Schlagwort: Isolation
Weltraumforschung: Nasa beendet Simulation von einjährigem Marsaufenthalt
Vier Freiwillige haben 378 Tage in Isolation verbracht, um ein Leben auf dem Mars zu simulieren. Das Experiment soll eine bemannte Reise zu dem Planeten…
Nasa: Komm, wir spielen Marsbesiedlung
In Isolation, ohne Sonne, auf engstem Raum: In Texas erproben vier Freiwillige das Leben in einer modellierten Mars-Station. Wie hält man das aus, ohne durchzudrehen?…
Körperliche Aktivität kann negative Konsequenzen des Alleinseins kompensieren
Forschende des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit haben die zunehmende soziale Isolation zum Anlass genommen, die Bedeutung von körperlicher Aktivität im Kontext des Alleinseins für die…
Ein gefährliches Experiment
Die Cannabis-Legalisierung wird absehbar zu mehr Isolation und Verelendung von Jugendlichen führen. Über die Studienlage zur Psyche junger Menschen. Ein Gastkommentar. Quelle: FAZ.de
Corona-Pandemie: Schulschließungen verstärkten psychische Belastung bei Jugendlichen
Einer Studie zufolge hat die Isolation während der Pandemie Schülerinnen und Schüler stark belastet. Dabei seien Jungen stärker betroffen gewesen als Mädchen. Quelle: ZEIT Wissen
Neuartige Wärmeträger und Luftwand erhöhen Effizienz solarthermischer Kraftwerke
Solarthermische Kraftwerke arbeiten umso effizienter, je höher die im Receiver erreichten Temperaturen sind. Auch die konvektiven Wärmeverluste spielen eine große Rolle für den Ertrag. Im…
Coronavirus: Deutsche Amtsärzte fordern europaweite Testpflicht für Reisende aus China
Die Sorge vor einer Mutation des Coronavirus in China wächst. Deshalb verlangen deutsche Ärzte ein grenzübergreifendes Testsystem für Einreisende aus dem Land – mit Isolation…
Im toten Winkel der Pandemie
Weltweit kämpfen Menschen mit den psychischen Folgen der Corona-Jahre. Vor allem Kinder haben die Zeit der Isolation und des Homeschoolings nicht gut verkraftet. Wie lange…
Affenpocken können vor Auftreten von Symptomen übertragen werden
Menschen, die sich mit Affenpocken infiziert haben, sind schon deutlich früher ansteckend, als bislang gedacht. Eine Isolation erkrankter Patienten könnte demnach wenig wirksam sein. Quelle:…
Coronavirus: Karl Lauterbach positiv auf Corona getestet
Der vierfach geimpfte Bundesgesundheitsminister hat sich nach einem Positivtest in häusliche Isolation begeben. Er habe nur leichte Symptome, teilt sein Ministerium mit. Quelle: ZEIT Wissen
Affenpocken in Europa: Behörden empfehlen Betroffenen, sich zu isolieren
In Europa sind mittlerweile dutzende Fälle von Affenpocken bestätigt worden. Betroffene leiden meist unter milden Symptomen, doch ihnen wird Isolation empfohlen, um Empfindlichere zu schützen….
Corona: „Das Schlimmste ist, wie allein wir mit alledem sind“
Keine Einkäufe, keine Ausflüge, kein Besuch – und dann diese Sehnsucht nach einem normalen Alltag: Wurden Risikokinder in der Pandemie einfach vergessen? Wie eine Familie…
Corona: Mehr Aufmerksamkeit für Schattenfamilien
Wurden Risikokinder in der Pandemie einfach vergessen? Wie eine Familie verzweifelt versucht, zwischen Isolation und der Sehnsucht nach einem normalen Alltag zurecht zu kommen. Quelle:…
Gesundheitsministertreffen: Kürzere Quarantäne – ergibt das Sinn?
Um die kritische Infrastruktur in der Omikron-Welle zu schützen, sollen Quarantäne und Isolation von Corona-Infizierten verkürzt werden. Was die Wissenschaft dazu sagt Quelle: ZEIT Wissen
Ohrsensor ermöglicht sichere telemedizinische Betreuung von COVID-19-Risikopatienten
COVID-19-Erkrankte können gefahrlos daheim telemedizinisch betreut werden – von Beginn der häuslichen Isolation bis zur Genesung oder, bei Problemen, bis zur Einweisung in die Klinik….
Corona-News am Sonntag: England hebt Quarantänepflicht für Geimpfte aus EU und USA auf
Bisher müssen Reisende aus Europa und den USA bei einer Einreise in England in Isolation – das ändert sich ab Montag. Und: Der USA droht…
Folge von Alkoholmissbrauch: Mehr Fälle von Leberversagen während des Lockdowns
Die soziale Isolation während der Corona-Krise könnte viele Alkoholiker das Leben gekostet haben. Diesen Verdacht weckt eine Studie aus der Frankfurter Universitätsmedizin. Quelle: FAZ.de
Ameisen reagieren auf soziale Isolation
Studie stellt Veränderungen beim Verhalten und bei der Aktivität von Genen zur Immun- und Stressregulation als Folge sozialer Isolation fest Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft