Schlagwort: Tiefsee

Auf den Plastik-Geschmack gekommen
Posted in WissenschaftAktuell

Auf den Plastik-Geschmack gekommen

Erstmals entdeckt: Neues Enzym aus der Tiefsee baut den Kunststoff PET ab Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Tiefsee: Goldenes Ei auf dem Meeresgrund vor Alaska entdeckt
Posted in Wissen

Tiefsee: Goldenes Ei auf dem Meeresgrund vor Alaska entdeckt

In einer Tiefe von mehr als 3000 Metern haben Meeresbiologen ein rätselhaftes Gebilde gefunden. Wie ist es da hingekommen? Und was ist das überhaupt? Erste…

Tiefsee: Der Garten der Oktopoden
Posted in Wissen

Tiefsee: Der Garten der Oktopoden

Forscher finden eine Erklärung, warum sich Angehörige einer Oktopus-Art zu Tausenden auf einem Hügel am Grunde des Nordpazifiks versammeln. Quelle: FAZ.de

Wir haben Tausende neue Arten entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Wir haben Tausende neue Arten entdeckt

Fast wäre die Tiefsee-Expedition „AleutBio“ kurz vor dem Start gescheitert. Doch aus dem Beinahe-Drama wurde ein großer Erfolg. Wie das gelang, berichtet die Meeresbiologin und…

Ursprung des Lebens: Haben Sie die Mutter aller Fragen geknackt, Ulrich Schreiber?
Posted in WissenschaftAktuell

Ursprung des Lebens: Haben Sie die Mutter aller Fragen geknackt, Ulrich Schreiber?

Wo entstand das Leben auf der Erde? Schwer zu sagen, die Forschung rätselt. In der Tiefsee? In Tümpeln? Ein Geologieprofessor hat eine bessere Erklärung. Quelle:…

Haben Sie die Mutter aller Fragen geknackt, Ulrich Schreiber?
Posted in WissenschaftAktuell

Haben Sie die Mutter aller Fragen geknackt, Ulrich Schreiber?

Wo entstand das Leben auf der Erde? Schwer zu sagen, die Forschung rätselt. In der Tiefsee? In Tümpeln? Ein Geologie-Professor hat eine bessere Erklärung. Quelle:…

Tiefseebergbau:
Posted in Wissen

Tiefseebergbau: „Mit den Knollen verschwinden die Tiere“

Schon bald könnten riesige Maschinen Manganknollen in der Tiefsee ernten. Pedro Martinez Arbizu erforscht die ökologischen Folgen davon – und plädiert dafür, mit dem Abbau…

Picknick in der Tiefe – Beobachtungen aus der Tiefsee belegen bisher unbekanntes Verhalten von Kraken
Posted in WissenschaftAktuell

Picknick in der Tiefe – Beobachtungen aus der Tiefsee belegen bisher unbekanntes Verhalten von Kraken

10.07.2023/Kiel. Mit Hilfe von Videos, die auf Schiffsexpeditionen in der Arktis von Unterwasserrobotern aufgenommen wurden, haben Forschende aus Deutschland und Norwegen ein neuartiges Verhalten bei…

Senckenberg-Meeresforscherin wird Namenspatin für Tiefsee-Art
Posted in WissenschaftAktuell

Senckenberg-Meeresforscherin wird Namenspatin für Tiefsee-Art

Senckenberg-Forschende haben mit Kolleg*innen aus den USA und Deutschland eine neue Tiefsee-Assel im Fachjournal „Zootaxa“ beschrieben. Das Tier wurde 2015 im Rahmen der Jungfernfahrt des…

Der Inselstaat Nauru will als erster die Tiefsee ausbeuten
Posted in Wissen

Der Inselstaat Nauru will als erster die Tiefsee ausbeuten

Am Meeresgrund lagern Rohstoffe, die für die Energiewende sehr wertvoll sind. Ein Staat will sie nun abbauen. Welche Folgen hätte das für das Ökosystem? Quelle:…

Von Neutronensternen bis zur Tiefsee: Forschungsmagazin der Goethe-Universität berichtet über „Fremde Welten“
Posted in WissenschaftAktuell

Von Neutronensternen bis zur Tiefsee: Forschungsmagazin der Goethe-Universität berichtet über „Fremde Welten“

Wenn Neutronensterne fern im Weltall miteinander kollidieren, rufen sie gewaltige Erschütterungen des Raum-Zeit-Gefüges hervor, die sich als Gravitationswellen noch auf der Erde messen lassen. Was…

Arktische Eisalgen stark mit Mikroplastik belastet
Posted in WissenschaftAktuell

Arktische Eisalgen stark mit Mikroplastik belastet

Die unter dem arktischen Meereis wachsende Alge Melosira arctica enthält zehnmal so viele Mikroplastikpartikel wie das umgebende Meerwasser. Diese Konzentration an der Basis des Nahrungsnetzes…

Einzigartige Entdeckung: Der ‚große kleine Fisch‘. Forschende finden eine neue Fischart in der Tiefsee vor Irland
Posted in WissenschaftAktuell

Einzigartige Entdeckung: Der ‚große kleine Fisch‘. Forschende finden eine neue Fischart in der Tiefsee vor Irland

Wageningen/Stuttgart, 13.04.2023. Er ist nur fünf Zentimeter lang, aber größer als alle seine Verwandten: Microichthys grandis, wörtlich „großer kleiner Fisch“. Forschende des Naturkundemuseums Stuttgart in…

Rohstoffe aus dem Meer: Keine Einigung bei Regelwerk für Tiefseebergbau
Posted in WissenschaftAktuell

Rohstoffe aus dem Meer: Keine Einigung bei Regelwerk für Tiefseebergbau

Firmen wollen Rohstoffe aus der Tiefsee schürfen. Forscher befürchten schwere Umweltschäden. Ein Versuch, den Abbau zu regulieren, endete ohne Ergebnis. Quelle: ZEIT Wissen

Tiefsee-Bergbau: Eine unbekannte Wunderwelt ist in Gefahr
Posted in Wissen

Tiefsee-Bergbau: Eine unbekannte Wunderwelt ist in Gefahr

In Jamaika wird gerade über den Abbau von Mangan, Kobalt und anderen Rohstoffen in der Tiefsee verhandelt. Noch ist er verboten, doch das könnte sich…

Leben im Rauch der Unterwasservulkane
Posted in WissenschaftAktuell

Leben im Rauch der Unterwasservulkane

Die arktische Tiefsee liegt fernab der lebensspendenden Energie der Sonne, und nur winzige Mengen an organischem Material, welches Leben speist, kommen dort an. Einige Bakterien…

Neue Methode enthüllt Kohlenstoffverteilung im Südlichen Ozean
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Methode enthüllt Kohlenstoffverteilung im Südlichen Ozean

Ozeane und insbesondere die Tiefenwasserzirkulation im Südlichen Ozean spielen und spielten eine wichtige Rolle im globalen Kohlenstoffkreislauf. Mittels Karbonat-Ionen-Konzentration in Tiefsee-Sedimenten können Forschende abbilden, wie…

Per Anhalter auf dem Weg in die Tiefsee – Erste In-situ-Messungen von Mikroplastikflüssen
Posted in WissenschaftAktuell

Per Anhalter auf dem Weg in die Tiefsee – Erste In-situ-Messungen von Mikroplastikflüssen

28.10.2022/Kiel/Oldenburg/Fort Pierce. In-situ-Probenahmen während einer Expedition und anschließende Messungen werfen neues Licht auf das Absinken von Mikroplastik von der Meeresoberfläche in die Tiefsee. Sie zeigen,…