Schlagwort: Patienten

Drei HIV-positive Menschen erhielten einen Heilversuch per CRISPR
Posted in Technologie

Drei HIV-positive Menschen erhielten einen Heilversuch per CRISPR

Das maßgeschneiderte Gen-Editierwerkzeug soll das Virus aus dem Körper der AIDS-Patienten eliminieren. Das Ergebnis ist noch unbekannt. Quelle: Technology Review

Den Krebs erst täuschen, um ihn dann zu heilen – Phänotypische Plastizität von Krebszellen und wie man sie nutzen kann
Posted in WissenschaftAktuell

Den Krebs erst täuschen, um ihn dann zu heilen – Phänotypische Plastizität von Krebszellen und wie man sie nutzen kann

Krebszellen können ihren Phänotyp ändern, wodurch sie die Ausbreitung innerhalb des Patienten vorantreiben und sich oft einer Behandlung entziehen. Forschende des Max-Planck-Instituts für Evolutionsbiologie in…

Verwandlungskünstler Lysosom
Posted in WissenschaftAktuell

Verwandlungskünstler Lysosom

Lysosomen haben wichtige Aufgaben in Zellen und Geweben, sie steuern sowohl den Stoffabbau als auch Zellteilung und -wachstum. Wie beides mit dem Nährstoffangebot in der…

Viele Amputationen bei Patienten mit kritischer Ischämie könnten verhindert werden
Posted in WissenschaftAktuell

Viele Amputationen bei Patienten mit kritischer Ischämie könnten verhindert werden

Berlin, 23. Oktober 2023. Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. kritisiert, dass in Deutschland noch immer viele PatientInnen mit einer kritischen…

Ablagerungen im Gehirn: Wie Alzheimer-Biomarker die Therapie verbessern sollen
Posted in Wissen

Ablagerungen im Gehirn: Wie Alzheimer-Biomarker die Therapie verbessern sollen

Wenn Ärzte verschiedene Stadien der Alzheimer-Demenz unterscheiden können, können sie die Gabe neuer Medikamente individuell optimieren. Ein neuer Biomarker soll Patienten unnötige Therapien ersparen. Quelle:…

Mittel gegen Multiple Sklerose: Wie Nerven zu neuem Leben erweckt werden
Posted in Wissen

Mittel gegen Multiple Sklerose: Wie Nerven zu neuem Leben erweckt werden

Die Mainzer Neurobiologin Claire Jacob fand heraus, wie beschädigte Nervenzellen regenerieren können. Jetzt arbeitet sie an einem Mittel, das Multiple-Sklerose-Patienten helfen soll. Quelle: FAZ.de

Pandemie: Hausärzte sehen bislang nur wenig Nachfrage nach neuer Corona-Impfung
Posted in WissenschaftAktuell

Pandemie: Hausärzte sehen bislang nur wenig Nachfrage nach neuer Corona-Impfung

Seit Kurzem ist der neu angepasste Corona-Impfstoff erhältlich. Bislang ist die Nachfrage aber zögerlich, berichten Hausärzte. Viele Patienten seien verunsichert. Quelle: ZEIT Wissen

Krankenhauskeim im Dornröschenschlaf: Warum Infektionen mit Acinetobacter baumannii immer wieder aufflammen können
Posted in WissenschaftAktuell

Krankenhauskeim im Dornröschenschlaf: Warum Infektionen mit Acinetobacter baumannii immer wieder aufflammen können

Ein Forschungsteam um Beate Averhoff und Volker Müller von der Goethe-Universität Frankfurt hat einen fundamentalen Mechanismus entdeckt, der dem gefürchteten Krankenhauskeim Acinetobacter baumannii beim Überleben…

Takeda Oncology Forschungspreis 2023 an Ann-Kathrin Daum
Posted in WissenschaftAktuell

Takeda Oncology Forschungspreis 2023 an Ann-Kathrin Daum

Bei einigen Patienten mit nichtkleinzelligem Lungenkrebs tragen die Tumorzellen eine Mutation, die das Krebswachstum beschleunigt. Zwar gibt es Wirkstoffe, die dies verhindern, doch häufig entwickeln…

