Schlagwort: Mond

Raumfahrt: Per Anhalter zum Mond
Posted in WissenschaftAktuell

Raumfahrt: Per Anhalter zum Mond

Plätze für einen Nasa-Flug zu ergattern ist ein Gerangel und am Ende politisch. 2028 könnte es aber einen ersten Europäer auf dem Mond geben – oder…

James-Webb-Teleskop: Jupiter-Mond Europa bildet eigenes CO₂
Posted in WissenschaftAktuell

James-Webb-Teleskop: Jupiter-Mond Europa bildet eigenes CO₂

Aufnahmen des James-Webb-Weltraumteleskops belegen innere Kohlenstoffquellen auf dem Jupitermond Europa. Unter der Eiskruste soll ein Ozean liegen. Ein Hinweis auf mögliches Leben unter widrigen Bedingungen?…

»Artemis 2«: Diverseste Astronauten-Crew aller Zeiten zu Besuch in Bremen
Posted in WissenschaftAktuell

»Artemis 2«: Diverseste Astronauten-Crew aller Zeiten zu Besuch in Bremen

Die Astronautencrew, die kommendes Jahr bei der Mission Artemis 2 den Mond umkreist, wird so divers sein wie nie. Bei einem Besuch in Deutschland haben…

Japan schickt Sonde Richtung Mond
Posted in WissenschaftAktuell

Japan schickt Sonde Richtung Mond

Der Start wurde mehrmals wegen schlechter Wetterbedingungen verschoben, nun ist er geglückt: Eine Rakete mit dem Mondlandegerät SLIM an Bord ist von Japans Weltraumbahnhof Tanegashima…

Rover SLIM: Japan schickt Sonde zum Mond
Posted in Wissen

Rover SLIM: Japan schickt Sonde zum Mond

Nach mehrfachen Verzögerungen konnte die Trägerrakete starten. Wenn die Mission gelingt, wird Japan das fünfte Land, dem eine Mondlandung gelingt. Quelle: FAZ.de

Raumfahrt: Japan schickt nach mehreren Verschiebungen Sonde zum Mond
Posted in WissenschaftAktuell

Raumfahrt: Japan schickt nach mehreren Verschiebungen Sonde zum Mond

An Bord der Trägerrakete befindet unter anderem ein Röntgenteleskop, das die Ursprünge des Universums erforschen soll. Die Sonde soll in vier bis sechs Monaten landen….

Raumfahrt: Japan schickt Sonde Richtung Mond
Posted in Wissen

Raumfahrt: Japan schickt Sonde Richtung Mond

In vier bis sechs Monaten soll die Rakete vom Typ „H2A“ die Oberfläche des Mondes erreichen. Das Ziel? Bald wieder Menschen hochschicken – und dann…

Raumfahrt: Japan schickt nach mehrfachen Verschiebungen Mini-Sonde zum Mond
Posted in WissenschaftAktuell

Raumfahrt: Japan schickt nach mehrfachen Verschiebungen Mini-Sonde zum Mond

Nach drei Startverschiebungen wegen schlechten Wetters ist die japanische Mini-Sonde Slim unterwegs zum Mond. Sie soll in vier bis sechs Monaten landen. Quelle: ZEIT Wissen

Raumfahrt: Indien landet gleich noch mal auf dem Mond
Posted in WissenschaftAktuell

Raumfahrt: Indien landet gleich noch mal auf dem Mond

Nur ein kleiner Hüpfer für einen Roboter: Indien hat die Triebwerke des Mondlanders »Vikram« noch einmal kurz gezündet. Die Technik gilt als wichtig für zukünftige…

Luna-25: Nasa entdeckt mutmaßliche Absturzstelle von russischer Mondsonde
Posted in WissenschaftAktuell

Luna-25: Nasa entdeckt mutmaßliche Absturzstelle von russischer Mondsonde

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat ein Foto eines 10 Meter großen Kraters auf dem Mond veröffentlicht. Verursacht haben soll ihn eine kürzlich verunglückte russische Sonde. Quelle:…

»Chandrayaan-3«-Mission: Indischer Rover bestätigt Schwefel auf dem Mond
Posted in WissenschaftAktuell

»Chandrayaan-3«-Mission: Indischer Rover bestätigt Schwefel auf dem Mond

Die indische Mondsonde »Chandrayaan-3« hat neue Daten zur Erde gefunkt. Demnach fand ein Rover auf seiner Mission gleich eine ganze Reihe von chemischen Elementen. Quelle:…

Himmelsphänomene : Ein blauer Supermond erscheint am Nachthimmel
Posted in WissenschaftAktuell

Himmelsphänomene : Ein blauer Supermond erscheint am Nachthimmel

Blauer Mond trifft Supermond: Menschen in Europa konnten in dieser Nacht ein seltenes Himmelsphänomen beobachten. Ein blau leuchtender Erdtrabant steckt nicht dahinter. Quelle: ZEIT Wissen

Florida: Supermond befeuert Hurrikan »Idalia«
Posted in WissenschaftAktuell

Florida: Supermond befeuert Hurrikan »Idalia«

Florida wappnet sich für den extrem gefährlichen Hurrikan »Idalia«. Forschende sind besorgt, denn der Sturm verstärkt sich immer weiter. Das liegt auch an einem besonderen…

Indischer Rover bestätigt Schwefelvorkommen auf dem Mond
Posted in Wissen

Indischer Rover bestätigt Schwefelvorkommen auf dem Mond

Der Rover der indischen Mondmission Chandrayaan-3 hat seine Erkundungsmission begonnen. Dabei hat er die Vorkommen verschiedener Elemente im Mondgestein nachgewiesen. Quelle: FAZ.de

Duell um die lunare Südpol
Posted in Wissen

Duell um die lunare Südpol

Lange dachte man, der Mond sei staubtrocken. Doch in den Kratern im Süden des Himmelskörpers könnte es Eis geben. Eine indische Landesonde und ein Rover…

Mondlandung: Indien bringt Sonde Chandrayaan-3 erfolgreich auf den Erdtrabanten
Posted in WissenschaftAktuell

Mondlandung: Indien bringt Sonde Chandrayaan-3 erfolgreich auf den Erdtrabanten

Ein Land jubelt: Indien hat es geschafft, mit der »Chandrayaan-3«-Mission auf dem Mond aufzusetzen. Der Prestigeerfolg ist umso größer, als Russland erst vor wenigen Tagen…

Raumsonde Chandrayaan-3: Indien gelingt Mondlandung
Posted in Wissen

Raumsonde Chandrayaan-3: Indien gelingt Mondlandung

Als vierter Nation gelingt Indien eine Landung auf dem Mond – und als erster am Südpol des Erdtrabanten. Die Raumsonde Chandrayaan-3 war am 14. Juli…

Raumfahrt:
Posted in Wissen

Raumfahrt: „Indien ist jetzt auf dem Mond“

Erfolg im zweiten Anflug: Eine unbemannte Sonde landete am Südpol des Mondes. Dem Land ist gelungen, woran Russland erst vor wenigen Tagen gescheitert ist. Greift…