Schlagwort: Früherkennung
Bluttest auf sogenannte MicroRNAs kann Demenz erkennen
Eine Alzheimer-Demenz und auch ihre Vorstufe lassen sich durch Messung sogenannter MicroRNAs im Blut erkennen. Darüber berichten Forschende des DZNE in Göttingen – gemeinsam mit…
Onkologie: Kommt bald die Früherkennung für Lungenkrebs?
Eine frühe Diagnose von Lungenkrebs kann Leben retten. Ermöglichen kann das die Niedrigdosis-Computertomographie, die seit Kurzem in Deutschland zugelassen ist. Was passieren muss, damit ehemalige…
Bessere Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs
Glykopeptid-Sonden detektieren Tumor-assoziierte Autoantikörper in Blutproben Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine der tödlichsten Krebserkrankungen weltweit, vor allem aufgrund der meist erst sehr späten Diagnose, denn die gängigen…
Krankheitsfrüherkennung in Körperflüssigkeiten mit photonischen Biosensoren
Standardmedizinische Verfahren sind oft zeitaufwändig und berücksichtigen in der Regel nicht die individuellen Eigenheiten der Patientinnen und Patienten. Dies kann sich negativ auf den Behandlungserfolg…
Zentraler Treiber für Entwicklung von Epithelkrebs identifiziert
Ein Signalweg namens TNF-α steuert die Umwandlung von Epithelzellen, der obersten Zellschicht von Haut und Schleimhäuten, in aggressive Tumorzellen. Schreitet eine Krebserkrankung fort, aktivieren die…
Parkinson-Erkrankung – Neues Testverfahren ermöglicht Früherkennung bei Risikopatient*innen
In einem internationalen Kooperationsprojekt haben Forschende der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), der Paracelsus-Elena-Klinik Kassel und des University College London ein Testverfahren entwickelt, das es ermöglicht, die…
Früherkennung von Krankheiten: Die Falschen gehen zum Gesundheits-Check-up
Blutdruck und Gefäße checken, Urinwerte und Blutzucker messen: Ein ärztlicher Check-up soll Risiken aufspüren. Doch gerade die, die ihn nötig hätten, nutzen ihn kaum. Quelle:…
Was Organoide aus Fruchtwasser über Embryonen verraten
Eine neue Technik ermöglicht es Wissenschaftlern, an Föten zu forschen, ohne diese tatsächlich zu benötigen. Das hilft bei der Früherkennung. Quelle: Technology Review
Krebsvorsorge: Brustkrebsfrüherkennung bis 75 Jahre möglich
Bislang gab es Untersuchungen zur Früherkennung von Brustkrebs nur bis zum 69. Lebensjahr, nun wurde die Altersgrenze erhöht. Jedes Jahr gibt es 70.000 Neuerkrankungen. Quelle:…
„Nach Screening halb so viele Fälle mit Metastasen“
Bei der Früherkennung von Krebs ist Deutschland abgehängt. Zum Auftakt des Krebskongresses in Berlin erklärt der Urologe Peter Albers, wie sich der Staat drückt und…
Screenings zur Krebsfrüherkennung : „Am Ende entscheidet immer das individuelle Risiko“
König Charles hat seine Krebsdiagnose öffentlich gemacht, um auf die Bedeutung der Früherkennung hinzuweisen. Welche Untersuchungen sind wirklich sinnvoll und für wen? Quelle: ZEIT Wissen
Früherkennung von Krebs möglich machen
Blutzellen verraten Tumore im Körper. Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI erzielen Fortschritte bei der Entwicklung eines Tests für die frühzeitige Diagnose von Krebs. Quelle:…
War es das schon?
Ferenc Krausz erhält an diesem Sonntag den Nobelpreis für Physik. Ein Gespräch über die Physik extrem kurzer Laserpulse und den Traum, damit die Früherkennung von…
Wann kommt ein gefährlicher El Niño?
Folgenreiches Wetterphänomen: Physiker aus Gießen und Potsdam entwickeln Methode zur Früherkennung von El-Niño-Ereignissen mit großem Gefährdungspotenzial Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Neue Methoden zur Früherkennung von Demenz
Um eine frühe Diagnose stellen können, setzen Demenzforscher neuen Erkenntnissen zufolge auf KI und Biomarker. Die Fortschritte könnten auch die Wirksamkeit neuer Therapieansätze entscheidend verbessern….
Weltpankreaskrebstag: Forschung zu Früherkennung per Bluttest
Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universitätsmedizin Magdeburg identifiziert Biomarker zur möglichen Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Vorsorge gegen Prostatakrebs: Wie gut ist die Tastuntersuchung?
Zur Prostatakrebs-Früherkennung gehört die rektale Tastuntersuchung. Eine Studie hat untersucht, wie aussagekräftig ihre Ergebnisse bei Männern im mittleren Alter sind – und wie sich der…
Nobelpreis für Ferenc Krausz: Wie drei Physiker die schnellste Kamera aller Zeiten bauten
Der Physik-Nobelpreis geht an drei Wissenschaftler, die mit ultrakurzen Lichtblitzen die Welt des Allerkleinsten sichtbar machen – einer von ihnen forscht in München. Ihre Erfindung…