Schlagwort: Raumfahrt
Raumfahrt: Der neue Wettlauf zum Mond
Eine unbemannte Mission nach der anderen stürzt über dem Mond ab. Was ist so schwierig an der Landung? Und warum versuchen es trotzdem so viele?…
Raumfahrt: Warum Astronauten so anfällig für Krankheiten sind
Wissenschaftler beobachten seit Längerem, dass das Immunsystem im All gestört ist. Mit Blutproben von 14 ISS-Insassen haben sie nun herausgefunden, was dahintersteckt. Quelle: SPIEGEL ONLINE…
Europas Raumfahrt: »Vor 100 Jahren haben wir den Nordpol erkundet, heute erkunden wir das All«
Die präzise Rakete Ariane 5 hat ausgedient, das Nachfolgemodell ist nicht fertig. Dennoch ist Esa-Chef Josef Aschbacher überzeugt, in naher Zukunft Menschen zum Mond zu…
Raumfahrt: Als die Erde Glück hatte
Vor der ersten Mondlandung sorgte sich die Nasa, dass die Apollo-Astronauten gefährliche Erreger mitbringen könnten. Nun zeigt sich: Das Quarantäneprogramm hatte große Sicherheitslücken. Quelle: SZ.de
Raumfahrt: Von den Träumen der Esa
Die Raumfahrtagentur hat sich bestätigen lassen, dass eine eigene europäische Raumkapsel nötig ist. Und auch eine eigene Astronautenmission zum Mond. Echt jetzt? Quelle: SZ.de
Raumfahrt: China schickt erstmals Zivilisten ins All – und plant die Mondlandung
Bislang sind nur Militärs zur chinesischen Raumstation geflogen, das ändert sich nun. Und schon bald sollen Pekings Spezialisten auch auf dem Mond unterwegs sein –…
Europäische Raumfahrt: Thomas Zurbuchen im Interview
Der ehemalige NASA-Wissenschafts-Chef Thomas Zurbuchen will künftig an der ETH Zürich die Weltraumforschung voranbringen. Im Interview erläutert er die Gründe für seine Rückkehr nach Europa….
Wie Südkorea in die kommerzielle Raumfahrt einsteigen will
Am 24. Mai soll die südkoreanische Weltraumrakete Nuri erstmals Satelliten für Kunden in die Umlaufbahn schießen. Dahinter steht auch militärisches Kalkül. Quelle: Technology Review
Raumfahrt: Raumschiff in China nach 265 Tagen erfolgreich gelandet
In China ist ein wiederverwendbares Raumschiff nach einem Testflug erfolgreich zurückgekehrt. Laut ausländischen Experten wurde ein Satellit im All ausgesetzt. Quelle: ZEIT Wissen
Private Raumfahrt: Virgin Galactic fliegt ab Ende Mai wieder ins All
Nach zwei Jahren will das von Milliardär Richard Branson gegründete Weltraumunternehmen Virgin Galactic wieder Superreiche ins All bringen. Ende Mai soll es losgehen. Quelle: ZEIT…
China: Peking plant ein Satellitennetzwerk für die Raumfahrt
Die Ambitionen im chinesischen Raumfahrtprogramm wachsen. Ab dem kommenden Jahr soll ein Netzwerk aus Satelliten eine Verbindung zur Rückseite des Mondes schaffen. China peilt eine…
Raumfahrt: Der Sonde ging wohl der Sprit aus
Die erste private Mondlandung scheiterte vermutlich an Treibstoffmangel. Quelle: SZ.de
Gescheiterte Mondlandung: „Wir machen weiter!“
Es hätte ein historischer Moment werden sollen: die erste kommerzielle Mondlandung. Dass die Landung von Hakuto-R wohl scheiterte, erinnert daran, dass Erfolge in der Raumfahrt…
Raumfahrt: Private Mondlandung scheint missglückt
Hakuto-R M1, ein Lander der japanischen Raumfahrtfirma Ispace, sollte eigentlich am Dienstagabend auf der Mondoberfläche aufsetzen. Quelle: SZ.de
SpaceX: »Starship«-Rakete explodiert – Musk-Unternehmen spricht trotzdem von Erfolg
Der Flug der weltgrößten Rakete währte nur vier Minuten. Die Mitarbeiter von SpaceX johlten und klatschten trotzdem vor Freude – der Testflug könnte ein Meilenstein…
Raumfahrt: Neuer Versuch für das Starship von Space-X
Wenige Minuten vor dem geplanten Start mussten die Ingenieure am Montag den Testflug um die Erde wegen eines vereisten Ventils absagen. An diesem Donnerstag will…
Raumfahrt: Start von Space-X-Raumschiff abgesagt
Elon Musk wollte sein „Starship“ endlich in den Weltraum schießen, doch wenige Minuten vor dem geplanten Start kommt die Meldung: Es gibt Probleme. Quelle: SZ.de
Raumfahrt: Jupitersonde „Juice“ gestartet
Bei den Eismonden des Planeten soll die Raumsonde nach Spuren von Leben suchen. Noch nie hat die europäische Raumfahrtagentur ein so weit entferntes Ziel angesteuert….