Schlagwort: Klima
Treibhausgas in der Atmosphäre: So veränderte sich der CO₂-Gehalt in 66 Millionen Jahren
Das Klima hat sich immer gewandelt – so werden die Folgen der Erderwärmung teils kleingeredet. Nun ergab eine Analyse: CO₂-Werte wie heute gab es zuletzt…
UN-Klimagipfel: COP28 in Dubai – was bringt die Konferenz dem Klima?
Das 1,5-Grad-Ziel liegt in weiter Ferne und der Gastgeber wirbt für Öl und Gas. Warum der Klimagipfel dennoch zum großen Erfolg werden kann, in „Was…
Linguistik: Sprachen aus tropischen Regionen sind lauter
In kalter Luft ist man lieber leise. Eine Studie von Linguisten belegt: Es gibt einen Zusammenhang zwischen Klima und Sprachentwicklung. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Weekly: Langzeit-Energiespeicher, Atomkraft-Ausbau für das Klima, Virtual Art
Wie speichert man Strom aus Erneuerbaren? Darum geht es unter anderem in der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review. Quelle: Technology Review
Wintereinbruch im Alpenland: Sehr früh, sehr viel, sehr schnell
Noch nie seit Aufzeichnung der Wetterdaten ist in München Anfang Dezember fast ein halber Meter Schnee in so kurzer Zeit gefallen. Auch andere Regionen in…
Klimakompetenz: Wie gut kennen Sie sich mit dem Klima aus?
Die Angst vor dem Klimawandel ist groß, das Wissen darüber nicht. Laut einer Studie kann sich nur jeder zehnte Deutsche klimakompetent nennen. Testen Sie es…
COP28 – Dänemarks Klima-Minister: Einigen sich die Staaten auf ein Ende fossiler Energien?
In Deutschland ist die Untergrundspeicherung von Kohlendioxid umstritten. Nun könnte die Technologie zu einer historischen Einigung auf der Uno-Klimakonferenz führen, glaubt der dänische Chefunterhändler Dan…
Klima-Konferenz COP28 in Dubai: Die Weltverhandlung
Was sind die wichtigsten Themen auf der diesjährigen COP? Was ist zu erwarten? Und welche Allianzen spielen eine Rolle? Der Leitfaden zur Weltklimakonferenz. Quelle: SPIEGEL…
Klima: Weltwetterorganisation: 2023 wärmstes Jahr seit Industrialisierung
Die Temperatur habe bis Oktober 1,4 Grad über dem Durchschnitt der Jahre 1850 bis 1900 gelegen, berichten die Klimaexperten. Der Vorsitzende spricht von einer „ohrenbetäubenden…
Uno-Gipfel in Dubai: »Der Chef der Klimakonferenz muss sehr achtsam sein«
Die Klima-Sonderbeauftragte Jennifer Morgan erklärt, warum sie als ehemalige Greenpeace-Chefin dem Öl-CEO und Klimagipfelpräsident Sultan Al Jaber vertraut und woran die Konferenz in den kommenden…
Auch das noch? Weltklimakonferenz in Dubai: Ein Klimagipfel im Öl-Emirat
Jennifer Morgan verhandelt Deutschlands Klima-Außenpolitik. Sie erklärt: Ob die Welt in Dubai aus Kohle, Öl und Gas aussteigt, kann an einzelnen Worten hängen. Quelle: ZEIT…
Klima-Monitoringbericht: Folgen der Erderwärmung verschärfen sich auch in Deutschland
Extreme Hitzewellen, starke Dürren: Die Folgen des Klimawandels nehmen laut Umweltministerin Steffi Lemke »in erschreckendem Ausmaß zu«. Dabei gebe es aber auch eine gute Nachricht….
Asteroidenkraterseen als Klima-Archive – Gestein zeigt Grenzen auf
Forschende ermitteln Faktoren für chemische Entwicklung in Asteroidenkratersee auf der Erde Zwischen Schwäbischer und Fränkischer Alb hebt sich ein rundes, flaches Becken vom hügeligen Umland…
UN-Klimakonferenz in Dubai: Kann die Wüstenkonferenz die Erderwärmung bremsen?
80.000 Menschen fliegen nach Dubai, um über das Klima zu sprechen. Kritik gibt es nicht nur am Veranstaltungsort. Was bringt die COP28? Das Wichtigste zum…
Klimaforscher: „Zugleich passieren Dinge, die gegen die Dekarbonisierung laufen“
Im Vorfeld der Weltklimakonferenz spricht Jochem Marotzke vom Exzellenzcluster „Klima, Klimawandel und Gesellschaft“ über Handlungsbedarf und Gleichgültigkeit. Quelle: Technology Review
Wie Pflanzen Stress abbauen
Ein Team von Pflanzenbiolog*innen an der Technischen Universität Braunschweig und des Julius Kühn-Instituts Braunschweig hat ein Gen entschlüsselt, das den Stressabbau in Pflanzen steuert. Umwelteinflüsse…
Bundeshaushalt: Kein Geld mehr für Zukunftsprojekte?
Christian Lindner verhängt eine weitreichende Haushaltssperre. Das könnte auch Folgen für Klima- und Transformationsprojekte haben. Und: In vielen Kitas wird gestreikt. Quelle: ZEIT Wissen
Auswirkung von Aerosolpartikeln auf Wolken und Klima besser erfasst
Weltweite Messungen und Modellrechnungen zeigen, dass komplexer Zusammenhang zwischen Chemie und Klimaeffekten von Aerosolpartikeln durch einfache Formel gut erfasst wird. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft