Schlagwort: Südpol
Wo die Erde immer dunkler wird – und sich aufheizt
Das Schmelzen der Polkappen hat sich beschleunigt. Damit schwindet der Kühleffekt der Eisoberfläche mehr denn je. Besonders am Südpol hat sich offenbar vor wenigen Jahren…
Die Rhythmen des Eismondes
Aus dem Südpol des Saturnmondes Enceladus schießen Eiskristall-Fontänen in einem merkwürdigen Takt. Jetzt haben Forscher eine Erklärung dafür. Quelle: FAZ.de
Überraschende Aufnahmen: Gibt es Spinnen am Südpol des Mars?
Aufnahmen einer Mars-Sonde scheinen eine Schar von Spinnen auf dem Roten Planeten zu zeigen. Die Formen wurden nahe der »Inka-Stadt« entdeckt. Was ist da los?…
Raumfahrt: US-Sonde „Odysseus“ schickt Fotos vom Mond
Die Bilder zeigen die Südpol-Region des Mondes in Nahaufnahme – aber auch die umgekippte Sonde selbst. Während die Mission deshalb wohl früher als erwartet endet,…
Atmosphäre in Bewegung: Bleibt das Ozonloch?
Der Ozonschwund über dem Südpol ist hartnäckiger als gedacht. Die Schlussfolgerung, dass das Ozonloch bleibt, ist allerdings verfrüht. Quelle: FAZ.de
Antarktis: »Das Meereis kann dem Klimawandel womöglich nicht mehr trotzen«
Das antarktische Winter-Meereis hat ein extremes Rekordtief erreicht. Damit könnte eine neue Ära begonnen haben, fürchten Polarforscher. Der Klimawandel mache sich nun wohl auch um…
Rettungsaktion in der Antarktis: AWI-Experte zu Notfall beim Südpol
Ein erkranktes Teammitglied einer australischen Antarktis-Forschungsstation wird gerade per Eisbrecher nach Hause gebracht. Hier erklärt ein Experte, warum die Bergung von Verletzten so extrem kompliziert…
Duell um die lunare Südpol
Lange dachte man, der Mond sei staubtrocken. Doch in den Kratern im Süden des Himmelskörpers könnte es Eis geben. Eine indische Landesonde und ein Rover…
Raumsonde Chandrayaan-3: Indien gelingt Mondlandung
Als vierter Nation gelingt Indien eine Landung auf dem Mond – und als erster am Südpol des Erdtrabanten. Die Raumsonde Chandrayaan-3 war am 14. Juli…
Raumfahrt: „Indien ist jetzt auf dem Mond“
Erfolg im zweiten Anflug: Eine unbemannte Sonde landete am Südpol des Mondes. Dem Land ist gelungen, woran Russland erst vor wenigen Tagen gescheitert ist. Greift…
Raumfahrt: Russland schickt Landefähre zum Mond
Russland hat zum ersten Mal seit 47 Jahren eine Landefähre zum Südpol des Mondes gestartet. Die Landung ist laut russischer Raumfahrtbehörde für den 21. August…
Ist dies die historische Wende am Südpol?
Die extrem geringe Meereisfläche um die Antarktis beunruhigt zusehends die Polarforscher. So abrupt wie nie seit Beginn der Messungen wandelt sich die Eislandschaft. Ein Systemwechsel,…
Bremsende Schichten im Erdinneren
Direkt oberhalb des Erdkerns gibt es Schichten, deren Beschaffenheit den gängigen Modellen widerspricht. Vor allem am Südpol sind diese häufig anzutreffen. Quelle: FAZ.de
Antarktis: Meereis so stark geschrumpft wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen
Am Südpol fehlen derzeit etwa eine Million Quadratkilometer Eisdecke. Das Minimum aus dem vergangenen Jahr wurde damit noch einmal unterschritten. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Astronomie: Am Südpol der Sonne
Die Sonde „Solar Orbiter“ hat spektakuläre Messdaten gesendet. Die ersten Bilder wurden nun veröffentlicht. Quelle: SZ.de
Antarktis: Warum das Eis am Südpol verrückt spielt
Noch nie zog sich das Eis um die Antarktis so stark zurück wie in diesem Jahr. Ist das nur eine natürliche Schwankung – oder ist…
Astronomie: Der rätselhafte Klimawandel auf dem Neptun
Forscher haben ungewöhnliche Temperaturphänomene auf dem Neptun registriert. Eigentlich kühlt der Planet ab, doch sein Südpol wird deutlich wärmer: Was ist der Grund für die…
Klimawandel: Der Südpol schmilzt
Das Meereis um die Antarktis herum ist deutlich zurückgegangen und hat ein neues Minimum erreicht. Quelle: SZ.de