Schlagwort: Sterben
Italien: Mehrere Menschen sterben bei schweren Unwettern in Italien
An der italienischen Adriaküste gab es starke Überschwemmungen. Mehr als 900 Menschen mussten ihre Häuser verlassen, zahlreiche wurden von Dächern und aus Autos gerettet. Quelle:…
Bewusstsein beim Sterben: Wie das Gehirn ein letztes Mal aktiv wird
In einer Studie beobachteten Forscher eine starke Aktivierung von Gammawellen, die auf eine Art inneres Bewusstsein hinweisen könnten. Quelle: Technology Review
Nach dem Herzstillstand: Was das Gehirn beim Sterben macht
In einer Studie beobachteten Forscher eine starke Aktivierung von Gammawellen, die auf eine Art inneres Bewusstsein hinweisen könnten. Quelle: Technology Review
Lebenserwartung: Menschen in Deutschland sterben früher als in anderen westeuropäischen Ländern
Obwohl die Ausgaben für Gesundheit in Deutschland hoch sind, ist die Lebenserwartung im westeuropäischen Vergleich eher niedrig: Dabei wäre der Grund dafür weitestgehend vermeidbar. Quelle:…
Lebenserwartung: Deutschland liegt bei Lebenserwartung auf hinteren Plätzen
Deutsche sterben perspektivisch früher als Bewohner anderer westeuropäischer Staaten. Laut einer Studie sind dafür vor allem Herz-Kreislauf-Erkrankungen verantwortlich. Quelle: ZEIT Wissen
Palliativmedizin: „Eigentlich brauche ich keine Angst haben. Ich bin ja gut behütet“
Der Palliativmedizin geht es um weit mehr als das Sterben. Unsere Autorin will sich Zeit nehmen, das zu beschreiben. Aber der Wunsch einer Todkranken wirft…
Rettungswege für den Stör: Forschende schlagen Artenschutzmaßnahmen an Staudämmen vor
Störe sind eigentlich Überlebenskünstler, es gibt sie schon seit über 200 Millionen Jahren. Heute sind jedoch alle 26 verbliebenen Störarten vom Aussterben bedroht. Wehre und…
Gefahren für Kinder: Luftverschmutzung in Europa weiter zu hoch
Schadstoffe in der Luft belasten vor allem Kinder. Laut der Europäischen Umweltagentur sterben jährlich geschätzt mehr als 1.200 Minderjährige an den Folgen. Quelle: ZEIT Wissen
Klima: Das langsame Sterben des Klimaschutz-Gesetzes
Die FDP versucht, das deutsche Klimarecht zu schwächen. Indem man Sofortprogramme und verbindliche Jahresziele abschafft, könnte das gelingen. Das wäre deprimierend, wenn es nicht den…
Auch Hyänen sterben bei Verkehrsunfällen
Welche Faktoren beeinflussen das Risiko von tödlichen Kollisionen zwischen Fahrzeugen und Tüpfelhyänen in der Serengeti? Erkenntnisse aus einer Langzeitstudie über drei Jahrzehnte Quelle: IDW Informationsdienst…
Raubkatzen in Deutschland: Der Luchs ist zurück – aber für wie lange?
Derzeit gibt es in Deutschland so viele Luchse wie seit über 200 Jahren nicht mehr. Doch die Tiere sind isoliert, es droht Inzucht. Schuld daran…
Welt-Tuberkulose-Tag 2023 unter dem Motto: Ja! Wir können die Tuberkulose beenden!
Jährlich sterben nach Angaben der WHO circa 1,5 Millionen Menschen an Tuberkulose (TB), einer Erkrankung der Lunge, die durch das Mycobacterium tuberculosis hervorgerufen wird. Die…
Virus-Erkrankung: Fünf Menschen sterben in Tansania am Marburg-Fieber
Das Marburg-Fieber verläuft ohne Behandlung in den meisten Fällen tödlich. Tansania meldet fünf Tote und drei Erkrankte. Die weitere Ausbreitung sei aber gestoppt worden. Quelle:…
Wenn Füchse an der Vogelgrippe sterben, was bedeutet das für Menschen?
Am Vogelgrippevirus sterben vermehrt auch Säugetiere. Nun wurden in Niedersachsen vier tote Füchse gefunden. Steigt damit das Risiko für Menschen? Quelle: FAZ.de
Frankreich: Mehr als 900 tote Delfine in diesem Winter an der Atlantikküste angespült
Sie schwimmen auf Nahrungssuche an die Küste und kommen dabei den Fischtrawlern in die Quere: An der französischen Atlantikküste sterben jedes Jahr Hunderte Delfine. Die…
Buntes Sterben im Hospiz
– Kunsttherapie-Forschungsarbeit an der HfWU zu Sterben und Tod bei bundesweitem Wissenschaftspreis ausgezeichnet – Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
„Immunität ist die große Hoffnung“
Tausende Seevögel sind in der vergangenen Brutsaison gestorben. Ein Ornithologe erklärt, warum er hofft, dass das Sterben im nächsten Frühsommer nicht weitergeht. Er hat Anhaltspunkte…
COP 15 in Montreal: Was ein strenger Naturschutz für Deutschland bedeutet
Ein neues Uno-Rahmenwerk für den Artenschutz soll das große Sterben von Tieren und Pflanzen stoppen. Bei der Umsetzung in den Ländern gibt es aber enormen…