Schlagwort: Klimawandel

Klimawandel: Insel in Panama wird wegen drohender Überflutung evakuiert
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Insel in Panama wird wegen drohender Überflutung evakuiert

Wegen des steigenden Meeresspiegels droht die panamaische Insel Gardí Sugdub im Meer zu versinken. Ihre Bewohnerinnen und Bewohner müssen nun auf das Festland umsiedeln. Quelle:…

Total Energies: Umweltschützer fordern Strafe für Ölkonzern-Bosse wegen fahrlässiger Tötung
Posted in WissenschaftAktuell

Total Energies: Umweltschützer fordern Strafe für Ölkonzern-Bosse wegen fahrlässiger Tötung

Klimawandel tötet und jemand muss dafür bestraft werden. Das fordern Umweltschützer und verklagen die Chefetage des Ölkonzerns Total. Die CEOs verweisen auf eine steigende Nachfrage…

Hurrikan-Prognose 2024: Sommer der Superstürme
Posted in Wissen

Hurrikan-Prognose 2024: Sommer der Superstürme

Der Klimawandel und steigende Meerestemperaturen intensivieren tropische Stürme. 2024 könnte eine Rekordsaison bringen. Wissenschaftler fordern bereits eine erweiterte Hurrikan-Skala. Eine Analyse in Grafiken. Quelle: FAZ.de

Seeigel-Seuche erreicht den Indischen Ozean
Posted in Wissen

Seeigel-Seuche erreicht den Indischen Ozean

Ein Parasit vernichtet immer mehr Seeigel-Bestände. Binnen zwei Tagen macht er aus gesunden Tieren Skelette. Fatal ist das für Korallenriffe, die ohnehin schon unter Klimawandel…

Atmosphärenphysik: Wenn das Flugzeug plötzlich absackt
Posted in Wissen

Atmosphärenphysik: Wenn das Flugzeug plötzlich absackt

Auf dem Weg von London nach Singapur wurde ein Flugzeug so heftig durchgeschüttelt, dass Menschen zu Schaden kamen. Wie genau das passierte, ist noch unklar….

Klimawandel: Warum Fliegen nun turbulenter wird
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Warum Fliegen nun turbulenter wird

Nach dem Unfall auf einem Flug nach Singapur zeigt sich: Der Klimawandel wird zum Problem für den Flugverkehr. Mehr denn je gilt: Fasten your seatbelts!…

Klimakrise: Klimawandel? Nie gehört!
Posted in Wissen

Klimakrise: Klimawandel? Nie gehört!

Ein Fünftel der Jugendlichen kann mit dem Begriff Klimawandel nichts anfangen, ergibt eine repräsentative Umfrage. Quelle: SZ.de

Wurzel als Schlüssel zu dürretoleranterem Mais
Posted in WissenschaftAktuell

Wurzel als Schlüssel zu dürretoleranterem Mais

Mais kommt mit sehr unterschiedlichen Standortbedingungen zurecht. Eine internationale Studie unter Federführung der Universität Bonn zeigt nun, welche wichtige Bedeutung dabei sein Wurzelsystem spielt. Die…

Auf den Spuren des globalen Klimawandels – Vulkanismus als Treiber des Klimas in der „Karnischen Krise“
Posted in WissenschaftAktuell

Auf den Spuren des globalen Klimawandels – Vulkanismus als Treiber des Klimas in der „Karnischen Krise“

Neue Forschungen zur sogenannten „Karnischen Krise“ von einem Team unter Alexander Lukeneder, Paläontologe am Naturhistorischen Museum Wien, zeigen erstaunliche Entwicklungen um einen globalen Klimawandel der…

Vorstellung des Europäischen Lancet Countdown Berichts zu Gesundheit und Klimawandel
Posted in WissenschaftAktuell

Vorstellung des Europäischen Lancet Countdown Berichts zu Gesundheit und Klimawandel

Zur Vorstellung des Europäischen Lancet Countdown Berichts zu Gesundheit und Klimawandel 2024 laden Forscherinnen und Forscher der Universität Heidelberg zusammen mit der KLUG – Deutschen…

Antarktis: Rekordtief des Meereises ohne Klimawandel »extrem unwahrscheinlich«
Posted in WissenschaftAktuell

Antarktis: Rekordtief des Meereises ohne Klimawandel »extrem unwahrscheinlich«

Das Meereis in der Antarktis dehnte sich zuletzt immer weniger aus. Die Erderwärmung ist dafür mitverantwortlich, haben Forschende nun analysiert. Und fragen sich: Wird sich…

Artenschutz: Sollte man Arten genetisch verändern, um sie zu retten?
Posted in Wissen

Artenschutz: Sollte man Arten genetisch verändern, um sie zu retten?

Forscher züchten akut bedrohte Arten um, damit sie besser mit dem Klimawandel oder einem veränderten Lebensraum zurechtkommen. Aber was retten sie auf diese Weise wirklich…

Klimawandel: Droht eine Verquallung der Ozeane?
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Droht eine Verquallung der Ozeane?

Quallen gehören zu den Gewinnern des Klimawandels. Wissenschaftler warnen: Die Tiere dringen verstärkt in den Arktischen Ozean vor. Besonders stark könnte sich die als Feuerqualle…

Quallen könnten künftig den Arktischen Ozean dominieren
Posted in WissenschaftAktuell

Quallen könnten künftig den Arktischen Ozean dominieren

Der Klimawandel setzt viele Meeresorganismen immer stärker unter Druck. Quallen jedoch könnten von steigenden Wassertemperaturen profitieren – besonders im Arktischen Ozean. Im Computermodell setzten AWI-Forschende…

Studie: Forschende warnen vor
Posted in WissenschaftAktuell

Studie: Forschende warnen vor „Verquallung“ der Ozeane

Quallen könnten laut einer Studie in den nächsten Jahren immer weiter in das Nordpolarmeer vordringen. Vor allem eine Art aus der Ostsee profitiere vom Klimawandel….

Klimawandel: Der wärmste Sommer seit 2000 Jahren – und seine Folgen
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Der wärmste Sommer seit 2000 Jahren – und seine Folgen

Noch nie seit 2000 Jahren war ein Sommer auf der Nordhalkugel so heiß wie der von 2023. Und die Erhitzung schreitet fort, besonders stark in…

Der Mythos der Eisheiligen
Posted in Wissen

Der Mythos der Eisheiligen

Pflanzen droht Mitte Mai kaum noch Frost. Das liegt nicht am Klimawandel, sondern war immer schon so. Riskant sind Minusgrade für junges Grün dennoch. Quelle:…

Klimawandel: Der Sommer 2023 war der wärmste seit 2000 Jahren
Posted in Wissen

Klimawandel: Der Sommer 2023 war der wärmste seit 2000 Jahren

Erstmals gelang es, für jeden einzelnen Sommer seit unserer Zeitrechnung die Temperaturen auf der Nordhalbkugel zu rekonstruieren. Dabei sticht der vergangene Sommer besonders heraus. Quelle:…