Schlagwort: Komet

Astronomie: Komet vor Sonnenaufgang mit bloßem Auge zu sehen
Posted in Wissen

Astronomie: Komet vor Sonnenaufgang mit bloßem Auge zu sehen

Am Horizont steht dieser Tage der Komet C/2023 A3. Bald wird er von der Sonne überstrahlt – und taucht Mitte Oktober wieder auf. Quelle: SZ.de

Astronomie: Saturn schleudert Kometen mit 10.000 km/h aus dem Sonnensystem
Posted in WissenschaftAktuell

Astronomie: Saturn schleudert Kometen mit 10.000 km/h aus dem Sonnensystem

Der Komet A117uUD steht kurz vor dem Rauswurf: Weil er dem Planeten Saturn zu nah kam, schubste der Gasriese ihn mit hoher Geschwindigkeit aus seiner…

Astronomie: Komet mit schimmerndem Schweif am Abendhimmel zu sehen
Posted in Wissen

Astronomie: Komet mit schimmerndem Schweif am Abendhimmel zu sehen

Alle etwa 70 Jahre lässt sich der Komet 12 P/Pons-Brooks blicken. Wie man ihn in den kommenden Tagen beobachten kann. Quelle: SZ.de

Komet 12P/Pons-Brooks: Komet mit grünlichem Schweif am Abendhimmel zu sehen
Posted in WissenschaftAktuell

Komet 12P/Pons-Brooks: Komet mit grünlichem Schweif am Abendhimmel zu sehen

Etwa 240 Millionen Kilometer ist der Komet 12P/Pons-Brooks von der Erde entfernt, zu sehen ist er selten. Nun lässt er sich mit bloßem Auge bestaunen….

12P-Pons/Brooks: Gewaltiger Komet bald mit bloßem Auge zu sehen
Posted in WissenschaftAktuell

12P-Pons/Brooks: Gewaltiger Komet bald mit bloßem Auge zu sehen

Ein seltenes Himmelsereignis lässt sich in den kommenden Wochen beobachten. So nah wie jetzt kommt uns der Komet 12P-Pons/Brooks nur sehr selten. Quelle: SPIEGEL ONLINE…

Astronomie: Grüner Komet am Morgenhimmel
Posted in Wissen

Astronomie: Grüner Komet am Morgenhimmel

„Nishimura“ wurde erst Mitte August entdeckt. Am 17. September kommt der Himmelskörper der Sonne besonders nah. Das ist womöglich sein Ende. Quelle: SZ.de

Interstellarer Komet: Das Rätsel um ʻOumuamua ist gelöst
Posted in Wissen

Interstellarer Komet: Das Rätsel um ʻOumuamua ist gelöst

Im Herbst 2017 drang ein Objekt von der Größe und ungefähren Form eines Flugzeugträgers in unser Sonnensystem ein – und verhielt sich merkwürdig. Jetzt haben…

Astronomie: Grüner Komet entfernt sich von der Erde
Posted in WissenschaftAktuell

Astronomie: Grüner Komet entfernt sich von der Erde

Der Komet C/2022 E3 hat seinen erdnächsten Punkt passiert. Astronomen vom Kryoneri Observatorium in Griechenland haben den Himmelskörper beobachtet und analysiert. Quelle: ZEIT Wissen

Komet C/2022 E3: So sehen Sie den grünen Kometen
Posted in Wissen

Komet C/2022 E3: So sehen Sie den grünen Kometen

Von Ende Januar bis Anfang Februar fliegt der Komet C/2022 E3 so nah an der Erde vorbei, dass man ihn mit bloßem Auge erkennen kann….

Komet C/2022 E3 (ZTF): Erster Besuch seit 50.000 Jahren – wie lässt er sich beobachten?
Posted in WissenschaftAktuell

Komet C/2022 E3 (ZTF): Erster Besuch seit 50.000 Jahren – wie lässt er sich beobachten?

Seine letzte Stippvisite ist 50.000 Jahre her, nun nähert sich der Schweifstern ZTF wieder der Erde. Wo er zu finden ist und welche Hingucker noch…

Komet C/2022 E3: 50.000 Jahre Einsamkeit
Posted in WissenschaftAktuell

Komet C/2022 E3: 50.000 Jahre Einsamkeit

Kometen wie der aktuelle Besucher C/2022 E3 sind mal hässliche Entlein, mal zerbröseln sie in der Sonne, fast immer sind sie allein. Dabei kann man…

Komet C/2022 E3: So sehen Sie den grünen Kometen
Posted in Wissen

Komet C/2022 E3: Zuletzt sahen ihn die Neandertaler

Von Ende Januar bis Anfang Februar fliegt der Komet C/2022 E3 so nah an der Erde vorbei, dass man ihn mit bloßem Auge erkennen kann….

Komet fliegt Anfang Februar an der Erde vorbei
Posted in Wissen

Komet fliegt Anfang Februar an der Erde vorbei

In den kommenden Wochen nähert sich ein Komet namens C/2022 E3 (ZTF) der Erde. Womöglich wird er auch mit bloßem Auge zu erkennen sein. Quelle:…

Komet
Posted in Wissen

Komet „Borisov“: Frisch aus dem interstellaren Raum

Der kürzlich entdeckte Komet „Borisov“ verblüfft Astronomen, weil er so ursprünglich ist wie kaum ein anderer. Vermutlich stammt er nicht einmal aus dem Sonnensystem. Quelle:…

Rosetta Mission: Die positiven Seiten einer missglückten Landung
Posted in Wissen

Rosetta Mission: Die positiven Seiten einer missglückten Landung

Ein Komet mit Felsen wie Milchschaum – wie uns die Rosetta-Mission lehren kann, auch aus Unfällen noch das Beste zu machen. Quelle: FAZ.de

Weltraum-Teleskop fotografiert Komet Neowise nach Annäherung an die Sonne
Posted in Technologie

Weltraum-Teleskop fotografiert Komet Neowise nach Annäherung an die Sonne

Der hellste Komet seit Jahrzehnten hat seinen Vorbeiflug an der Sonne überstanden. Ein Foto davon liegt schon vor, die Auswertung von Daten wird Jahre dauern….