Schlagwort: Klima

Konferenzreisen von Astronom*innen belasten erheblich das Klima
Posted in WissenschaftAktuell

Konferenzreisen von Astronom*innen belasten erheblich das Klima

Flugreisen zu Fachkonferenzen verursachen hohe Emissionen an Kohlendioxid / Virtuelle und hybride Veranstaltungsformate können eine klimaschonende Alternative sein / Veröffentlichung in „PNAS Nexus“ Quelle: IDW…

Klimawandel: Wie Wälder durch den Klima-Flaschenhals kommen
Posted in Wissen

Klimawandel: Wie Wälder durch den Klima-Flaschenhals kommen

Für heimische Baumarten wie Spitz-Ahorn und Fichte ist es bald zu warm, für Neulinge wie die Esskastanie noch zu kalt – das macht den Spielraum…

Hitzewelle: Es grün. Es blüht. Es wird bald alles vertrocknet sein
Posted in WissenschaftAktuell

Hitzewelle: Es grün. Es blüht. Es wird bald alles vertrocknet sein

Ist es der deutsche Pessimismus? Ist es der Realismus der Klima-Aufgeklärten? Blickt man auf die blühenden Bäume, lässt sich ihr Sterben vorausahnen. Quelle: ZEIT Wissen

Psychologie: Und nun zum Klima
Posted in Wissen

Psychologie: Und nun zum Klima

Dürren, Starkregen und Hitzewellen prägen weltweit den Alltag vieler Menschen – und dennoch lässt uns die Erderwärmung kalt. Der Grund dafür liegt im Gehirn. Quelle:…

Klima: Ein Winter, wie man ihn noch öfter erleben wird
Posted in Wissen

Klima: Ein Winter, wie man ihn noch öfter erleben wird

Viel Niederschlag, aber wenig Schnee: Eine Datenauswertung zeigt, warum die ausklingende Saison typisch für die alpinen Winter der Zukunft sein könnte. Quelle: SZ.de

Klima: Europa hat Rekordzahl von Tagen mit gefühlter Temperatur von mehr als 46 Grad erlebt
Posted in WissenschaftAktuell

Klima: Europa hat Rekordzahl von Tagen mit gefühlter Temperatur von mehr als 46 Grad erlebt

Überschwemmungen, Hitzewellen, Trockenheit: Auch in Europa wird das Wetter immer extremer, und lange heiße Perioden kosten Menschenleben. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Geoengineering: Lässt sich das Klima mit künstlichen Wolken retten?
Posted in Wissen

Geoengineering: Lässt sich das Klima mit künstlichen Wolken retten?

Einige Forscher möchten den Himmel manipulieren, um die Erde zu kühlen. Umweltorganisationen warnen vor solchen Versuchen. Doch Experimente zeigen offenbar erstaunliche Ergebnisse. Quelle: SZ.de

Studie: Warum wir für kommunalen Klimaschutz das Grundgesetz ändern müssen
Posted in WissenschaftAktuell

Studie: Warum wir für kommunalen Klimaschutz das Grundgesetz ändern müssen

Neue Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) im Auftrag der Klima-Allianz Deutschland schlägt die verfassungsrechtliche Einführung einer Gemeinschaftsaufgabe zur Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen vor. Dies…

Studie: Teile Indiens werden zum Klima-Hotspot
Posted in WissenschaftAktuell

Studie: Teile Indiens werden zum Klima-Hotspot

Auf dem indischen Subkontinent werden in Zukunft wahrscheinlich immer häufiger verschiedene Extremwetter-Ereignisse zusammenkommen. Gerade die fruchtbare und dichtbesiedelte Ebene um Indus und Ganges wird sich…

Studie zeigt, wie Pflanzen das Klima in Europa beeinflussen
Posted in WissenschaftAktuell

Studie zeigt, wie Pflanzen das Klima in Europa beeinflussen

Das Klima reguliert das Pflanzenwachstum, aber das Klima wird auch von Pflanzen beeinflusst. Je nach Pflanzenmix haben Ökosysteme sogar einen starken Einfluss auf das Klima…

Klima: Braunkohleabbau stößt laut Untersuchung mehr Methangas aus als gedacht
Posted in WissenschaftAktuell

Klima: Braunkohleabbau stößt laut Untersuchung mehr Methangas aus als gedacht

Die Methanemissionen aus dem deutschen Braunkohletagebau könnten um ein Vielfaches höher sein, als bislang bekannt ist. Das ergibt eine Untersuchung von Umweltexperten. Quelle: ZEIT Wissen

Wieder Hitze und Staub aus der Sahara
Posted in Wissen

Wieder Hitze und Staub aus der Sahara

Frühsommereinbruch mit Saharastaub-Begleitung: Der Leipziger Meteorologe Albert Ansmann erklärt die Wirkung der Aerosole auf Wetter, Klima und Energiewende. Quelle: FAZ.de

Für ein besseres Klima in Krankenhäusern
Posted in WissenschaftAktuell

Für ein besseres Klima in Krankenhäusern

Welchen Einfluss auf die Genesung haben Raumklima, Luftqualität, Architektur und Arbeitsorganisation? Gemeinsame Pressemitteilung von TU Berlin und TU Braunschweig Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

WMO-Bericht 2024 zum Klima: Weltwetterorganisation spricht von »Alarmstufe Rot«
Posted in WissenschaftAktuell

WMO-Bericht 2024 zum Klima: Weltwetterorganisation spricht von »Alarmstufe Rot«

Fast alle Ozeanregionen haben 2023 eine Hitzewelle erlebt: Der WMO zufolge gibt die Erderwärmung Anlass zu »besonderer Sorge«. Doch es fehle an Willen, die Klimakrise…

Klima: EU-Umweltagentur warnt vor katastrophalen Klimawandel-Folgen
Posted in Wissen

Klima: EU-Umweltagentur warnt vor katastrophalen Klimawandel-Folgen

Die Staaten Europas sind zu schlecht auf Hitze, Dürren und Überschwemmungen vorbereitet, warnen Klimaexperten. Ihr Appell an die Politik: jetzt bloß nicht nachlassen – im…

Klima-Tagebücher:
Posted in Wissen

Klima-Tagebücher: „Ich will, dass wir auf der Weltkarte weiterhin existieren“

Kato, 27, kommt von Tuvalu im Pazifischen Ozean. Durch den Anstieg des Meeresspiegels geht der Inselstaat immer mehr unter. Wie Tuvalu mithilfe von aufgeschüttetem Sand…

Gesteinsverwitterung und Klima: Mittelgebirge sind die größten CO2-Senken
Posted in WissenschaftAktuell

Gesteinsverwitterung und Klima: Mittelgebirge sind die größten CO2-Senken

Ein Team um den LMU-Geologen Aaron Bufe hat untersucht, wie Erosion und Verwitterung über Jahrmillionen die CO2-Bilanz beeinflussen. Modellrechnungen zeigen: Es existiert eine Erosionsrate, bei…

Klima: El Niño schwächt sich ab
Posted in Wissen

Klima: El Niño schwächt sich ab

Laut der Weltwetterorganisation WMO war das Wetterphänomen eines der fünf stärksten je gemessenen. Doch die Rekordtemperaturen der vergangenen Monate erklärt das nur zum Teil. Und…