Schlagwort: Impfstoff
Malaria-Impfung: „Ich gehe davon aus, dass wir Malaria in 30 Jahren ausgelöscht haben“
Sein Impfstoff könnte die Welt verändern, Hunderttausende Kinderleben retten. Hier spricht Oxford-Forscher Adrian Hill über den Anfang vom Ende der Malaria. Quelle: ZEIT Wissen
Wirksamkeit der neuen Omikron-Booster bestätigt
MHH-Studie untersucht Biontech-Impfstoff für die Auffrischungsimpfung gegen die aktuelle Corona-Variante XBB1.5 Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Impfstoff-Desinformation: Guck mal, wer da betrügt
Zu Impfstoffen und dem Klimawandel werden dieser Tage die Informationen zurechtgebogen, bis es wehtut. Wo führt dieser Missbrauch der Wissenschaft wohl hin? Quelle: FAZ.de
Stiko empfiehlt Impfstoff gegen Dengue nach vorheriger Infektion
Die Ständige Impfkommission hat eine Impfung gegen Dengue-Fieber empfohlen. Gerade Zweitinfektionen der Tropenkrankheit sind gefährlich. Quelle: FAZ.de
Auf dem Weg zu verbesserten Impfstoffen
Neuartige Adjuvantien aus dem chemischen Baukasten Damit Impfstoffe ausreichend stark und langanhaltend immunisieren, sind neben dem eigentlichen Impfstoff (Antigen) oftmals Hilfsstoffe nötig, die das Immunsystem…
Corona-Impfung : Es wird kalt, wir sind viel drinnen, also noch mal impfen?
Langsam, aber stetig geht Corona wieder um. Wer sich jetzt boostern lassen sollte und was über den angepassten Impfstoff bekannt ist. Quelle: ZEIT Wissen
Afrika: Malaria-Impfstoff »RTS,S/AS01« senkt Kindersterblichkeit
Die Weltgesundheitsorganisation hat 1,7 Millionen Kinder in drei afrikanischen Ländern gegen Malaria impfen lassen. Eine aktuelle Datenauswertung liefert positive Ergebnisse. Impfungen in weiteren Staaten sollen…
Pandemie: Hausärzte sehen bislang nur wenig Nachfrage nach neuer Corona-Impfung
Seit Kurzem ist der neu angepasste Corona-Impfstoff erhältlich. Bislang ist die Nachfrage aber zögerlich, berichten Hausärzte. Viele Patienten seien verunsichert. Quelle: ZEIT Wissen
mRNA-Impfstoffe: Welcher Meilenstein als nächster folgt
Forscher hoffen, mRNA für eine ganze Reihe von Impfstoffen und Therapeutika nutzen zu können. Gearbeitet wird bereits am Einsatz als Impfstoff gegen Grippe. Quelle: Technology…
Schutz vor Corona-Infektion: Neue Viren, neue Impfung?
Die Erkältungssaison startet, ein angepasster Corona-Impfstoff steht bereit. Wer ihn braucht, wann der beste Zeitpunkt ist und welche Impfungen noch empfehlenswert sind. Quelle: ZEIT Wissen
Malaria: WHO empfiehlt zweiten Impfstoff
Die von Mücken übertragene Malaria tötete im Jahr 2021 in Afrika etwa 500.000 Kleinkinder. Nun vermeldet die WHO einen weiteren Durchbruch im Kampf gegen die…
Impfung verbessert Tier- und Umweltschutz in der Fleischproduktion
Forschende haben Immunkastration bei Schweinen untersucht und sprechen Empfehlung aus Die meisten für die Mast bestimmten männlichen Ferkel werden chirurgisch kastriert. Ohne diesen Eingriff kann…
Mutationsspezifischer Peptidimpfstoff gegen Mittellinien-Gliome erstmals bei Patienten eingesetzt
Tumorimpfungen können den Körper im Kampf gegen Krebs unterstützen. Diese Vakzine machen das Immunsystem der Patienten auf krebstypisch veränderte Proteine aufmerksam. Mediziner und Krebsforscher aus…
Corona-Impfung: EU-Kommission genehmigt angepassten Impfstoff von Moderna
Wie BioNTech/Pfizer hat auch Moderna seinen Corona-Impfstoff an die derzeit dominante Omikron-Variante XBB.1.5 angepasst. In der EU darf er nun angewandt werden. Quelle: ZEIT Wissen
Opioid-Krise in den USA: Impfungen soll Todesfälle durch Fentanyl verhindern
Durch den neuartigen Impfstoff sollen sich Antikörper an die Opioid-Moleküle heften. So bleiben der Rausch der Drogen und Atmungseinschränkungen aus. Quelle: Technology Review
Eine Impfung für Schwangere schützt ihr Baby
Kürzlich wurde ein Impfstoff zugelassen, der Babys auf RSV-Infekte vorbereitet. Kinderarzt und STIKO-Mitglied Fred Zepp zu Nutzen und Risiken. Quelle: FAZ.de
Corona-Schutzimpfungen: Hausärzte warnen vor organisatorischem Chaos bei Corona-Impfkampagne
Zum Auftakt der Corona-Impfkampagne im Herbst wird es den Impfstoff nicht in Einzeldosen geben. Für Ärzte bedeutet das großen Aufwand bei der Organisation der Impflinge….
EU-Kommission lässt angepassten Corona-Impfstoff zu
Biontech/Pfizer hat den Corona-Impfstoff an die Omikron-Linie XBB.1.5 angepasst. Nun ist er in der EU zugelassen. Der Impfstoff soll ab dem 18. September verfügbar sein….