Schlagwort: Klimawandel

Die Beste kommt zum Schluss
Posted in Wissen

Die Beste kommt zum Schluss

Jetzt ist schon Hochsommer – und noch immer gibt es Erdbeeren. Das liegt ausnahmsweise nicht am Klimawandel, sondern an „Malwina“. Quelle: FAZ.de

Weniger produktiv, aber stabiler: Extensiv genutztes Grünland kommt besser mit den Folgen des Klimawandels zurecht
Posted in WissenschaftAktuell

Weniger produktiv, aber stabiler: Extensiv genutztes Grünland kommt besser mit den Folgen des Klimawandels zurecht

Der Klimawandel wird die Artenvielfalt und Produktivität von Wiesen und Weiden künftig deutlich beeinflussen. Doch wie groß diese Veränderungen ausfallen, hängt von der Bewirtschaftung ab….

Eine Bremse für Klimawandel
Posted in Wissen

Eine Bremse für Klimawandel

Pflanzen speichern mehr Kohlenstoff aus der Atmosphäre als bisher angenommen. Doch Aufforstung alleine hilft nicht zum Erreichen der Klimaziele. Quelle: FAZ.de

Klimawandel: Warum werden die Tage länger?
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Warum werden die Tage länger?

Steigende Temperaturen bremsen die Rotationsgeschwindigkeit unseres Planeten. Ein Experte erklärt, warum das die Debatte über ein neues Erdzeitalter befeuert – die Epoche des Menschen. Quelle:…

Indoor-Landwirtschaft: Wie ein Start-up das Bierbrauen retten will
Posted in Wissen

Indoor-Landwirtschaft: Wie ein Start-up das Bierbrauen retten will

Ohne Hopfen kein Bier – doch der Klimawandel setzt der sensiblen Pflanze zu. Sind hermetisch abgeriegelte Treibhäuser die Lösung? Ein Besuch. Quelle: SZ.de

Klimawandel macht die Tage länger – Auswertung von Satellitendaten
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel macht die Tage länger – Auswertung von Satellitendaten

An den Polen schmilzt so viel Eis, dass das bereits messbar die Tage verlängert. Je nachdem, wie stark sich die Erde aufheizt, könnte der Effekt…

Astrophysik: Der Klimawandel macht die Tage länger
Posted in Wissen

Astrophysik: Der Klimawandel macht die Tage länger

Weil das Eis schmilzt, dreht sich der Planet künftig langsamer. Bis der Effekt spürbar ist, wird es allerdings noch etwas dauern. Quelle: SZ.de

Wie der Klimawandel die Erdrotation verändert
Posted in WissenschaftAktuell

Wie der Klimawandel die Erdrotation verändert

Die Rotationsachse der Erde verschiebt sich aufgrund von Klimawandel und Bewegungen im Erdinnern. Die damit verbundene Polbewegung wird durch Massenverlagerungen wie das Schmelzen der polaren…

Warum der Klimawandel paradoxe Effekte zeigt
Posted in Wissen

Warum der Klimawandel paradoxe Effekte zeigt

Der Klimawandel führt zu mehr Energie in der Atmosphäre. Auf die Häufigkeit schwerer Gewitter hat dies einen paradoxen Effekt. Quelle: FAZ.de

Wetterphänomen: Regenfälle lassen chilenische Atacama-Wüste ungewöhnlich früh erblühen
Posted in WissenschaftAktuell

Wetterphänomen: Regenfälle lassen chilenische Atacama-Wüste ungewöhnlich früh erblühen

Nach schweren Regenfällen blüht in der trockensten Wüste der Welt derzeit ein Blumenmeer – ungewöhnlich früh im Jahr. Ob das am Klimawandel liegt, ist unklar….

Klimawandel: Anstieg des Meeresspiegels löscht seltene Art aus
Posted in Wissen

Klimawandel: Anstieg des Meeresspiegels löscht seltene Art aus

Auf Key Largo wuchs einst ein mächtiger Kakteenwald. Heute ist davon nichts mehr übrig. Der sechs Meter hohe Key Largo Baumkaktus ist in den USA…

Die Hitzeschlacht um unsere Gesundheit
Posted in Wissen

Die Hitzeschlacht um unsere Gesundheit

Der Klimawandel geht unter die Haut. Mücken, Viren, Hitze – die Krise des Planeten nagt an unserer Gesundheit. Wie ist die Prognose? Quelle: FAZ.de

Klimawandel: Deutsche offenbaren Wissenslücken in Umfrage
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Deutsche offenbaren Wissenslücken in Umfrage

Dass ein Tempolimit die Emissionen senken kann, ist laut einer internationalen Studie mehr als der Hälfte der Menschen in Deutschland nicht klar. In anderen Ländern…

Wattenmeer:
Posted in WissenschaftAktuell

Wattenmeer: „Larven aus dem Pazifik“

Touristen unterscheiden nicht zwischen heimischer und fremder Krabbe. Wattführer Michael Klisch sieht täglich, wie Klimawandel und invasive Arten die Nordsee verändern. Quelle: ZEIT Wissen

Klimawandel: Seit einem Jahr stellt jeder Monat einen weltweiten Temperaturrekord auf
Posted in Wissen

Klimawandel: Seit einem Jahr stellt jeder Monat einen weltweiten Temperaturrekord auf

Der vergangene Juni war der zwölfte Monat in Folge, an dem die 1,5-Grad-Schwelle erreicht oder überschritten wurde. Experten gehen davon aus, dass das Pariser Klimaschutzabkommen…

Frankreich: Rechtspopulistischer Rassemblement National und die Klimapolitik
Posted in WissenschaftAktuell

Frankreich: Rechtspopulistischer Rassemblement National und die Klimapolitik

Am Sonntag wählt Frankreich im zweiten Wahlgang ein neues Parlament. Der rechtspopulistische Rassemblement National leugnet im Gegensatz zur AfD den Klimawandel nicht. Aber was genau…

Landwirtschaft der Zukunft: Studie zeigt enormes Potenzial von Permakultur
Posted in WissenschaftAktuell

Landwirtschaft der Zukunft: Studie zeigt enormes Potenzial von Permakultur

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) hat in einer gemeinsamen Studie mit der BOKU University erstmals im größeren Umfang gezeigt, dass Permakultur in der Landwirtschaft…

Denisova-Menschen: Hi, Cousine!
Posted in WissenschaftAktuell

Denisova-Menschen: Hi, Cousine!

Der Anthropologe Frido Welker hat neue Überreste der Denisova-Menschen entdeckt. Unsere Verwandten lebten zu Zeiten der Neandertaler – bis ein Klimawandel sie heimsuchte. Quelle: ZEIT…