Schlagwort: Gentechnik
Gentechnik: Fliegen verwandeln Müll in Rohstoffe
Genetisch veränderte Insekten könnten endlich eine echte Kreislaufwirtschaft ermöglichen, hoffen Forscher. Die Tiere könnten sogar im Hochwasserschutz zum Einsatz kommen. Quelle: SZ.de
Gentechnik: Natürlich genetisch
Erbgut ausschneiden, umbauen, neu programmieren: Die EU plant neue Gesetze zu technologisch veränderten Pflanzen. Was sie für den Ökolandbau bedeuten und wer dagegen ist. Quelle:…
Gentechnik: EU-Parlament spricht sich für Lockerungen aus
Voraussetzung ist, dass die neue Züchtung auch durch herkömmliche Methoden hätte entstehen können: Das Europaparlament will weniger strenge Regeln für gentechnisch veränderte Lebensmittel. Quelle: SPIEGEL…
Sorgfaltspflichten für gentechnische Produkte einführen
Produkte, die mit Methoden der neuen Gentechnik, beispielsweise Genome Editing, hergestellt werden, sind in einigen Fällen herausfordernd für die Rückverfolgbarkeit. Mit entsprechend angepassten EU-Regelungen kann…
Gentechnik: „Der Skandal um die Crispr-Babys war beängstigend“
In Großbritannien wurde erstmals eine Therapie mit der Genschere Crispr zugelassen. Die Erfinderin Jennifer Doudna über Risiken und Chancen der Technologie – sogar für den…
Crispr: Großbritannien lässt weltweit erste Gentherapie zu
Die Sichelzellenanämie gilt als gefürchtete Erbkrankheit. Nun soll es gegen sie und ein weiteres Blutleiden in Großbritannien ein Medikament geben. Es beruht auf einer Nobelpreis-gekrönten…
Stellungnahme: Forschungsspitzen trommeln für die grüne Genschere
Deutschland soll sich für die Gentechnik öffnen, auch die Biobauern: So ackern Nationalakademie und Deutsche Forschungsgemeinschaft kommunikativ, um die Landwirtschaft umzukrempeln. Quelle: FAZ.de
Sir Richard Roberts: Ritter der Genzunft
Sein öffentlicher Kampf gegen genetischen Mumpitz hinterlässt weltweit Spuren: Sir Roberts spricht mit den Mächtigen, um mit Gentechnik die Ernährungskrisen zu meistern. Quelle: FAZ.de
ETH Zürich: Forscher entwickeln neuen Ansatz für Muskelzucht im Labor
Mit Gentechnik war künstliche Muskelzucht schon bisher möglich. Einem Forscherteam aus Zürich ist dies nun gelungen, ohne ins Erbgut der Zellen einzugreifen. Künftig könnte die…
Ethik in der Wissenschaft: Ist es noch Fortschritt oder doch die Katastrophe?
Der Film »Oppenheimer« zeigt, was manche Forschenden für den Fortschritt riskieren. Heute geht es weniger um Atombomben als um Gentechnik und Künstliche Intelligenz. Ethiker ergründen,…
Weekly: Gentechnik, KI-Wettervorhersagen und YouTube-Spaziergänge
Die Deregulierung von genetisch-veränderten Nutzpflanzen und KI-Modelle zur Wettervorhersage sind die Themen der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review. Quelle: Technology Review
Neue Gentechnik: „Wichtiges Element für umweltfreundliche neue Landwirtschaft“
Ein Vorschlag der EU zum Einsatz neuer Gentechnik wie CRISPR für Nutzpflanzen sorgt für Streit. Experte Christoph Tebbe sieht vor allem Chancen. Quelle: Technology Review
Grüne Gentechnik: Was sind schon 20 Eingriffe in die DNA?
Schädlingen trotzen und Ernährung sichern: Für neue Getreide- und Gemüsesorten will die EU ihre Gentechnik-Regeln lockern. Sechs Widersprüche zeigen, wie riskant das ist. Quelle: ZEIT…
Gesetzentwurf: EU-Kommission will Gentechnik bei Lebensmitteln erleichtern
Wenn Pflanzen mit neuen Methoden gentechnisch verändert werden, müssen sie nicht mehr gekennzeichnet werden – das schlägt die Europäische Kommission vor. Sie knüpft den Vorstoß…
Biotechnologie: EU-Kommission schlägt neue Gentechnik-Regeln vor
Die Behörde will die Gesetzgebung für gentechnisch veränderte Pflanzen lockern. Aber bringt das wirklich den erhofften Effekt für die Natur? Was Experten und Verbände von…
Neue Regeln für Gentechnik in der EU: Gefährliche Stimmungsmache gegen die Gesetzesnovelle
Manche gentechnisch veränderte Lebensmittel könnten künftig ohne Kennzeichnung verkauft werden. Umweltschützer versuchen, den EU-Plan zu verhindern – gegen wissenschaftliche Erkenntnisse. Weil sie keine Fehleinschätzung einräumen…
Wo die Gentechnik-Pflanzen herkommen – Statistik der Woche
Die EU erlaubt die Einfuhr von 91 Gentechnik-Pflanzen. Der Anbau ist rückläufig, wie unsere Infografik zeigt. Quelle: Technology Review
Klima: Hier wachsen Bäume aus dem Labor
Mit moderner Gentechnik veränderte Pflanzen können helfen, Forst- und Landwirtschaft nachhaltiger zu machen. Die EU überlegt nun, die Regeln für den Anbau zu lockern. Quelle:…