Schlaganfall: Studie in Texas testet Therapie mit Headset und Roboterarm
Posted in WissenschaftAktuell

Schlaganfall: Studie in Texas testet Therapie mit Headset und Roboterarm

Oswald Reedus erlitt vor neun Jahren einen Schlaganfall – jetzt nimmt er an einer klinischen Studie teil. Das Ziel: das Gehirn von Patienten so neu…

CHIP-Blutzellen können andere Immunzellen entzündlicher machen – und so Herz-Kreislauf-Erkrankungen verstärken
Posted in WissenschaftAktuell

CHIP-Blutzellen können andere Immunzellen entzündlicher machen – und so Herz-Kreislauf-Erkrankungen verstärken

Ein Team um Prof. Wesley Abplanalp vom Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) hat neue Erkenntnisse zur Frage gewonnen, warum so genannte CHIP-Mutationen den Verlauf von…

Achtsamkeit und Meditation: »Für den Narzissten kann Wellness zur Waffe werden«
Posted in WissenschaftAktuell

Achtsamkeit und Meditation: »Für den Narzissten kann Wellness zur Waffe werden«

Achtsamkeit und Meditation als Allheilmittel? Ramani Durvasula ist Psychologie-Professorin und kennt die dunklen Seiten des Trends. Hier erklärt sie, warum sich besonders narzisstisch veranlagte Patienten…

Gesundheitswesen: Tausende Ärzte schließen ihre Praxen am Montag aus Protest
Posted in WissenschaftAktuell

Gesundheitswesen: Tausende Ärzte schließen ihre Praxen am Montag aus Protest

Deutschlandweit wollen Praxisärzte ihre Patienten für einen Tag nicht behandeln, um gegen die Politik von Karl Lauterbach zu protestieren. Es soll Notdienste geben. Quelle: ZEIT…

Covid-19: WHO zeigt sich besorgt über steigende Corona-Fallzahlen
Posted in WissenschaftAktuell

Covid-19: WHO zeigt sich besorgt über steigende Corona-Fallzahlen

Weltweit steigt die Zahl der Patienten, die wegen Covid-19 ins Krankenhaus müssen. Der Anteil geimpfter Risikopatienten ist der WHO zufolge besorgniserregend tief. Quelle: ZEIT Wissen

Mutationsspezifischer Peptidimpfstoff gegen Mittellinien-Gliome erstmals bei Patienten eingesetzt
Posted in WissenschaftAktuell

Mutationsspezifischer Peptidimpfstoff gegen Mittellinien-Gliome erstmals bei Patienten eingesetzt

Tumorimpfungen können den Körper im Kampf gegen Krebs unterstützen. Diese Vakzine machen das Immunsystem der Patienten auf krebstypisch veränderte Proteine aufmerksam. Mediziner und Krebsforscher aus…

Coronavirus: Karl Lauterbach fordert 100 Millionen Euro für Long-Covid-Forschung
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus: Karl Lauterbach fordert 100 Millionen Euro für Long-Covid-Forschung

Long-Covid-Patienten soll in Deutschland besser geholfen werden, wünscht sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Nicht nur mit Forschungsgeldern, auch mit Medikamenten. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Karl Lauterbach: Long-Covid-Patienten sollen besseren Zugang zu Medikamenten bekommen
Posted in WissenschaftAktuell

Karl Lauterbach: Long-Covid-Patienten sollen besseren Zugang zu Medikamenten bekommen

Um Long-Covid-Patienten besser zu helfen, will Gesundheitsminister Karl Lauterbach bürokratische Hürden abbauen. Er forderte weitere 60 Millionen Euro für die Forschung. Quelle: ZEIT Wissen

Angeborener Abwehrmechanismus gegen HIV identifiziert: Körpereigenes Protein wirkt als antiviraler Faktor
Posted in WissenschaftAktuell

Angeborener Abwehrmechanismus gegen HIV identifiziert: Körpereigenes Protein wirkt als antiviraler Faktor

Forschende der Ulmer Uniklinik haben mit einer Arbeitsgruppe des Walter Reed Army Institute of Research in den USA erstmals durch Einzelzellanalysen von Blutproben aus HIV-Patienten…