Schlagwort: Software
Wenn Agile Methodik zu schlechtem Code führt
DevClass, Murat Guler Wenn Agile Methodik zu schlechtem Code führt Ein ehemaliger Software-Ingenieur und -Architekt von Google stellt in einem Buch über Softwarequalität fest, dass…
UniDock – neues UI Docking-Framework auf Avalonia-Basis
Nick Polyak, CodeProject UniDock – neues UI Docking-Framework auf Avalonia-Basis Der amerikanische Software-Architekt Nick Polyak stellt auf CodeProject das neue UI Docking Framework UniDock vor,…
Die Zukunft des PC-Marktes: Windows 12 und KI-Revolution im Anmarsch
Inmitten des rasanten Fortschritts der IT-Welt steht eine bahnbrechende Neuerung vor der Tür: Windows 12, das möglicherweise bereits 2024 erscheinen wird. Doch das ist…
Software-Security-Trends 2024
Veracode Software-Security-Trends 2024 Julian Totzek-Hallhuber, Solution Architekt bei Veracode gibt einen Ausblick auf die möglichen Cybersecurity-Trends im Jahr 2024. Quelle: COM! – Das Computer Magazin
IT-Markt im Umbruch: Software AGs bahnbrechender Verkauf an IBM
In einem bahnbrechenden Schritt hat Software AG sein Kerngeschäft an IBM verkauft und damit eine signifikante Veränderung in der IT-Branche markiert. Dieser Deal, der…
Serie: Zeilen, die die Welt bedeuten
Manchmal reicht schon ein Schnipsel Programmcode, um den Alltag von Millionen Menschen zu verändern. Hier erzählen wir die Geschichte hinter solchen Software-Stückchen. Quelle: ZEIT ONLINE
Cyber-Sicherheit: Experten fordern den Einsatz sicherer Programmiersprachen!
Internationale Cyber-Sicherheitsbehörden haben in einem gemeinsamen Papier Softwarehersteller dazu aufgerufen, in der kommerziellen Softwareentwicklung speichersichere Programmiersprachen zu verwenden. Diese Forderung unterstreicht die wachsende Bedeutung von…
Mysteriöse Ausfälle: Hersteller blockiert Züge bei Reparatur durch Dritte
Hacker untersuchten Software von ausfallenden Zügen in Polen. Sie entdeckten, wie die Züge laut der Hacker „absichtlich“ durch den Hersteller lahmgelegt wurden. Quelle: Technology Review
Microsoft attackiert Nvidia
KI-Chips vorgestellt Microsoft attackiert Nvidia Bei Maia und Cobalt geht es weder um Bienen noch um das Metall in Lithium-Ionen-Batterien. Dennoch haben beide Microsoft-Codenamen die…
IT-Sicherheit in Gesundheitsämtern: Alle kennen die Sicherheitslücken und keiner schließt sie
In Rheinland-Pfalz setzen Gesundheitsämter eine veraltete Software voller Sicherheitsprobleme ein. Doch die Lücken werden lieber wegdiskutiert, statt geschlossen. Quelle: ZEIT ONLINE
AxProtector CTP – besserer Schutz vor Produktpiraterie
Wibu-Systems AxProtector CTP – besserer Schutz vor Produktpiraterie Wibu-Systems hat seine CodeMeter Protection Suite erweitert, die zum automatischen Schutz von Software vor Piraterie und Reverse…
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: BSI warnt vor Schwachstellen in Software und vor KI-Missbrauch
Die Bedrohung durch Cyberkriminelle ist dem BSI zufolge so hoch wie nie. Täglich entstünden Hunderte neuer Versionen von Schadprogrammen, die Schwachstellen ausnutzten. Quelle: ZEIT ONLINE
Software, die emotionale Verbindung schafft
Freshworks Software, die emotionale Verbindung schafft Digitale Empathie: Die Stimmungsanalyse ist ein wichtiges Instrument für Unternehmen, die ihre Kundenzufriedenheit verbessern wollen. Dank KI hat sie…
Neue Schwachstelle in Netzwerk-Technik von Cisco wird aktiv ausgenutzt
IOS XE Neue Schwachstelle in Netzwerk-Technik von Cisco wird aktiv ausgenutzt Der Netzwerk-Riese Cisco hat eine Schwachstelle in der Software einiger seiner Geräte entdeckt, die…
Mutation oder Rekombination: Tool analysiert Evolution des Coronavirus
Yatish Turakhia entwickelte eine Software, um die Entwicklung neuer Covid-Varianten präzise zu verfolgen. Jetzt lässt er die Algorithmen auf andere Erreger los. Quelle: Technology Review
Meta stattet seine Apps mit Chatbots und KI aus
Meta AI Meta stattet seine Apps mit Chatbots und KI aus Der Chatbot ChatGPT trat ein Wettrüsten der Tech-Schwergewichte bei Künstlicher Intelligenz los. Jetzt kommt…
Kündigungsgrund Langeweile
DevReport 2023 Kündigungsgrund Langeweile Eine Umfrage ergab: gelangweilte Software-Entwickler bewerben sich nach weniger als einem Monat schon wieder auf eine neue Stelle. Quelle: COM! –…
Apple aktualisiert iPhone 12 in Frankreich
Nach Rückrufdrohung Apple aktualisiert iPhone 12 in Frankreich Apple lenkt ein: Der Konzern passt die Software beim iPhone 12 an, um einen Verkaufsstopp abzuwenden. Die…