Schlagwort: Patienten

Warum dem Gehirn bei Alzheimer die Energie ausgeht
Posted in Wissen

Warum dem Gehirn bei Alzheimer die Energie ausgeht

Das Gehirn von Alzheimer-Patienten wird nicht ausreichend mit Energie versorgt. Grund ist eine Störung der Proteinsynthese. Wie es dazu kommt, haben Mainzer Forscher untersucht. Quelle:…

KI kann Entwicklung von zellulären Immuntherapien beschleunigen
Posted in WissenschaftAktuell

KI kann Entwicklung von zellulären Immuntherapien beschleunigen

Geeignete T-Zellen für die zelluläre Immuntherapie zu identifizieren, war bislang mühsam und zeitaufwändig. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und von der Universitätsmedizin Mannheim…

Probleme mit der Kognition: „Hirnnebel“ bei Long Covid lässt sich messen
Posted in Wissen

Probleme mit der Kognition: „Hirnnebel“ bei Long Covid lässt sich messen

Nach einer Corona-Infektion berichten Patienten häufig von Gedächtnisstörungen und Konzentrationsschwäche. Der Effekt entspricht einem Verlust von sechs IQ-Punkten. Quelle: FAZ.de

Präzisionstherapie von Dickdarmtumoren
Posted in Wissen

Präzisionstherapie von Dickdarmtumoren

Die Präzisionsmedizin passt Therapien genau auf Patienten an. Das hilft bei der Eindämmung von Krebs, auch im Darm, und könnte Übertherapien vermeiden. Quelle: FAZ.de

Arterienverbindungen verbessern Therapieerfolg nach einem Schlaganfall
Posted in WissenschaftAktuell

Arterienverbindungen verbessern Therapieerfolg nach einem Schlaganfall

Blutgefässe, die benachbarte Arterienbäume miteinander verbinden, regulieren die Wiederdurchblutung des Gehirns nach einem Schlaganfall. Wie Forschende der UZH zeigen, verhindern sie, dass es nach der…

Auf dem Markt der Verzweifelten
Posted in Wissen

Auf dem Markt der Verzweifelten

Ein Heilmittel für Long Covid fehlt bislang, die Not vieler Betroffener ist groß. Geschäftemacher locken Patienten mit teuren und unseriösen Angeboten. Quelle: FAZ.de

Neuer Ansatz bei schweren Verläufen von Prostatakrebs
Posted in WissenschaftAktuell

Neuer Ansatz bei schweren Verläufen von Prostatakrebs

Prostatakrebs ist bei Männern in Deutschland die häufigste Krebsart und die zweithäufigste Todesursache bei einer Krebserkrankung. Früh erkannt, sind die Aussichten auf eine erfolgreiche Therapie…

Wie die Genmedizin das Heilen lernt
Posted in Wissen

Wie die Genmedizin das Heilen lernt

Geht doch: Taube Kinder, die geheilt werden, Patienten mit tödlichen Blutleiden, die nach einem Eingriff gesund werden. Gentherapien feiern Erfolge, Ärzte sprechen von Zeitenwende. Jetzt…

Pharmakologischer Hemmstoff schützt Nervenzellen bei ALS-Erkrankung
Posted in WissenschaftAktuell

Pharmakologischer Hemmstoff schützt Nervenzellen bei ALS-Erkrankung

Ein neuer pharmakologischer Hemmstoff kann in einen wesentlichen Zelltodmechanismus eingreifen, der für das Absterben von Bewegungsneuronen verantwortlich und damit für den Verlauf der Motoneuronerkrankung Amyotrophe…

HZDR-Team entwickelt neuen Ansatz für schnellen und kostengünstigen Nachweis von Krankheitserregern
Posted in WissenschaftAktuell

HZDR-Team entwickelt neuen Ansatz für schnellen und kostengünstigen Nachweis von Krankheitserregern

Krankheiten frühzeitig zu erkennen oder sogar schon den Ausbruch vorhersagen zu können, wäre für Mediziner und Patienten gleichermaßen von großem Vorteil. Ein Forschungsteam um Dr….

Neuer Wachstumsfaktor für die Leber
Posted in WissenschaftAktuell

Neuer Wachstumsfaktor für die Leber

Die gesunde Leber besitzt die Fähigkeit, sich komplett zu regenerieren. Forschende von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU), vom Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) und vom Deutschen Diabetes Zentrum…

Mit Präzisionsmunition gegen Tumore
Posted in Wissen

Mit Präzisionsmunition gegen Tumore

Den Krebs attackieren und gesundes Gewebe schonen: Wie preisgekrönte Nachwuchsforscher die giftigen Antitumor-Klassiker zu Nanowaffen umbauen und viele Patienten hoffen lassen. Quelle: FAZ.de

Medizin:
Posted in Wissen

Medizin: „Das wird das Selbstbild und die Persönlichkeit der Menschen verändern“

Elon Musks Firma Neuralink hat erstmals einem Menschen einen Computerchip im Gehirn implantiert. Charité-Neurotechnologe Surjo Soekadar erklärt, wie viel Hoffnung sich Patienten jetzt machen können…

Gesundheitsversorgung: Ärzte stellen im Januar knapp 36 Millionen E-Rezepte aus
Posted in WissenschaftAktuell

Gesundheitsversorgung: Ärzte stellen im Januar knapp 36 Millionen E-Rezepte aus

Statt den rosafarbenen Zetteln bekommen Patienten Rezepte seit Jahresbeginn elektronisch von ihren Ärzten ausgestellt. Einlösen können sie diese auf drei Wege. Quelle: ZEIT Wissen

Neuralink: Elon Musks Start-up implantiert erstmals Gehirnchip beim Menschen
Posted in WissenschaftAktuell

Neuralink: Elon Musks Start-up implantiert erstmals Gehirnchip beim Menschen

Die Gehirnchips von Elon Musks Firma Neuralink sollen eines Tages Patienten mit Alzheimer oder Demenz helfen. Jetzt läuft der erste Test bei einem Menschen. Quelle:…

KI-Modell soll tödlichen Bauchspeicheldrüsenkrebs früh erkennen
Posted in Technologie

KI-Modell soll tödlichen Bauchspeicheldrüsenkrebs früh erkennen

Bauchspeicheldrüsenkrebs wird oft zu spät erkannt. Das KI-System PRISM AI soll daher früh Patienten identifizieren, die die häufigste Form entwickeln könnten.​ Quelle: Technology Review

Reform der Notfallversorgung
Posted in Wissen

Reform der Notfallversorgung

Eine Reform soll überfüllte Notambulanzen verhindern. Es wird eine zentrale Rufnummer geben und neue Behandlungszentren. Was ändert sich für die Patienten? Quelle: FAZ.de

Indikator für Gesundheitszustand der Leber identifiziert
Posted in WissenschaftAktuell

Indikator für Gesundheitszustand der Leber identifiziert

Eine fett- und zuckerreiche hochkalorische Ernährung schädigt langfristig die Leber. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) identifizierten nun bei Mäusen, die wochenlang einer solchen…