Schlagwort: Revolution
Wegovy und Ozempic: So wirksam sind die neuen Abnehmspritzen
Die neuen Abnehmspritzen lassen die Pfunde schmelzen. Mediziner sprechen von einer „Revolution“ bei der Behandlung von Übergewicht. Wie steht es um die Nebenwirkungen? Quelle: FAZ.de
Deutsche Revolution 1848/1849: 1848
Die Revolution von 1848 gilt als gescheitert. Der Historiker Christopher Clark widerspricht seinen Fachkollegen: Das Ereignis habe die moderne Welt geschaffen. Quelle: ZEIT Wissen
Longtermism: Welche Superkräfte retten die Zukunft?
Um das Überleben der Menschheit zu sichern, brauchen wir eine Revolution des Denkens: Ein gutes Beispiel dafür gibt es schon – aus Deutschland. Quelle: ZEIT…
Lindners eigentümliche Interpretation von Eigentum
Eigentum verpflichtet: Dieses Erbstück des deutschen Verfassungsrechts kann man als Lektion aus der Erfahrung von 1848 betrachten. Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner zog jetzt aus der…
Ernährung und Nachhaltigkeit: Wie wir künftig essen müssen, um die Welt zu retten
Die Art, wie die Menschen essen, macht sie krank. Die Art, wie sie ihre Nahrung herstellen, lässt den Planeten erkranken. Die Revolution auf dem Teller…
Marburger Energie-Innovation: Stärke und „Biosprit“ direkt aus der Steckdose
Eine E-Revolution fürs Leben: In deutschen Laboren ist erstmals elektrische Energie direkt in den universellen Lebensstoff ATP umgewandelt und so gespeichert worden. Womöglich auch ein…
Embryonale Stammzellen: Wie ist der Stand nach 25 Jahren Hype?
Forschungshindernisse und Politik haben den Fortschritt verzögert. Dennoch hofft die Wissenschaft auf einen baldigen Durchbruch bei revolutionären Heilmethoden. Quelle: Technology Review
WildDISCO: revolutionäre bildliche Darstellung von gesamten Körpern
Ein Forscherteam hat eine neue Methode namens WildDISCO entwickelt, die herkömmliche Antikörper und fluoreszierende Marker verwendet, um den gesamten Körper eines Tieres bildlich dazustellen. Diese…
Krankenhausreform: Was von Karl Lauterbachs Revolution übrig bleibt
Der Bundesgesundheitsminister wollte einen radikalen Umbau der Kliniklandschaft, enorme Beharrungskräfte im System verhinderten Teile der Reform. Doch es gibt Auswege. Quelle: ZEIT Wissen
Lungenkrebs: Neue Hoffnung in Pillenform
Lungenkrebs ist häufig – und besonders tödlich. Eine Studie zeigt nun, dass Tabletten, die man nach der Operation nimmt, die Sterblichkeit halbieren. Eine Revolution? Quelle:…
Weekly: Apples Vision Pro, E-Autos als Stromspeicher, AR in Gent
Apples Mixed-Reality-Headset ist endlich da. Bringt es die Revolution? Darüber spricht die Redaktion von MIT Technology Review im Podcast. Quelle: Technology Review
Fluoreszenzmikroskopie mit Ångström-Auflösung
Der Forschungsgruppe um Ralf Jungmann am Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) und der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München ist ein Durchbruch in der Fluoreszenzmikroskopie gelungen. Das Team entwickelte…
Revolutionären Regulationsmechanismus der Blutgerinnung entdeckt
Würzburger Arbeitsgruppe rund um Studienleiter Bernhard Nieswandt entschlüsselt einen von Blutplättchen vermittelten Regulationsmechanismus der Fibrinbildung bei der Blutgerinnung und leitet daraus neue Therapieansätze ab. Die…
ChatGPT: Und es ward GPT-4
OpenAI hat den Nachfolger von ChatGPT veröffentlicht. Die KI kann aus Zeichnungen Webseiten erstellen. Das ist beeindruckend, aber ist es auch die erwartete Revolution? Quelle:…
Gentherapien: Die Medizin der Zukunft
Dank neuer Gentherapien könnten bald viele Erbkrankheiten heilbar sein. Sogar bei der Behandlung von Volksleiden bahnt sich eine Revolution an. Doch werden die Hightech-Spritzen bezahlbar…
Krebstherapie: Wie weit ist Biontech bei der Impfung gegen Krebs? – Podcast
Es wäre eine Revolution in der Krebstherapie: In Großbritannien startet Biontech eine klinische Studie mit neuartigen mRNA-Impfstoffen im Kampf gegen Krebs. Bis 2030 sollen bis…
Google und Microsoft: Die Revolution beginnt im Suchfeld
ChatGPT war Spielerei, jetzt wird’s ernst: Google und Microsoft bauen Chatbot-Technologie in Produkte ein, die Millionen Menschen täglich nutzen. Ein riskanter Wettlauf. Quelle: ZEIT ONLINE
Olaf Scholz auf COP27: »Die nächste industrielle Revolution muss nun starten«
Olaf Scholz hat auf der COP27 die Wirtschaft zu einem entschlossenen Kampf gegen die Erderhitzung aufgefordert. Viele Industrien müssten rasch klimafreundlich umgebaut werden. Die Zeit…