Schlagwort: Monster
Nobelpreis für Physik: Als die Maschinen begannen, selbst zu lernen
KI war in den Achtzigern kein Thema. Die Nobelpreisträger Hinton und Hopfield forschten weiter, veränderten die Welt. Nun fragt einer: Haben wir ein Monster erschaffen?…
Das Nazi-Experiment, das so nie stattgefunden hat
Jeder Mensch kann zum Monster werden: Mit dieser Botschaft erlangte »Die Welle« in den Achtzigern Weltruhm. Doch der »Sozialversuch«, auf dem die Schullektüre basiert, ist…
Astrophysik: Ein Monster erwacht
Forscher wollen erstmals live beobachtet haben, wie ein Schwarzes Loch im Kern einer Galaxie beginnt, aktiv zu werden und Gas zu verschlingen. Prinzipiell könnte das…
Psychologie: Ist dies ein Felsen oder ein Monster?
Manche Menschen sind besonders gut darin, Muster in ihrer Umwelt zu erkennen. Meistens ist das ein Vorteil. Doch das Talent hat auch dunkle Seiten. Quelle:…
Psychologie: Menschen brauchen Monster
Natürlich existiert das Seeungeheuer von Loch Ness nicht. Aber gerade das ist ja das Gute: über den Reiz der Kryptozoologie. Quelle: SZ.de
Yann LeCun: Hat er ein Monster erschaffen?
Yann LeCun, KI-Chef bei Facebook, gehört zu den Erfindern moderner künstlicher Intelligenz. Immer mehr Experten halten seine Technologie für eine tödliche Gefahr. Und er? Quelle:…
Paläontologie: Neues vom rätselhaften Tully-Monster
In einem der rätselhaftesten Fälle der Paläontologie ist wieder alles offen. Das bizarre Tully-Monster war doch kein Wirbeltier. Was hat es mit ihm auf sich?…
Stewart Butterfield: „Nein, wir haben kein Monster geschaffen“
Ohne Slack läuft in vielen Firmen kaum was – besonders in der Pandemie. Doch die Dauererreichbarkeit nervt. Muss das sein? Ein Gespräch mit Gründer Stewart…
Stewart Butterfield: „Nein, wir haben kein Monster geschaffen“
Ohne Slack läuft in vielen Firmen kaum was – besonders in der Pandemie. Doch die Dauererreichbarkeit nervt. Muss das sein? Ein Gespräch mit Gründer Stewart…
Stewart Butterfield: „Nein, wir haben kein Monster geschaffen“
Ohne Slack läuft in vielen Firmen kaum was – besonders in der Pandemie. Doch die Dauererreichbarkeit nervt. Muss das sein? Ein Gespräch mit Gründer Stewart…
Stewart Butterfield: „Nein, wir haben kein Monster geschaffen“
Ohne Slack läuft in vielen Firmen kaum was – besonders in der Pandemie. Doch die Dauererreichbarkeit nervt. Muss das sein? Ein Gespräch mit Gründer Stewart…
Stewart Butterfield: „Nein, wir haben kein Monster geschaffen“
Ohne Slack läuft in vielen Firmen kaum was – besonders in der Pandemie. Doch die Dauererreichbarkeit nervt. Muss das sein? Ein Gespräch mit Gründer Stewart…
Gewitterforschung: Wann droht ein großes Donnerwetter?
Der Sommer 2021 wartet mit heftigen Gewittern, Starkregen und Hagelschlag auf. Dabei entstehen gewaltige Wolkentürme, von denen sich manche in wahre Monster verwandeln, und denen…
Folding@home: „Wie das Monster aus ‚Stranger Things'“
Sie machen Pause? In der Zeit kann Ihr Computer an Simulationen mitrechnen, die das Coronavirus bekämpfen. Folding@home-Projektleiter Greg Bowman erklärt, wie das geht. Quelle: ZEIT…