Schlagwort: Himmel
In den Himmel schauen: Mein Himmel
Als Kind fürchtete sich unsere Autorin vor der Unendlichkeit des Firmaments. Heute hofft sie, eines Tages in Gottes Reich mit geliebten Menschen vereint zu sein….
Technik: Der geraubte Himmel
100 000 und mehr Satelliten könnten schon bald die Erde umrunden. Bei diesem Wettrennen am Himmel ganz vorne dabei: das Starlink-System von Elon Musk. Und…
Deutschland: 15.000 Ballons steigen pro Jahr auf, aber betreiben sie Spionage?
Schweben Spionagegeräte etwa auch über Deutschland? Der Himmel ist jedenfalls voller Ballons, sagt die Deutsche Flugsicherung. Doch zum Ausspähen taugen sie eher weniger. Quelle: SPIEGEL…
Unbekannte Flugobjekte: Was fliegt denn da?
Die letzten Objekte, die das US-Militär vom Himmel holte, verfolgten Forschungszwecke, keine Spionage. Was im Luftraum rumschwirrt und warum es so leicht übersehen wird. Quelle:…
USA und Kanada: Was die Zwischenfälle mit UFOs zu tun haben
Haben US-Jets gerade Alien-Raumschiffe vom Himmel über Nordamerika geschossen? Vermutlich nicht. Und doch gibt es einen Zusammenhang zwischen Wetterballons und Drohnen auf der einen Seite…
Ärmelkanal: Asteroid tritt in die Erdatmosphäre ein
»Sar2667« hat in der Nacht für ein besonderes Lichtspektakel über dem Ärmelkanal gesorgt: Der Asteroid ist in die Atmosphäre der Erde eingedrungen und hat den…
SZ-Klimakolumne: Es war einmal der Sternenhimmel
Während die Klimakrise die Erde verändert, lässt die Lichtverschmutzung Sterne vom Himmel verschwinden. Zwischen beiden Phänomenen gibt es frustrierende Gemeinsamkeiten – und leider einen großen…
Lichtverschmutzung: Immer weniger Sterne am Himmel zu sehen
Die Lichtverschmutzung am Nachthimmel nimmt viel stärker zu als bisher erwartet und lässt die Sichtbarkeit von Sternen drastisch sinken. Das haben Wissenschaftler nun mithilfe von…
Vom Himmel hoch
Es gibt so gut wie nichts, was es nicht gibt im Netz der Netze: Geniales, Interessantes, Nützliches und herrlich Überflüssiges. Diesmal: Wir simulieren einen Asteroideneinschlag….
Ukraine-Krieg: Wie Kiew Russlands Kamikazedrohnen vom Himmel holt
Die russische Armee schickt Schwärme iranischer Drohnen in die Ukraine und greift auch zivile Ziele damit an. Inzwischen wehren Kiews Soldaten offenbar einen Großteil der…
Sonnenfinsternis: So erlebte Deutschland das Himmelsspektakel
Zur Mittagszeit ließ sich ein besonderes Spektakel am Himmel beobachten: Der Mond verdeckte einen Teil des Sonnenlichts. Besonders im Süden war die Sicht klar –…
Boom Supersonic »Overture«: Dieser Superjet wird wohl niemals starten – aber trotzdem bestellt
American Airlines hat bis zu 60 Überschallflugzeuge geordert – angeblich. Was ist dran an der Geschichte, dass die Concorde bald in neuer Form an den…
Sauberer Himmel durch Corona-Lockdown
Gemeinsame Pressemeldung des Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung (TROPOS) und des Max-Planck-Instituts für Chemie Lockdowns im Frühsommer 2020 sorgten dafür, dass sich die Menge an klima- und…
Raumfahrt: Wenn Raketenschrott vom Himmel fällt
Nach dem erfolgreichen Andocken des chinesischen Weltraumlabors Wentian an der Raumstation Tiangong dürften Teile der Transportrakete unkontrolliert auf die Erde stürzen. Fachleute kritisieren diese Bauweise….
Wie Drohnen in der Forschung eingesetzt werden
Der Himmel wird voller, auch im Namen der Wissenschaft. Hochgerüstete Drohnen helfen, den Planeten und seine Bewohner mit neuen Augen zu sehen. Eine Auswahl aktueller…
Indien: Mutmaßliche chinesische Raketentrümmer treffen das Land
Ein großer Ring und eine Kugel aus Metall: Im Westen Indiens ist, wie es scheint, Weltraumschrott vom Himmel gefallen. Immerhin scheint die Sache offenbar einigermaßen…
Grönland: Der erste Regen
Erstmals seit Beginn der Wetteraufzeichnungen sind am höchsten Punkt des grönländischen Eisschildes Wassertropfen vom Himmel gefallen. Quelle: SZ.de
Viele Sternschnuppen sind am Nachthimmel zu beobachten
Hochsommerzeit ist Sternschnuppenzeit: Auch in den kommenden Nächten verspricht der Perseidenschwarm viele Sternschnuppen am Himmel, die mit bloßem Auge zu sehen sind. Quelle: FAZ.de