Schlagwort: Heidelberg

Der klassische Archäologe Tonio Hölscher über Schönes und Hässliches bei den Griechen
Posted in Wissen

Der klassische Archäologe Tonio Hölscher über Schönes und Hässliches bei den Griechen

Der ArchäologeTonio Hölscher beschäftigt sich mit den dem Thema Schönes und Hässliches bei den Griechen. Anlass ist das zehnjährige Jubiläum des Freundeskreis des Instituts für…

Wie sich Organfunktionen im Laufe der Evolution herausgebildet haben
Posted in WissenschaftAktuell

Wie sich Organfunktionen im Laufe der Evolution herausgebildet haben

Grundlegende neue Erkenntnisse zur Evolution und Steuerung der Genexpression in Säugetierorganen hat eine große Vergleichsstudie erbracht, die Molekularbiologen der Universität Heidelberg durchgeführt haben. Sie untersuchten…

Wie molekulare Helfer Proteinverklumpungen im Zusammenhang mit Parkinson auflösen
Posted in WissenschaftAktuell

Wie molekulare Helfer Proteinverklumpungen im Zusammenhang mit Parkinson auflösen

Bei vielen neurodegenerativen Erkrankungen verklumpen Proteine im Gehirn zu sogenannten Amyloid-Fibrillen. Es existiert jedoch auch ein zellulärer Abwehrmechanismus, der diesem Prozess entgegenwirkt und bereits gebildete…

Biomedizin: viele Bilder – weniger Rätsel
Posted in WissenschaftAktuell

Biomedizin: viele Bilder – weniger Rätsel

Manchmal gibt ein Bild dem Betrachter Rätsel auf. In vielen wissenschaftlichen Disziplinen liegt der Schlüssel zum Verständnis dreidimensionaler Aufnahmen – wie zum Beispiel im Computertomographen…

Juvenile myelomonozytäre Leukämie: Internationales Klassifizierungsmodell ermöglicht individuell angepasste Behandlung
Posted in WissenschaftAktuell

Juvenile myelomonozytäre Leukämie: Internationales Klassifizierungsmodell ermöglicht individuell angepasste Behandlung

Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg und des Universitätsklinikums Freiburg haben zusammen mit internationalen Kollegen auf der Datenbasis von…

Humane Papillomviren: Antikörperstatus als Krebswarnung
Posted in WissenschaftAktuell

Humane Papillomviren: Antikörperstatus als Krebswarnung

Humane Papillomviren (HPV) können verschiedene Tumorerkrankungen verursachen – unter anderem Krebs im Rachenraum. Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg liefern jetzt Hinweise darauf, dass Antikörper…

Neue Klasse von hochwirksamen Hemmstoffen zum Schutz vor Neurodegeneration
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Klasse von hochwirksamen Hemmstoffen zum Schutz vor Neurodegeneration

Wie ein spezieller Rezeptor zum Nervenzelltod führen kann, haben Neurobiologen der Universität Heidelberg aufgeklärt. Ihre grundlegenden Erkenntnisse zu neurodegenerativen Prozessen führten die Wissenschaftler zugleich zu…