Schlagwort: Impfung

Malaria-Impfung: Er wirkt!
Posted in WissenschaftAktuell

Malaria-Impfung: Er wirkt!

Jedes Jahr sterben Hunderttausende Menschen weltweit an Malaria. Eine neue Vakzine erreicht eine hohe Wirksamkeit. Nun gilt es, möglichst viele Menschen damit zu impfen. Quelle:…

Corona-Impfung: mRNA-Impfstoffe können unbeabsichtigte Proteine hervorrufen – Fachleute geben Entwarnung
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-Impfung: mRNA-Impfstoffe können unbeabsichtigte Proteine hervorrufen – Fachleute geben Entwarnung

Manchmal bildet der Körper nach einer mRNA-Impfung Eiweiße, die zur Bekämpfung des Erregers gar nicht gebraucht werden, legt eine kleine Studie nahe. Auf negative gesundheitliche…

Unerwarteten Vorgänge nach der Covid-Impfung
Posted in Wissen

Unerwarteten Vorgänge nach der Covid-Impfung

Die Technologie der mRNA-Impfstoffe ist noch recht neu. Nun haben Forscher bei Menschen nach der Impfung unerwartete molekulare Abläufe im Inneren der Zellen beobachtet. Quelle:…

Studie: mRNA-Impfung verursacht unerwünschte Proteine
Posted in Technologie

Studie: mRNA-Impfung verursacht unerwünschte Proteine

Die Corona-Impfung fußt auf mRNA-Impfstoffen. Fachleute haben dabei nun unerwünschte Proteinbildung beobachtet – und entwarnen zugleich. Quelle: Technology Review

Stiko empfiehlt Impfstoff gegen Dengue nach vorheriger Infektion
Posted in Wissen

Stiko empfiehlt Impfstoff gegen Dengue nach vorheriger Infektion

Die Ständige Impfkommission hat eine Impfung gegen Dengue-Fieber empfohlen. Gerade Zweitinfektionen der Tropenkrankheit sind gefährlich. Quelle: FAZ.de

Eine Impfung gegen kranke Äcker
Posted in WissenschaftAktuell

Eine Impfung gegen kranke Äcker

Ackerböden beherbergen oft viele Krankheitserreger, die Pflanzen befallen und Erträge mindern. Ein Schweizer Forschungsteam hat nun gezeigt, dass eine Impfung des Bodens mit Mykorrhiza-Pilzen helfen…

Corona: Impfung und Infektion lösen unterschiedliche Immunantworten aus
Posted in WissenschaftAktuell

Corona: Impfung und Infektion lösen unterschiedliche Immunantworten aus

Forscher*innen der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) haben in Kooperation mit der Universität Münster die Reaktionen des Immunsystems nach dreifacher SARS-CoV-2-Impfung untersucht. Diese Daten wurden anschließend mit…

Bakterien im Speichel können schützende Antikörper gegen SARS-CoV-2 induzieren
Posted in WissenschaftAktuell

Bakterien im Speichel können schützende Antikörper gegen SARS-CoV-2 induzieren

Wissenschaftler:innen des DRFZ haben gezeigt, dass ein kommensales Bakterium aus dem Speichel die Immunantwort nach einer Impfung gegen das SARS-CoV-2-Virus regulieren kann. Diese Ergebnisse wurden…

Corona-Impfung : Es wird kalt, wir sind viel drinnen, also noch mal impfen?
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-Impfung : Es wird kalt, wir sind viel drinnen, also noch mal impfen?

Langsam, aber stetig geht Corona wieder um. Wer sich jetzt boostern lassen sollte und was über den angepassten Impfstoff bekannt ist. Quelle: ZEIT Wissen

Warum der Vogelgrippe nicht beizukommen ist
Posted in Wissen

Warum der Vogelgrippe nicht beizukommen ist

Die Vogelgrippe grassiert weltweit, die EU spricht sich für eine Impfung von Geflügel aus. Frankreich hat damit nun begonnen – und prompt gibt es Probleme….

Pandemie: Hausärzte sehen bislang nur wenig Nachfrage nach neuer Corona-Impfung
Posted in WissenschaftAktuell

Pandemie: Hausärzte sehen bislang nur wenig Nachfrage nach neuer Corona-Impfung

Seit Kurzem ist der neu angepasste Corona-Impfstoff erhältlich. Bislang ist die Nachfrage aber zögerlich, berichten Hausärzte. Viele Patienten seien verunsichert. Quelle: ZEIT Wissen

Corona-Impfung: Körper baut Immungedächtnis in Organen auf
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-Impfung: Körper baut Immungedächtnis in Organen auf

Eine Impfung in den Oberarm – und der ganze Körper ist geschützt. Wie geht das? Zum einen produziert das Immunsystem Antikörper und Zellen, die im…

Schutz vor Corona-Infektion: Neue Viren, neue Impfung?
Posted in WissenschaftAktuell

Schutz vor Corona-Infektion: Neue Viren, neue Impfung?

Die Erkältungssaison startet, ein angepasster Corona-Impfstoff steht bereit. Wer ihn braucht, wann der beste Zeitpunkt ist und welche Impfungen noch empfehlenswert sind. Quelle: ZEIT Wissen

Impfung verbessert Tier- und Umweltschutz in der Fleischproduktion
Posted in WissenschaftAktuell

Impfung verbessert Tier- und Umweltschutz in der Fleischproduktion

Forschende haben Immunkastration bei Schweinen untersucht und sprechen Empfehlung aus Die meisten für die Mast bestimmten männlichen Ferkel werden chirurgisch kastriert. Ohne diesen Eingriff kann…

Mutationsspezifischer Peptidimpfstoff gegen Mittellinien-Gliome erstmals bei Patienten eingesetzt
Posted in WissenschaftAktuell

Mutationsspezifischer Peptidimpfstoff gegen Mittellinien-Gliome erstmals bei Patienten eingesetzt

Tumorimpfungen können den Körper im Kampf gegen Krebs unterstützen. Diese Vakzine machen das Immunsystem der Patienten auf krebstypisch veränderte Proteine aufmerksam. Mediziner und Krebsforscher aus…

Corona-Impfung: EU-Kommission genehmigt angepassten Impfstoff von Moderna
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-Impfung: EU-Kommission genehmigt angepassten Impfstoff von Moderna

Wie BioNTech/Pfizer hat auch Moderna seinen Corona-Impfstoff an die derzeit dominante Omikron-Variante XBB.1.5 angepasst. In der EU darf er nun angewandt werden. Quelle: ZEIT Wissen

Weekly: Impfung gegen Fentanyl, KI in der Stadtplanung, Doku übers Musikhören
Posted in Technologie

Weekly: Impfung gegen Fentanyl, KI in der Stadtplanung, Doku übers Musikhören

Wie die Impfung gegen das Opioid Fentanyl wirkt und was KI in der Stadtplanung leisten kann, sind Themen der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review….

Zahlen zu Corona-Inzidenz und Impfung – Statistik der Woche
Posted in Technologie

Zahlen zu Corona-Inzidenz und Impfung – Statistik der Woche

Wie sieht es mit Inzidenzwerten von SARS-Cov-2 aus? Unsere Infografik zeigt ein aktuelles Bild der Corona-Lage und berücksichtigt auch den Impfstatus. Quelle: Technology Review