Schlagwort: Hai
Urzeitliche Seekuh von mehreren Raubtieren angegriffen
Der seltene Fund einer prähistorischen Seekuh, die zuerst von einem Krokodil und dann von einem Hai angegriffen wurde, bietet neue Einblicke in die Jagdstrategien und…
Unterwasser-Kamerafrau in der Arktis: „Für eine Hai-Szene unterm Eis riskiere ich viel“
Im eisigen Polarmeer filmt sie Riesenhaie und Orcas. Einmal griff ein Walross sie an. Christina Karliczek erzählt, warum sie als Eistaucherin an ihre Grenzen geht….
Killerwal erlegt Weißen Hai im Alleingang
Sie sind als Wölfe der Meere bekannt und jagen bevorzugt in Gruppen: Ein Orcamännchen nahm es jüngst trotzdem ganz allein mit einem jungen Hai auf….
Zahl der tödlichen Haiangriffe hat sich 2023 verdoppelt
Das Risiko, von einem Hai attackiert zu werden, ist verschwindend gering. Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Angriffe allerdings gestiegen. Einen Faktor nennen die…
Kalifornien: Zeigt dieses Video einen neugeborenen Weißen Hai?
Ein Dokumentarfilmer und ein Biologe haben einen Weißen Hai gefilmt – bei dem es sich um ein Neugeborenes handeln könnte. Doch die Entdeckung ist umstritten….
Das Kind vom Weißen Hai
Erstmals wurde ein lebendes Neugeborenes eines Weißen Hais gesichtet. Im Unterschied zu den erwachsenen Exemplaren war es tatsächlich ganz weiß. Quelle: FAZ.de
Zoologie: Kleiner Weißer
Erstmals im Bild: Ein neugeborener Weißer Hai taucht vor der Küste Kaliforniens auf und löst womöglich ein großes Rätsel der Wissenschaft. Quelle: SZ.de
Anders als gedacht: Urzeithai Megalodon unterscheidet sich in Körperform und Lebensweise vom Weißen Hai
Forschungsteam liefert neue und tiefere Einblicke in die Biologie eines der größten jemals existierenden marinen Fleischfressers Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Urgeschichte: Der Raubwurm Timorebestia koprii war der Schrecken der Meere
Er war eines der ersten Raubtiere – im Urmeer gefürchtet wie heute der Hai. Ein Team der Universität Bristol fand in Grönland Spuren eines gefräßigen…
Haie am Badestrand: Sie sind uns näher, als wir denken
Weißer Hai am Strand! Man könnte täglich Alarm auslösen, denn Haie schwimmen ständig unter uns. Wir merken es nur nicht. Warum beißen sie nicht zu?…
Titanic: Halskette mit Hai-Zahn 111 Jahren nach Schiffsunglück am Wrack entdeckt
Mehr als ein Jahrhundert nach ihrem Untergang fasziniert die Titanic noch immer. Auf einem Scan des Wracks wurde nun eine bisher unbekannte Kette gefunden –…
Seltener Hai in Großbritannien angeschwemmt – nun wird nach dem Kopf gesucht
Forscher sind entzückt über den unerwarteten Fund eines Sandtigerhais an der britischen Küste. Doch es gibt ein Problem: Kopf und Flossen des Fischs fehlen. Ein…
„Jurassic Shark“ – Hai aus der Jurazeit bereits hochentwickelt
Molekularbiologischer Stammbaum liefert neue Einblicke in die Evolution von Knorpelfischen Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Weißer Hai könnte zum Aussterben des Megalodon beigetragen haben
Wovon sich ausgestorbene Tiere ernährt haben, kann Aufschluss über ihre Lebensweise, ihr Verhalten, ihre Evolution und letztlich auch ihr Aussterben geben. Den Speiseplan eines Tieres…
Japan: Forscher entdecken ältestes bekanntes Opfer eines Haiangriffs
Die Knochen sind übersät von Bissspuren: Bei Ausgrabungen in Japan haben Experten ein Skelett entdeckt, das auf eine Attacke durch einen Hai hindeutet. Die Überreste…
Der Hai-Bestand ist um zwei Drittel gesunken, die Spezies ist vom Aussterben bedroht
In den vergangenen fünfzig Jahren ist der Bestand an Haien und Rochen dramatisch geschrumpft. Hauptursache ist die Überfischung der Weltmeere. Quelle: FAZ.de
„Adlerhai“ entdeckt: Bisher unbekannter Planktonfresser „flog“ vor 93 Millionen Jahren durch den Ozean
Ein europäisch-mexikanisches Paläontologen-Team hat einen 93 Millionen Jahre alten außergewöhnlichen Hai aus der Kreidezeit entdeckt, der in einem Steinbruch in Nordost-Mexiko gefunden wurde. Der planktonfressende…
Mexiko: Millionen Jahre alter »Adlerhai« aus der Kreidezeit entdeckt
Sieht aus wie ein Rochen, ist aber ein Hai: Forscher haben Überreste eines Urzeittiers entdeckt, das vor 93 Millionen Jahren durch die Weltmeere schwamm. Muss…