Schlagwort: Russland
Luna 25: Wladimirs Mondfahrt
Zum ersten Mal seit fast 50 Jahren schickt Russland eine Sonde zum Mond. Im Gestein könnte Luna 25 wertvolle Rohstoffe finden. Doch das Land kämpft…
Raumfahrt: Russland will zurück zum Mond
Nach knapp 50 Jahren schickt Russland erstmals wieder eine Sonde zum Erdtrabanten. Bis 2040 soll eine Raumstation folgen. Quelle: SZ.de
Russland will am Freitag die erste Mondmission seit fast 50 Jahren starten
Russland will am Freitag eine Raumsonde zum Erdtrabanten schicken. Mit Luna-25 knüpft Moskau an die sowjetischen Mondmissionen bis 1976 an. Quelle: FAZ.de
Russland: Roskosmos will erste Mondmission seit 1976 starten
Es soll der erste Start zum Mond seit fast 50 Jahren sein: Am Freitag will Russland offenbar den Lander »Luna 25« zum Erdtrabanten schicken. Ein…
Mission Mondlandung: Indische Weltraumsonde erreicht Umlaufbahn des Mondes
Die USA, Russland und China haben es bereits geschafft, nun könnte Indien die vierte Nation sein, der die Mondlandung gelingt. Chandrayaan-3 soll Ende August landen….
Ukraine-Krieg: Was der Westen noch zur Flugabwehr liefern kann
Russland fliegt Luftangriffe an der Front, auf ukrainische Städte und nun auch auf Getreidelager. Dagegen helfen nur weitere Flugabwehrsysteme. Was können Kiews Partner noch bereitstellen?…
Sreedhara Panicker Somanath: Die ehrgeizigen Pläne von Indiens Raumfahrtchef
Die neue Mondmission Indiens ist gestartet, die Arbeiten für eine bewohnte Raumstation und Flüge zu Mars und Venus laufen schon. Das Land wird als Raumfahrtnation…
Ukraine: Elektronische Kriegsführung – So stört Russland Kiews schlaue Bomben
Russlands digitale Störattacken galten in der Ukraine als wenig erfolgreich. Das hat sich geändert, wie geheime US-Dokumente zeigen. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Meinungsforschung: Wie denken die Russen wirklich?
Meinungsforschung in Russland ist seit dem Überfall auf die Ukraine noch schwieriger geworden. Trotzdem lässt sich aus den Ergebnissen etwas darüber lernen, wie die Bevölkerung…
Steinkohle aus Kolumbien: „Deutschland macht sich zum Komplizen der Zerstörung“
Aus Russland kommt weniger Steinkohle, deshalb importiert Deutschland jetzt aus Kolumbien. Mit fatalen Folgen, warnt eine Vertreterin der indigenen Yukpa. Quelle: ZEIT Wissen
Ukraine im Ersten Weltkrieg: „Ganz Russland ist ein Haufen Maden“
Um das Zarenreich zu schwächen, unterstützen die Mittelmächte im Ersten Weltkrieg die ukrainische Nationalbewegung. Unter diesem Schutz entsteht ein kurzlebiger Staat. Quelle: ZEIT Wissen
Energiewende: Deutschland drohen neue Abhängigkeiten
Rohstoffe für Elektroautos, Windräder und Brennstoffzellen kommen laut einer neuen Analyse oft nur aus wenigen Ländern wie Russland und China. Dabei gibt es Möglichkeiten, gegenzusteuern….
Sanktionen gegen Russland: Verbindung abgebrochen
Biologen, die Labormaterial hamstern, Physiker, denen neue Daten fehlen: Wie die Sanktionen gegen Russland Wissenschaftler in vielen Ländern treffen. Quelle: ZEIT Wissen
Ukraine-Krieg: Wie Russland sich seine Tech-Industrie zerstört
Russlands Krieg gegen die Ukraine beschleunigt den Niedergang einer ohnehin angeschlagenen Branche. Einstige Erfolgsgeschichten? Ausgebremst. Beispiel: Yandex. Quelle: Technology Review
Globaler Internetverwalter warnt vor Abschottung
Internet Globaler Internetverwalter warnt vor Abschottung Das Internet soll eigentlich einen weltweiten Datenaustausch ermöglichen. Doch einige Länder wie Russland und der Iran zielen auf Abschottung….
Ukrainekrieg: Warum Kiew um seinen Drohnenvorteil bangt
Moskau und Kiew nutzen chinesische DJI-Drohnen, um Frontstellungen auszukundschaften. Nun fürchten ukrainische Soldaten, dass Russland die fliegenden Augen weitgehend nutzlos machen könnte. Quelle: SPIEGEL ONLINE…
Russland: Riesenvulkan Schiwelutsch lässt Asche über Kamtschatka regnen
Eine acht Zentimeter dicke Schicht in nur vier Stunden: Der Vulkan Schiwelutsch auf der russischen Halbinsel Kamtschatka hat seine Umgebung mit Asche übersät – mit…
Russland: Vulkan auf Kamtschatka spuckt zehn Kilometer hohe Aschewolke
Besymjanny gehört zu den aktivsten Vulkanen weltweit – nun hat er eine kilometerhohe Aschesäule ausgestoßen. Für die Luftfahrt wurde die höchste Gefahrenstufe ausgerufen. Quelle: SPIEGEL…