Schlagwort: Ohren
Warum Seekühe und Delfine ähnliche Ohren haben, obwohl sie nur entfernt verwandt sind
Evolutionsbiolog*innen konnten zeigen, dass ähnliche Fortbewegung und Lebensräume für die Ohrform entscheidender sind als evolutionäre Verwandtschaft Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Wie Fische stereo hören können
Charité-Forschende lösen Rätsel des Richtungshörens unter Wasser Woher ein Geräusch kommt, können Menschen unter Wasser nicht ausmachen. Schall ist dort rund fünfmal schneller als an…
Luchse: Die Keinohrluchse
Inzucht? Im Schweizer Jura leiden Luchse unter Fehlbildungen. Das neueste Indiz: Einige Tiere werden ohne Ohren geboren. Hilfe kommt nun aus Deutschland. Quelle: ZEIT Wissen
Antike: Mit Ton und Sklavenkraft: Wie die Römer Spitzenweine herstellten
Die Menschen im alten Rom tranken massenweise Wein. Mit welchen Tricks die Winzer dem Getränk Aromen wie Apfel oder Curry verliehen – und warum ihnen…
Bildung: Was eine KI durch menschliche Augen und Ohren lernt
Forscher haben eine künstliche Intelligenz mit den Erfahrungen eines Kleinkindes gefüttert. Ihre Studie liefert Hinweise auf die umstrittene Frage, wie wir Sprache lernen. Quelle: SZ.de
Die Ohren sehen mit
Wenn wir unsere Augen bewegen, wird das auch im Ohr registriert. Was hinter dem Phänomen steckt, ist nicht klar. Aber man könnte es prima zu…
Menschen können Stille hören
Tests mit 1000 Menschen zeigen: Selbst wenn kein Geräusch wahrnehmbar ist, klingt etwas in unseren Ohren. Ein langer Moment der Stille dauert aber gefühlt länger…
Paläontologie: Wie sich das Wollhaarmammut an die Eiszeit anpasste
Als es kalt wurde, wurde das Mammut in Sibirien flauschiger, bekam kleinere Ohren und entwickelte einen ähnlichen Fettstoffwechsel wie Eisbären. Das zeigen Erbgutanalysen. Quelle: SZ.de
Altes Rom: Das Geheimnis langlebigen Betons und was er dem Klima nutzt
Das hätte den Fachleuten auch um die Ohren fliegen können: Im Labor untersuchten Experten, wie die Römer einst Beton herstellten. Die Ergebnisse können beim modernen…
Am 14. Dezember Zone Wired Earbuds gewinnen
com!-Adventskalender 2021 Am 14. Dezember Zone Wired Earbuds gewinnen Im Adventskalender verlost com! professional tolle Preise. Dazu gehören auch die Zone Wired Earbuds von Logitech….
Klimawandel: Größere Ohren, längere Schwänze
Kann man manchen Tierarten bereits die Erderwärmung ansehen? Durch evolutionäre Anpassung sind offenbar jene Körperteile gewachsen, die den Hitzeausgleich erleichtern. Quelle: SZ.de
Wie man als Soziologe der Empirie vorbei diagnostizieren kann.
Der Berliner Kultursoziologe Andreas Reckwitz diagnostiziert an der Empirie vorbei und bekommt das prompt von anderen Forschern um die Ohren gehauen. Was ist geschehen? Quelle:…
Rätselhafter Orientierungssinn von Fledermäusen lokalisiert – der sechste Sinn der Säugetiere liegt im Auge
Säugetiere sehen mit den Augen, hören mit den Ohren und riechen mit der Nase. Doch mit welchem Sinn oder Organ orientieren sie sich auf ihren…
Ausgangssperre für die Sprache
Politisiert worden ist sie genug. Die Atemschutzmaske wirkt. Warum also stößt sie immer noch auf taube Ohren? Die Nachrichtentechnik kennt das Problem. Quelle: FAZ.de
Gegen Tinnitus: Die Zunge hört mit
Aktivieren elektrische Impulse den Muskel, während Töne ins Gehör fließen, könnte sich das Klingeln der Ohren langfristig lindern lassen – mit neuer Hardware. Quelle: Technology…
Bilanz fossiler Brennstoffe: Gesundheit fällt nicht vom Himmel
Mitten in der Pandemie fliegen der Politik die Millionen Menschenleben um die Ohren, die das Verfeuern fossiler Brennstoffe gekostet hat. Welche Rolle bekommt der Gesundheitsschutz…
Beethoven hatte es nicht nur an den Ohren sondern war auch sonst sehr krank
Ludwig van Beethoven plagte nicht nur sein schwindendes Gehör. Der große Komponist war auch sonst ein schwerkranker Mann. Quelle: FAZ.de
Wann und wo fliegt unserer Galaxis das nächste Mal ein Stern um die Ohren?
Die nächste Supernova in unserer Galaxie ist irgendwann fällig. Wird sie den schönsten Stern des Orions zerreißen? Oder ein Monster am Südhimmel? Quelle: FAZ.de