Schlagwort: Meeresspiegel

Erhöht der Klimawandel die Erdbebengefahr?
Posted in Wissen

Erhöht der Klimawandel die Erdbebengefahr?

Der Klimawandel führt zu mehr und stärkeren Erdbeben, prognostizieren deutsche Geoforscher. Denn die steigenden Meeresspiegel erhöhen den hydrostatischen Druck auf das Gestein. Quelle: FAZ.de

Antarktis: Forschende entdecken riesiges Flusssystem in der Antarktis
Posted in WissenschaftAktuell

Antarktis: Forschende entdecken riesiges Flusssystem in der Antarktis

Gemäßigtes Klima und durchzogen von verzweigten Flusssystemen: Die Antarktis sah vor rund 34 Millionen Jahren völlig anders aus, heißt es in einer Studie. Große Teile…

Mehr Erdbeben durch menschengemachten Klimawandel
Posted in WissenschaftAktuell

Mehr Erdbeben durch menschengemachten Klimawandel

Steigende Meeresspiegel erhöhen den mechanischen Druck im Gefüge tektonischer Platten und führen zu Änderungen in den seismischen Zyklen – mit steigender Erdbebengefahr insbesondere in den…

Antarktis: »Weltuntergangsgletscher« schmilzt noch schneller als gedacht
Posted in WissenschaftAktuell

Antarktis: »Weltuntergangsgletscher« schmilzt noch schneller als gedacht

Satellitenaufnahmen beweisen: Der Thwaites-Gletscher in der westlichen Antarktis wird stärker von Meerwasser unterspült als bislang vermutet. Sein Abschmelzen würde den Meeresspiegel um rund 60 Zentimeter…

Wattenmeer: Neuer Bericht zeigt deutliche Folgen der Klimakrise im Ökosystem Wattenmeer
Posted in WissenschaftAktuell

Wattenmeer: Neuer Bericht zeigt deutliche Folgen der Klimakrise im Ökosystem Wattenmeer

Ein neuer Bericht zeigt deutliche Folgen der Klimakrise im Ökosystem Wattenmeer. Meeresspiegel und Temperatur steigen, zugleich fehlt der Nahrungskette frisches Flusswasser. Sogar der Wattwurm könnte…

Archäologie: Forscher entdecken uralte Mauer in der Ostsee
Posted in Wissen

Archäologie: Forscher entdecken uralte Mauer in der Ostsee

21 Meter unter dem Meeresspiegel vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns steht ein fast ein Kilometer langer Wall aus Steinen. Forscher rätseln, wie sie dort hingekommen sein…

Kippelement: Schwund der schwimmenden Gletscher
Posted in Wissen

Kippelement: Schwund der schwimmenden Gletscher

Grönlands Gletscher sind an der Küste stärker geschmolzen als bislang angenommen. Den Meeresspiegel beeinflusst das kaum – Meeresströmungen dagegen schon. Quelle: FAZ.de

Klimawandel: Grönlands Eis schwindet schneller als gedacht
Posted in Wissen

Klimawandel: Grönlands Eis schwindet schneller als gedacht

Der Eisschild habe ein Fünftel mehr Masse verloren als bisher berechnet, warnen Forscher. Das könnte weltweit Folgen haben – nicht nur für den Meeresspiegel. Quelle:…

Steigende Meeresspiegel: Große Teile der US-Ostküste sinken „langsam, aber sicher“ ab
Posted in Wissen

Steigende Meeresspiegel: Große Teile der US-Ostküste sinken „langsam, aber sicher“ ab

Der Meeresspiegel steigt – gleichzeitig sinken große Bereiche der US-Ostküste ab. Das erhöht das Risiko für Überschwemmungen und birgt auch Gefahren für die Infrastruktur. Quelle:…

Deiche am Ende? Neue Konzepte für den Hochwasserschutz müssen her
Posted in Technologie

Deiche am Ende? Neue Konzepte für den Hochwasserschutz müssen her

Die Wahrscheinlichkeit für Starkregen wächst, der Meeresspiegel steigt. Was bedeutet das für den Hochwasserschutz? Quelle: Technology Review

Steigender Meeresspiegel: Was uns der Inselstaat Kiribati über die Zukunft erzählt
Posted in WissenschaftAktuell

Steigender Meeresspiegel: Was uns der Inselstaat Kiribati über die Zukunft erzählt

Im Pazifikstaat Kiribati sind die Folgen der Klimakrise besonders dramatisch, der Platz zum Leben schrumpft rasant. Was die Menschen hier gegen das steigende Wasser unternehmen…

Klimawandel: Lässt sich das Grönlandeis noch retten?
Posted in Wissen

Klimawandel: Lässt sich das Grönlandeis noch retten?

Der schmelzende Eisschild in Grönland könnte den Meeresspiegel um mehrere Meter ansteigen lassen. Forscher haben nun beziffert, wie schnell das passieren könnte – und wie…

Steigender Meeresspiegel: Biden sagt Pazifikstaaten neue Hilfe im Kampf gegen Klimawandel zu
Posted in WissenschaftAktuell

Steigender Meeresspiegel: Biden sagt Pazifikstaaten neue Hilfe im Kampf gegen Klimawandel zu

Beim Gipfel des Pazifischen Inselforums in Washington hat der US-Präsident den teilnehmenden Staaten Unterstützung versprochen. Der Klimawandel bedroht ihre Existenz. Quelle: ZEIT Wissen

Steigender Meeresspiegel: Die Ökosysteme an den Küsten ertrinken
Posted in Wissen

Steigender Meeresspiegel: Die Ökosysteme an den Küsten ertrinken

Weil der Meeresspiegel immer rasanter steigt, kommen die Küstenlebensräume an ihr Limit. Bereits von einer 1,5-Grad-Erwärmung an können große Teile absterben. Quelle: FAZ.de

Stabilitätsprüfung für Westantarktis: Mariner Eisschild nicht destabilisiert, aber möglicherweise auf Weg zum Kipppunkt
Posted in WissenschaftAktuell

Stabilitätsprüfung für Westantarktis: Mariner Eisschild nicht destabilisiert, aber möglicherweise auf Weg zum Kipppunkt

Die riesigen Eismassen der Antarktis scheinen weit weg zu sein, doch sie speichern genug Wasser, um den Meeresspiegel rund um den Globus um etliche Meter…

Bodenversalzung: Wilder Wein wehrt sich
Posted in WissenschaftAktuell

Bodenversalzung: Wilder Wein wehrt sich

Steigende Meeresspiegel als Folge des Klimawandels und künstliche Bewässerung führen dazu, dass Böden zunehmend versalzen. Diese Versalzung wirkt sich auf die Landwirtschaft – auch den…

Steigender Meeresspiegel: Grönland war vor 400.000 Jahren eisfrei
Posted in Wissen

Steigender Meeresspiegel: Grönland war vor 400.000 Jahren eisfrei

Forscher nahmen an, dass sich Grönlands Gletscher in den vergangenen 2,5 Millionen Jahren kaum verändert hat. Eine Bodenprobe aus dem Kalten Krieg widerlegt die These…

Wassernutzung: Wie das Abpumpen von Grundwasser die Rotation der Erde verändert
Posted in Wissen

Wassernutzung: Wie das Abpumpen von Grundwasser die Rotation der Erde verändert

Durch die globale Grundwassernutzung steigt nicht nur der Meeresspiegel, auch die Rotationsachse der Erde gerät ins Taumeln. Quelle: FAZ.de