen
„Die Verengung der Welt“: Passauer Studie über Corona-Berichterstattung von ARD und ZDF sorgt für lebhafte Diskussion
Was erzählen uns Medien über unsere Vorstellungen von der Welt? Welche Bilder transportieren sie vom Menschen, von der Gesellschaft, von Wirklichkeit – und was geschieht,…
Wie das Gehirn Landkarten verarbeitet
Was passiert im Gehirn, wenn wir eine Landkarte betrachten? Und wie können wir ihm helfen? Diese Fragen hat das Team eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft…
Raps unter Druck – besonders in Europa
Raps wirtschaftlich zu produzieren wird in Europa zunehmend schwieriger. Vor diesem Hintergrund hat das Netzwerk agri benchmark Cash Crop jetzt einen Bericht über die Herausforderungen…
TU Berlin: Coronavirus – Wissenschaftler*innen beantworten Fragen zu Aerosolen und richtigem Lüften von Innenräumen
Richtig lüften – aber wie? Wissenschaftler*innen des Hermann-Rietschel-Instituts der TU Berlin beantworten die wichtigsten Fragen rund um die Belüftung von Innenräumen Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft
Coronavirus: Welche Maske ist die richtige – in Grafiken erklärt
Immer mehr zeigt sich: Das Tragen von Masken senkt das Infektionsrisiko. Doch wie schützt man sich richtig? Und was taugt selbst gebastelter Mundschutz? Antworten auf…
Design: Kurven, Ecken, mehr Übersicht
Seit Jahrzehnten versuchen Designer, U-Bahn-Pläne so zu gestalten, dass Fahrgäste sie auf Anhieb verstehen. Klingt simpel, wirft aber viele Fragen auf. Quelle: SZ.de