Schlagwort: STERN

»James Webb«-Teleskop zeigt Stern kurz vor finaler Explosion
Posted in WissenschaftAktuell

»James Webb«-Teleskop zeigt Stern kurz vor finaler Explosion

Wenn massereiche Sterne am Ende ihrer Existenz ihre äußeren Schichten abwerfen, entstehen eindrucksvolle Kränze aus Gas und Staub. Das »James Webb«-Teleskop hat ein spektakuläres Foto…

Kosmologie: Ein Stern zerreißt
Posted in Wissen

Kosmologie: Ein Stern zerreißt

2020 konnten Astronomen erstmals einen Riesenblitz aus einem sogenannten Magnetar beobachten. Diese Sterne bergen noch viele Geheimnisse. Quelle: SZ.de

Metallarmer Stern TOI-561: Ein Methusalem der Milchstraße
Posted in Wissen

Metallarmer Stern TOI-561: Ein Methusalem der Milchstraße

Astronomen entdecken ein überraschendes Planetensystem: Der alte, „metallarme“ Stern TOI-561 wird von drei Planeten mit Gesteinskern umkreist. Der innerste ist sogar eine Supererde. Quelle: FAZ.de

Arktis: Tod im ewigen Eis
Posted in Wissen

Arktis: Tod im ewigen Eis

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts brach eine dänische Expedition auf, um den unbekannten Nordosten Grönlands zu kartieren. Das Unternehmen stand von Anfang an unter keinem…

Manche Planeten ziehen ohne Stern durchs All.
Posted in Wissen

Manche Planeten ziehen ohne Stern durchs All.

Manche Planeten ziehen ohne Stern durchs All, und die meisten flogen schon bald nach der Geburt aus ihrem Sonnensystem. Nicht unsere Heimatwelt, irgendwann könnte ihr…

Weihnachtsstern: Seltene Himmelskonstellation begeistert Astronomen
Posted in WissenschaftAktuell

Weihnachtsstern: Seltene Himmelskonstellation begeistert Astronomen

Zwei Planeten bewegen sich derzeit am Himmel immer näher aufeinander zu, bis sie kurz vor Heiligabend fast wie ein großer Stern erscheinen. Ist das der…

Nicht nur die Sonne, auch andere Sterne haben Flecken
Posted in Wissen

Nicht nur die Sonne, auch andere Sterne haben Flecken

Die Sonne ist ein vergleichsweise ruhiger und reinlicher Stern. Auf den meisten ihrer Artgenossen sieht es ganz anders aus. Quelle: FAZ.de

Erfolgreiche Suche nach dem Überrest der Supernova SN 1987A
Posted in Wissen

Erfolgreiche Suche nach dem Überrest der Supernova SN 1987A

Was ist aus dem Stern geworden, der 1987 in der Großen Magellanschen Wolke als Supernova SN 1987A explodierte? Astronomen haben nun mit dem chilenischen Alma-Observatorium…

Astrophysik: Zwerg im Supernovae-Zoo
Posted in Wissen

Astrophysik: Zwerg im Supernovae-Zoo

Forscher entdecken einen sonderbaren kleinen Stern in der Milchstraße. Er könnte einer von vielen Überresten einer neuen Art von Sternenexplosion sein. Quelle: SZ.de

Neue Erklärungen für den Helligkeitseinbruch des Roten Überriesen Beteigeuze
Posted in Wissen

Neue Erklärungen für den Helligkeitseinbruch des Roten Überriesen Beteigeuze

Warum verlor Beteigeuze, der zweithellste Stern im Sternbild Orion, Anfang des Jahres so dramatisch an Leuchtkraft? Eine neue These macht große Sternflecken auf der Oberfläche…

Der beste Kandidat unter den erdähnlichen Planeten
Posted in Technologie

Der beste Kandidat unter den erdähnlichen Planeten

Die Entdeckung des Exoplaneten KOI-456.04, der den Stern Kepler-160 umkreist, zeigt, dass wir bewohnbare Planeten öfter um sonnenähnliche Sterne suchen sollten. Quelle: Technology Review

Wie lebensfreundlich sind fremde Sonnensysteme?
Posted in Wissen

Wie lebensfreundlich sind fremde Sonnensysteme?

Tausende Exoplaneten kennt man inzwischen. Die neueste mutmaßliche Entdeckung: ein Planet, der einen sonnenähnlichen Stern umkreist – ein Duo mit fast idealer erdähnlicher Konstellation. Außerdem…

In der Staubspirale um einen fernen Stern formt sich ein Himmelskörper
Posted in Wissen

In der Staubspirale um einen fernen Stern formt sich ein Himmelskörper

Beobachtungen mit dem Very Large Telescope der Europäischen Südsternwarte Eso haben Anzeichen für die Entstehung eines Planeten ergeben. Die Geburtsstätte ist die dichte Staub- und…

Warum wir mit unserer Sonne besonderes Glück haben
Posted in Wissen

Warum wir mit unserer Sonne besonderes Glück haben

Momentan gibt es viel Grund für Frustration. Aber: Es könnte alles auch viel schlimmer sein. Dass unsere Sonne so ein ruhiger Stern ist, ist nämlich…

Beteigeuze: Ein Stern wird dunkel
Posted in Wissen

Beteigeuze: Ein Stern wird dunkel

Der prominente Stern Beteigeuze hat seit Ende vergangenen Jahres stark an Helligkeit eingebüßt. Neue Aufnahmen der Eso illustrieren die ungewöhnliche Veränderung. Quelle: FAZ.de

Wann und wo fliegt unserer Galaxis das nächste Mal ein Stern um die Ohren?
Posted in Wissen

Wann und wo fliegt unserer Galaxis das nächste Mal ein Stern um die Ohren?

Die nächste Supernova in unserer Galaxie ist irgendwann fällig. Wird sie den schönsten Stern des Orions zerreißen? Oder ein Monster am Südhimmel? Quelle: FAZ.de

Zum Tod des Umwelt-Journalisten Horst Stern: Missionar am Seidenfaden
Posted in Wissen

Zum Tod des Umwelt-Journalisten Horst Stern: Missionar am Seidenfaden

Horst Stern war als Journalist, der sich Natur- und Umweltthemen widmete, seiner Zeit weit voraus. Mit seinen Filmen gab er Anstöße zu Debatten und eckte…

Die katastrophale Wirkung ein jungen Sterns auf den Ort seiner Entstehung in der Orion-Wolke.
Posted in Wissen

Die katastrophale Wirkung ein jungen Sterns auf den Ort seiner Entstehung in der Orion-Wolke.

Geburtenkontrolle im interstellaren Medium: Welch katastrophale Wirkung ein junger Stern auf den Ort seiner Entstehung in der Orion-Wolke hat, zeigen neue Beobachtungen des Sofia-Observatoriums. Quelle:…