Schlagwort: Klima

Klima: Ein verborgener Schatz im Ozean
Posted in Wissen

Klima: Ein verborgener Schatz im Ozean

Am Meeresboden ruhen Roh­stoffe, die Bergbau­firmen schürfen möchten. Ihr Abbau würde das größte Ökosystem der Welt schwer stören. Geht die Menschheit Risiken ein, die noch…

Lebensmittelverschwendung: Vom Acker in die Tonne
Posted in Wissen

Lebensmittelverschwendung: Vom Acker in die Tonne

Zu viele Lebensmittel wandern in den Müll statt auf den Tisch: Das ist nicht nur aus ethischer Sicht ein Problem, sondern auch für das Klima….

Die Grünen und der Klimaschutz: So viel bringen Wind- und Solaranlagen an Autobahnen wirklich
Posted in WissenschaftAktuell

Die Grünen und der Klimaschutz: So viel bringen Wind- und Solaranlagen an Autobahnen wirklich

Die Grünen sind zuletzt teils harte Kompromisse eingegangen. Immerhin: Am Rand neuer Autobahnen müssen künftig Solar- und Windkraftanlagen stehen. Der SPIEGEL hat Fachleute gebeten, den…

Greenpeace prangert Privatjet-Boom an – immer mehr Flüge
Posted in WissenschaftAktuell

Greenpeace prangert Privatjet-Boom an – immer mehr Flüge

Die Zahl der Flüge mit Privatjets ist laut einer Analyse im vergangenen Jahr massiv angestiegen. Greenpeace warnt vor den Folgen für das Klima und fordert…

Greenpeace prangert Privatjet-Boom an
Posted in WissenschaftAktuell

Greenpeace prangert Privatjet-Boom an

Die Zahl der Flüge mit Privatjets ist laut einer Analyse im vergangenen Jahr massiv angestiegen. Greenpeace warnt vor den Folgen für das Klima und fordert…

Uno verabschieden wegweisende Klima-Resolution: Vereinte Nationen rufen Internationalen Gerichtshof an
Posted in WissenschaftAktuell

Uno verabschieden wegweisende Klima-Resolution: Vereinte Nationen rufen Internationalen Gerichtshof an

Die Uno fordern den Internationalen Gerichtshof auf, zu klären, welche Verpflichtungen die Staaten im Kampf gegen die Erderhitzung eingehen müssen. Profitieren könnten besonders kleine Inselstaaten….

Klimaschutz in Kommunen: Neuer digitaler Praxisleitfaden hilft bei der Umsetzung
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaschutz in Kommunen: Neuer digitaler Praxisleitfaden hilft bei der Umsetzung

Bewährte Arbeitshilfe und zugleich Standardwerk für die Klimaschutzarbeit in Kommunen ist künftig digital nutzbar. Difu, ifeu und Klima-Bündnis entwickelten den Leitfaden im Auftrag des BMWK….

Verbraucherschützer pochen auf staatliche Zuschüsse für Reparaturen
Posted in Technologie

Verbraucherschützer pochen auf staatliche Zuschüsse für Reparaturen

Nachhaltigkeit Verbraucherschützer pochen auf staatliche Zuschüsse für Reparaturen Viele defekte Geräte werden weggeschmissen und stattdessen ein neues gekauft, was Umwelt und Klima belastet. Die Bundesregierung…

Steine fürs Klima
Posted in WissenschaftAktuell

Steine fürs Klima

Kommt es durch den Klimawandel zu mehr Regen, fördert das die Verwitterung von Gestein und damit die Erosion des Bodens. Die gelösten Stoffe gelangen über…

Deep Dive: Was hinter solarem Geoengineering steckt
Posted in Technologie

Deep Dive: Was hinter solarem Geoengineering steckt

Mit Partikeln die Sonnenstrahlung dämpfen, hält Klima-Ökonom Gernot Wagner eigentlich für „Wahnsinn“. Im Podcast erklärt er, warum er trotzdem daran forscht. Quelle: Technology Review

Bericht des Weltklimarats: So kann die „Klima-Zeitbombe“ entschärft werden
Posted in Wissen

Bericht des Weltklimarats: So kann die „Klima-Zeitbombe“ entschärft werden

Der Weltklimarat legt eine Sammlung seiner Kenntnisse vor. Die Erderhitzung lässt sich demnach stoppen – aber nicht mehr lange. Quelle: FAZ.de

Klima und Geschichte: Was den Untergang von Kulturen bestimmte
Posted in Wissen

Klima und Geschichte: Was den Untergang von Kulturen bestimmte

Für den Verlauf der Geschichte hat das Klima oft eine wichtige Rolle gespielt. Aber wer den Untergang von Kulturen allein auf das Klima schieben will,…

Globale Klimadaten erklären lokale Pflanzenzusammensetzung nur unzureichend
Posted in WissenschaftAktuell

Globale Klimadaten erklären lokale Pflanzenzusammensetzung nur unzureichend

Das globale Klima beeinflusst das regionale Pflanzenwachstum – allerdings nicht in allen Lebensräumen gleichermaßen. Das haben Geobotaniker der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) in einer Analyse von…

Erdgas: Wie mehr als tausend Methanlecks weltweit das Klima anheizen
Posted in WissenschaftAktuell

Erdgas: Wie mehr als tausend Methanlecks weltweit das Klima anheizen

Neue Satellitendaten zeigen, dass aus Gas- und Erdölbohrungen auf der ganzen Welt haufenweise Methan in die Atmosphäre entweicht. Der Schaden für das Klima ist enorm….

Lebensmittelproduktion könnte Erde bis 2100 um weitere 0,9 Grad erwärmen
Posted in WissenschaftAktuell

Lebensmittelproduktion könnte Erde bis 2100 um weitere 0,9 Grad erwärmen

Dass Fleisch dem Klima schadet, ist bekannt. Nun haben Fachleute errechnet, wie die gesamte Lebensmittelversorgung die globale Temperatur erhöht, wenn die Menschheit ihren Konsum nicht…

Ein neues Klima der Kommunikation auf der COP
Posted in WissenschaftAktuell

Ein neues Klima der Kommunikation auf der COP

An den UN-Klimakonferenzen (COPs) nehmen jährlich Zehntausende von Akteuren teil, die zum Klimawandel arbeiten. Außerhalb der förmlichen Verhandlungen wird die Kommunikationskultur von „Side Events“ dominiert,…

CO2-Lager : Deckel drauf
Posted in WissenschaftAktuell

CO2-Lager : Deckel drauf

CO₂ in der Erde zu verstauen, könnte helfen, das Klima zu retten. Doch wie sicher ist die Technik? Ein Ortsbesuch in Deutschlands einzigem Lager. Quelle:…

CO2-Lager : Deckel drauf
Posted in WissenschaftAktuell

CO2-Lager : Deckel drauf

CO₂ in der Erde zu verstauen, könnte helfen, das Klima zu retten. Doch wie sicher ist die Technik? Ein Ortsbesuch in Deutschlands einzigem Lager. Quelle:…