Schlagwort: Streit
Neapel: Was, wenn der Supervulkan ausbricht?
Nahe Neapel bebt und hebt sich die Erde. Niemand weiß, ob und wann das Vulkansystem, die Campi Flegrei, ausbricht. Die Kommunikation der Behörden sorgt nun…
Abhängigkeit in Beziehungen: „Viele Paare kämpfen gegen die Realität“
Beziehungen scheitern nicht an Streit oder Betrug, sagt Therapeutin Berit Brockhausen. Sondern am Irrtum, der andere müsse mich nur verstehen, damit wir glücklich sind. Quelle:…
Geplantes Pandemieabkommen: „Wir brauchen eine kollektive Verantwortung“
Streit um den geplanten Pandemievertrag: Laut Gesundheitsminister Lauterbach schließt sich bald ein Zeitfenster. Und Virologe Drosten fordert den Fokus auf Nutztiere. Quelle: FAZ.de
Wenn Landwirte auf schlechtes Wetter hoffen
Bayerische Daten sollen zeigen: Nicht so sehr die Agrarwirtschaft, sondern das Wetter forcierte das Insektensterben. Ein Streit ist entbrannt. Quelle: FAZ.de
Streit um Krankheitsrisiko: Wo beginnt die Verharmlosung bei Long Covid?
Eine umstrittene Analyse über Long-Covid-Studien provoziert Millionen Betroffene – und lässt erkennen: Medizin, Forscher und Politik haben das Leiden zu wenig ernst genommen. Quelle: FAZ.de
Warum Eltern im Streit mit Lehrern so oft den Rechtsweg scheuen
Unter dem Gesetz des Wiedersehens: Lehrer kämpfen oft mit dem Unmut von Eltern, offizielle Beschwerden gibt es dagegen selten. Quelle: FAZ.de
Mittelalter: Kampf der Geschlechter
Konnten Eheleute ihren Streit einst in einem bewaffneten Gerichtskampf klären? Über einen modernen Mythos. Quelle: SZ.de
Sozialforschung: Konflikte können uns auch zusammenschweißen
Konflikte können Gesellschaften spalten – und Gruppen einen. Zwei Soziologen haben nun vier Mechanismen identifiziert, über die Gesellschaften ihren Streit selbst zähmen können. Quelle: FAZ.de
Pädagogik: Streit um Barbies im Klassenzimmer
Der Spielwarenhersteller Mattel verteilt massenweise Barbiepuppen an britischen Schulen. Pädagogisches Material oder verdecktes Marketing? Klar ist: Puppen helfen Kindern. Quelle: SZ.de
Telekom unterliegt 1&1 endgültig vor Gericht
Klage gegen Werbeaussagen Telekom unterliegt 1&1 endgültig vor Gericht Im Streit zu Werbeaussagen von 1&1 zu seinem 5G-Netz und den Angeboten hat die Telekom auch…
Neue Gentechnik: „Wichtiges Element für umweltfreundliche neue Landwirtschaft“
Ein Vorschlag der EU zum Einsatz neuer Gentechnik wie CRISPR für Nutzpflanzen sorgt für Streit. Experte Christoph Tebbe sieht vor allem Chancen. Quelle: Technology Review
SZ-Klimakolumne: Was der Streit um die Heizungen lehrt
An der Schwelle zu etwas Neuem haben manche Angst, andere Neugier oder Hoffnung. Oft überwiegt die Angst. Wie man damit umgehen kann. Quelle: SZ.de
Twitter und KI: Twitter am Limit
Elon Musk beschränkt, wer Tweets lesen darf – um zu verhindern, dass damit künstliche Intelligenzen gefüttert werden. Der Streit um KI-Trainingsdaten verändert das Netz. Quelle:…
Dürre in der Landwirtschaft: Die Wasserschlacht
Manipulierte Wasseruhren und Brunnenkontrollen: In Franken eskaliert ein Streit zwischen Bauern und Bürgern ums Grundwasser. Ein Verteilungskampf, der vielerorts droht. Quelle: ZEIT Wissen
Wegen Tesla: Elon Musks (fast) geheime Reise nach China
Der Tesla-CEO wurde von wichtigen chinesischen Beamten herzlich willkommen geheißen. Auch in sozialen Medien gab es Beifall. Doch es gibt Streit um Starlink. Quelle: Technology…
Kartellamt leitet Missbrauchsverfahren gegen Vodafone ein
Streit um neues Handynetz Kartellamt leitet Missbrauchsverfahren gegen Vodafone ein 1&1 will ein eigenes Mobilfunknetz aufbauen. Doch nur wenige Antennenstandorte wurden bisher bereitgestellt. Nun prüft…
Streit wegen Klimawandel: Wie umgehen mit Leugnern am Esstisch?
Freunde und Familie glauben nicht an den menschengemachten Klimawandel, revidieren Fakten, verharmlosen die Krise. Wie eine junge Frau dieses Problem löst. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Neue Daten fachen den Streit über die Expansion des Weltalls an
Wie schnell dehnt sich das Universum aus – und was bedeutet das? Kosmologen debattieren über eine neue Messung des Hubble-Parameters. Quelle: FAZ.de