Schlagwort: Regenwald

Brasilianischer Regenwald 2050: Frösche oder Immobilien?
Posted in WissenschaftAktuell

Brasilianischer Regenwald 2050: Frösche oder Immobilien?

Senckenberg-Forschende haben gemeinsam mit einem brasilianisch-deutschen Team die Auswirkungen des Klimawandels auf die taxonomische und funktionale Diversität von Amphibien in der „Mata Atlântica“ untersucht. Der…

Dürrestress verändert Funktion des Regenwaldbodens
Posted in WissenschaftAktuell

Dürrestress verändert Funktion des Regenwaldbodens

• Umfangreiche Messkampagne im experimentellen Regenwald der Biosphäre 2 zeigt die Auswirkungen von Trockenheit und Wiedervernässung auf die Flüsse biogener flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) im…

Amazonas: Warum die Widerstandskraft des Regenwaldes nachlässt
Posted in Technologie

Amazonas: Warum die Widerstandskraft des Regenwaldes nachlässt

Der Amazonas-Gipfel hatte gute Absichten, doch Entscheidendes fehlt, um den Regenwald besser zu schützen. TR klärt drei Fragen zum Hintergrund. Quelle: Technology Review

Pflanzen-Doppelgänger
Posted in Wissen

Pflanzen-Doppelgänger

Kussmund im Regenwald, Baum-Ohr und „Klitorie“ – viele Pflanzen ähneln unseren Körperteilen. Sind wir nur Egozentriker oder betreiben die Pflanzen „Mimikry“? Quelle: FAZ.de

Abstand, bitte!
Posted in Wissen

Abstand, bitte!

Im tropischen Regenwald üben sich Bäume derselben Art fleißig in sozialer Distanz – und zwar gerade weil sie alles andere als allein im Dschungel sind….

Amazonas-Gipfel in Belém: Wir müssen den Regenwald retten – und der Regenwald uns – Kommentar
Posted in WissenschaftAktuell

Amazonas-Gipfel in Belém: Wir müssen den Regenwald retten – und der Regenwald uns – Kommentar

Lula da Silva spielt sich als Retter des größten tropischen Regenwalds der Erde auf. Doch der jüngste Vorstoß des brasilianischen Präsidenten erinnert an Yoga-Kuschelrhetorik und…

Amazonas-Gipfel in Brasilien: Wie Südamerika seinen Regenwald retten will
Posted in WissenschaftAktuell

Amazonas-Gipfel in Brasilien: Wie Südamerika seinen Regenwald retten will

Was passiert, wenn der Amazonas-Regenwald verschwindet? Auf einer Konferenz beraten die Anrainerstaaten, wie das Ökosystem zu schützen ist. Das Ergebnis entscheidet über das Klima weltweit….

Feuerfalle im Regenwald: Ist der Amazonas einmal gekippt, kann er sich kaum erholen
Posted in Wissen

Feuerfalle im Regenwald: Ist der Amazonas einmal gekippt, kann er sich kaum erholen

Der Regenwald hat bereits knapp 20 Prozent seiner Fläche verloren. Forscher haben nun das extremste Szenario untersucht, welches sich bei weiterer Abholzung einstellen kann. Quelle:…

Amazonas in der Feuerfalle: Abholzung und Erwärmung können aus Regenwald auf lange Sicht beschädigtes Grasland machen
Posted in WissenschaftAktuell

Amazonas in der Feuerfalle: Abholzung und Erwärmung können aus Regenwald auf lange Sicht beschädigtes Grasland machen

Die Kombination aus globaler Erwärmung und drastischer Abholzung könnte den Amazonas schneller austrocknen lassen und zu einer regelrechten Feuerfalle für den Regenwald führen. Das zeigt…

Regenwald im Amazonas: Roboter pflanzt 600 neue Bäume pro Tag
Posted in WissenschaftAktuell

Regenwald im Amazonas: Roboter pflanzt 600 neue Bäume pro Tag

Es ist ein Kampf gegen Kettensägen: Im Amazonas-Regenwald erprobt eine NGO die Aufforstung mithilfe eines Roboters. So wollen sie der schnell voranschreitenden illegalen Abholzung entgegenwirken….

Mexiko: Forschende entdecken Maya-Siedlung im mexikanischen Regenwald
Posted in WissenschaftAktuell

Mexiko: Forschende entdecken Maya-Siedlung im mexikanischen Regenwald

15 Meter hohe Pyramiden und eine Akropolis: Ein Forscherteam hat in Mexiko eine Stadt der Maya gefunden. Sie soll vor 1.200 Jahren ein bedeutendes Zentrum…

Neblige Amazonastäler bieten Schutz vor Klimawandel
Posted in WissenschaftAktuell

Neblige Amazonastäler bieten Schutz vor Klimawandel

In Senken des Amazonastieflands tritt besonders häufig Nebel auf, der feuchtigkeitsabhängige Pflanzen vor Austrocknung bewahren kann. Wenn die globale Erwärmung vermehrt zu Dürren führt, bieten…

Brasilien: Abholzung von Amazonas-Regenwald angeblich um fast ein Drittel zurückgegangen
Posted in WissenschaftAktuell

Brasilien: Abholzung von Amazonas-Regenwald angeblich um fast ein Drittel zurückgegangen

In Brasilien vermeldet eine staatliche Beobachtungsstelle erste Erfolge im Kampf gegen illegale Abholzung im Regenwald unter Präsident Lula. Satellitendaten legen allerdings einen anderen Schluss nahe….

Neue Weichtierart auf Borneo entdeckt: Schnecken mit unbewohnbarem Haus
Posted in Wissen

Neue Weichtierart auf Borneo entdeckt: Schnecken mit unbewohnbarem Haus

Laienforscher haben bei Expeditionen im tropischen Regenwald des Ulu-Temburong-Nationalparks im Sultanat Brunei eine bisher unbekannte Art von Halbschnecke entdeckt. Quelle: SZ.de

Brasilien: Abholzung im Regenwald steigt im Februar auf neuen Höchststand
Posted in WissenschaftAktuell

Brasilien: Abholzung im Regenwald steigt im Februar auf neuen Höchststand

Die Zerstörung des Amazonasregenwaldes hat im vergangenen Monat deutlich zugenommen. Brasiliens neuer Präsident Lula verspricht eine Kehrtwende in der Umweltpolitik. Quelle: ZEIT Wissen

Klimaschutz im Kongo: Was sind euch diese Bäume wert?
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaschutz im Kongo: Was sind euch diese Bäume wert?

Der Kongo stellt die Industrieländer vor die Wahl: Entweder ihr bezahlt für den Klimaschutz – oder wir bohren im Regenwald nach Öl. Quelle: ZEIT Wissen

Klimawandel als Chance: Mehr Sojaanbau in Europa
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel als Chance: Mehr Sojaanbau in Europa

Die Erderwärmung macht es möglich, die Sojaproduktion in Europa auszuweiten. Einheimisches Soja soll die Landwirtschaft umweltfreundlicher machen – und Regenwald vor der Zerstörung bewahren. Quelle:…

Klimawandel: Das sind die gefährlichsten Kipppunkte des Klimas
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Das sind die gefährlichsten Kipppunkte des Klimas

Atlantikzirkulation, Eisschilde, Regenwald – sie haben riesigen Einfluss auf das globale Klima. Fällt eines dieser Systeme aus, drohen verheerende Dominoeffekte. Wie groß ist die Gefahr…