Schlagwort: Menschheit
Globale Korallenbleiche: Die Menschheit hat die Kontrolle verloren
Im Atlantik, im Pazifik, im Indischen Ozean: Überall sterben Korallen. Das zeigt: Die Rede vom „Es wird schon nicht so schlimm werden“ muss endlich aufhören….
Klimakrise kostet 38 Billionen Dollar pro Jahr
Experten warnen: Selbst wenn die Menschheit die Erderwärmung auf zwei Grad begrenzt, droht erheblicher wirtschaftlicher Schaden. Dabei sind die Folgen von häufigeren Bränden und Stürmen…
Kraftstoff aus Pflanzenöl: Mit Frittenfett im Tank die Menschheit retten
Die ersten Tankstellen bieten ab jetzt die neue Dieselsorte aus Pflanzenöl an. Nur: Wer sie jetzt tankt, tut vor allem etwas für sein Gewissen –…
Great Barrier Reef: Können Korallen in tiefem Wasser den Klimawandel überleben?
Korallenriffe sind durch die Erderwärmung besonders gefährdet – doch in tieferen Gewässern könnte es Überlebenschancen für die dort lebenden Arten geben. Solange die Menschheit die…
Nachhaltigkeit: Wie wir mit wenigen Verhaltensweisen die Umwelt umfassend schützen können
Die Klimakrise lässt viele Menschen verzweifeln. Nicht Hannah Ritchie. Die Datenwissenschaftlerin ist überzeugt: Nie zuvor hatte die Menschheit so viele Möglichkeiten, nachhaltig und umweltschonend zu…
Dustin Moskovitz : Der Milliardär und die Apokalypse
Facebook-Mitgründer Dustin Moskovitz warnt, dass KI die Menschheit vernichten wird. Er investiert Millionen, um sie zu stoppen. In Brüssel hat er damit leichtes Spiel. Quelle:…
Klimakrise: Warum die Atlantik-Strömung die Zukunft der Menschheit bestimmen könnte
Im Meer passiert gerade etwas, was Klimaforscher weltweit beunruhigt. Quelle: SZ.de
Geschichte der Menschheit: Wir sind schon länger hier!
Viel früher als gedacht trieb sich der Homo sapiens in Mitteleuropa herum. Und fror vermutlich: Am Fundort in Thüringen war es vor 45.000 Jahren kalt…
Raumfahrtmissionen: Nicht aufgeben, Erdlinge!
Comeback auf dem Mond, Höhenflüge auf dem Mars – aus dem All gibt es gute Nachrichten. Man könnte meinen: Die Raumsonden halten der Menschheit eine…
Kriege, Wettrüsten, Klimakrise, Wahl in den USA: Weltuntergang in 90 Sekunden: Forscher warnen vor Katastrophe
Mit der „Weltuntergangsuhr“ bewerten Wissenschaftler seit Jahren, wie nah oder fern die Menschheit dem Ende ist. Derzeit steht es demnach gar nicht gut um die…
Menschheitsgeschichte: So ernährten sich die ersten Großstädte der Menschheit
Bereits vor 6000 Jahren entstanden auf dem Gebiet der heutigen Ukraine Megastädte. Die Menschen erzeugten Nahrungsmittel mit einem ausgeklügelten System – und aßen vor allem…
Wechseljahre: Wie Ernährung und Hormone in der Menopause helfen können
Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, Müdigkeit: Die Hälfte der Menschheit ist früher oder später von den Folgen der Wechseljahre betroffen. Was Frauen tun können. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Klimakrise: IEA-Chef Fatih Birol hält sogar das Zwei-Grad-Ziel für unrealistisch
Gibt es überhaupt eine Energiewende? Die Menschheit verheizt mehr fossile Brennstoffe denn je. IEA-Chef Fatih Birol fordert radikale Maßnahmen – sieht aber eine Trendwende kommen….
Salz gegen Eisglätte: Die Menschheit versalzt Boden, Wasser und Luft
Salz gegen Eisglätte streuen? Schlecht für die Umwelt, klar. Doch eine neue US-Studie zeigt das Ausmaß der Eingriffe des Menschen in den Salzhaushalt der Erde….
Klimakrise: Diese fünf Kipppunkte könnten die Welt schon bald radikal verändern
Die Natur gerät aus dem Gleichgewicht: Sollte die Klimapolitik so bleiben, muss sich die Menschheit auf eine Kettenreaktion gefasst machen, warnen Forschende – und geben…
Weltklimakonferenz in Dubai: Weltweite Emissionen so hoch wie nie
Trotz aller Klimaversprechen stößt die Menschheit in diesem Jahr so viele Treibhausgase aus wie nie zuvor. Das zeigt eine Hochrechnung. Ausgerechnet in Dubai muss laut…
Einblick in die Firmengeschichte von OpenAI
OpenAI wurde gegründet, um künstliche Intelligenz zum Nutzen der gesamten Menschheit zu erforschen. Wettbewerbsdruck hat diesen Idealismus untergraben. Quelle: Technology Review
Ralph Keeling: „Als ich klein war, habe ich mich gewundert, warum mein Vater die Luft untersuchte“
Charles Keeling entdeckte, dass der CO₂-Gehalt der Atmosphäre steigt. Sein Sohn übernahm das Messen und glaubt: Die Keeling-Kurve symbolisiert den Zustand der Menschheit. Quelle: ZEIT…