Schlagwort: Herz

Lwiw: Das blutende Herz des Ostens
Posted in WissenschaftAktuell

Lwiw: Das blutende Herz des Ostens

Deutsche Soldaten werden 1941 in Lemberg, heute Lwiw, als „Befreier“ begrüßt. Für die jüdischen Einwohner beginnt eine Zeit des Schreckens in der ukrainischen Stadt. Quelle:…

Stammzellenforschung: Vielleicht der erste menschliche Embryo aus dem Labor
Posted in WissenschaftAktuell

Stammzellenforschung: Vielleicht der erste menschliche Embryo aus dem Labor

Noch kein Herz oder Hirn und gezüchtet in der Petrischale: Forschende wollen frühes menschenähnliches Leben mit Stammzellen erzeugt haben. Die Folgen könnten enorm sein. Quelle:…

Wieder zeigen sich Fehlbildungen an Herz und Hirn – Ulmer Folgestudie zur Embryo-schädigenden Wirkung von Glyphosat
Posted in WissenschaftAktuell

Wieder zeigen sich Fehlbildungen an Herz und Hirn – Ulmer Folgestudie zur Embryo-schädigenden Wirkung von Glyphosat

Aktuell wird auf EU-Ebene über eine mögliche Verlängerung der Zulassung für Glyphosat und darauf basierter Herbizide beraten. Die Ergebnisse einer aktuellen Ulmer Studie zu diesem…

Nahrungsergänzungsmittel: Warum Supplemente fast immer überflüssig sind
Posted in WissenschaftAktuell

Nahrungsergänzungsmittel: Warum Supplemente fast immer überflüssig sind

Vitamine, Mineralstoffe, Pflanzenextrakte – das Geschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln boomt. Die teuren Supplemente haben bei normaler Ernährungsweise jedoch keinen Mehrwert und können sogar schaden, weil sie…

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Thromboinflammation und Long Covid?
Posted in WissenschaftAktuell

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Thromboinflammation und Long Covid?

Weltweit suchen Forschungsteams nach den Ursachen von Long Covid. Die Wissenschaftler PD Dr. med Leo Nicolai, Dr. med Rainer Kaiser und Prof. Dr. Konstantin Stark…

Blick ins Herz der zellulären Müllabfuhr
Posted in WissenschaftAktuell

Blick ins Herz der zellulären Müllabfuhr

Damit die Zellen unseres Körpers nicht vor Müll überquellen und gesund bleiben, wird der Abfall in ihrem Inneren ständig entsorgt. Dieser Reinigungsprozess nennt sich Autophagie….

Ungesunde Umwelt verursacht Herz-Kreislauf-Erkrankungen – das Exposom-Konzept
Posted in WissenschaftAktuell

Ungesunde Umwelt verursacht Herz-Kreislauf-Erkrankungen – das Exposom-Konzept

Umweltstressoren wie Luftverschmutzung, Lärm, ungesunde Städteplanung und Klimawandel erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ebenso wie die traditionellen Risikofaktoren Rauchen, ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel. Ein kürzlich…

Lebenserwartung in Deutschland: Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden unterschätzt
Posted in WissenschaftAktuell

Lebenserwartung in Deutschland: Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden unterschätzt

Im Vergleich zu anderen westlichen Ländern leben Menschen in Deutschland deutlich kürzer. Dabei wären viele frühe Todesfälle vermeidbar, sagen Kardiologen. Besonders ein Risikofaktor werde unterschätzt….

Lebenserwartung: Deutschland liegt bei Lebenserwartung auf hinteren Plätzen
Posted in WissenschaftAktuell

Lebenserwartung: Deutschland liegt bei Lebenserwartung auf hinteren Plätzen

Deutsche sterben perspektivisch früher als Bewohner anderer westeuropäischer Staaten. Laut einer Studie sind dafür vor allem Herz-Kreislauf-Erkrankungen verantwortlich. Quelle: ZEIT Wissen

Unterschätzte Gefahr: Lärm und Luftverschmutzung sind neue und wichtige Herz-Kreislauf-Risikofaktoren
Posted in WissenschaftAktuell

Unterschätzte Gefahr: Lärm und Luftverschmutzung sind neue und wichtige Herz-Kreislauf-Risikofaktoren

Umweltstressoren wie Verkehrslärm stellen weltweit eine Bedrohung für die menschliche Gesundheit dar. Eine heute im European Journal of Preventive Cardiology erschienene Studie von DZHK-Forscher Prof….

RNA-Editing weist Immunzellen den Weg zu verletztem Gewebe
Posted in WissenschaftAktuell

RNA-Editing weist Immunzellen den Weg zu verletztem Gewebe

Internationale Studie weist den Mechanismus als einen wichtigen Ansatzpunkt für die Therapie einer Vielzahl von Erkrankungen aus Gemeinsame Pressemitteilung der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität…

Vorhofflimmern: Erstmals gezielter medikamentöser Therapieansatz entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Vorhofflimmern: Erstmals gezielter medikamentöser Therapieansatz entdeckt

Wenn das Herz aus dem Takt gerät, laufen in den Herzmuskelzellen charakteristische Prozesse ab. Unter anderem verändern sich die Ströme elektrisch geladener Teilchen (Ionen). Bei…

Alternative zum Antikörpernachweis
Posted in WissenschaftAktuell

Alternative zum Antikörpernachweis

Elektronischer Biosensor zum Proteinnachweis in Vollblut auf der Basis von DNA-Aptameren Ein Forschungsteam hat einen elektronischen Biosensor entwickelt, der mit Hilfe von DNA-Aptameren und ohne…

Mini-Herzen in der Kulturschale: Organoid aus Stammzellen entwickelt
Posted in WissenschaftAktuell

Mini-Herzen in der Kulturschale: Organoid aus Stammzellen entwickelt

Ein Team der Technischen Universität München (TUM) hat Stammzellen angeregt, die Entstehung des menschlichen Herzens nachzubilden. Das Ergebnis ist ein Organoid, eine Art Miniatur-Herz. Damit…

Wie ein Herz entsteht
Posted in WissenschaftAktuell

Wie ein Herz entsteht

Kölner Forschende beschreiben einen Schlüsselmechanismus, der den Entscheidungsprozess zur Bildung des Herzens in menschlichen embryonalen Stammzellen ermöglicht. Diese Entdeckung eröffnet einen besseren Einblick in die…

Sars-CoV-2 schädigt das Herz-Kreislauf-System teils langfristig
Posted in Wissen

Sars-CoV-2 schädigt das Herz-Kreislauf-System teils langfristig

Wer sich mit dem Coronavirus infiziert hat, leidet mitunter auch noch Monate später häufiger an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Kann ein Medikament helfen? Quelle: FAZ.de

Otto der Große: Wo steckt das Herz des Mittelalter-Kaisers?
Posted in WissenschaftAktuell

Otto der Große: Wo steckt das Herz des Mittelalter-Kaisers?

Kurz nach seinem Tod wurden Otto dem Großen alle Eingeweide herausgenommen. Das Herz des römisch-deutschen Kaisers wurde wohl gesondert vergraben. Nun könnten Forscher in einem…

Otto der Große: Wo steckt das Herz des Mittelalter-Kaisers?
Posted in WissenschaftAktuell

Otto der Große: Wo steckt das Herz des Mittelalter-Kaisers?

Kurz nach seinem Tod wurden Otto dem Großen alle Eingeweide herausgenommen. Das Herz des römisch-deutschen Kaisers wurde wohl gesondert vergraben. Nun könnten Forscher in einem…