Schlagwort: Umwelt

Klimaschutz: Grüne wollen Flüge mit Privatjets sehr viel teurer machen
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaschutz: Grüne wollen Flüge mit Privatjets sehr viel teurer machen

Wer mit seinem Privatjet fliegt, soll deutlich höhere Flughafengebühren zahlen, fordern die Grünen. Reiche müssten Schäden an Klima und Umwelt stärker mitbezahlen. Quelle: ZEIT Wissen

Umwelt: Sieben von acht Grenzen des Erdsystems sind überschritten
Posted in Wissen

Umwelt: Sieben von acht Grenzen des Erdsystems sind überschritten

Wasser, Boden, Luft: Forscher haben berechnet, wie unsere heutige Lebensweise die Stabilität des gesamten Planeten gefährdet – und legen dar, wie es besser ginge. Quelle:…

Satellitentechnologie – nachhaltiger Wasser-Einsatz  in der Landwirtschaft
Posted in WissenschaftAktuell

Satellitentechnologie – nachhaltiger Wasser-Einsatz in der Landwirtschaft

Wasser wird zunehmend knapper. Eine neuartige Satellitentechnologie, die in Form eines Prototyps mit dem Namen »LisR« bereits auf der Internationalen Raumstation ISS erprobt wurde, ermöglicht…

Gebäudedämmung – nachhaltig und kostengünstig  mit Aerogelen
Posted in WissenschaftAktuell

Gebäudedämmung – nachhaltig und kostengünstig mit Aerogelen

CO2-Emissionen konsequent einzusparen, ist entscheidend für das Erreichen unserer Klimaziele. Eine wesentliche Stellschraube ist dabei die Dämmung von Gebäuden. Forschende des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits-…

Energieexperten/-innen laden in Delmenhorst zum Dialog über die „Stabilität der Energieversorgung in der Region“
Posted in WissenschaftAktuell

Energieexperten/-innen laden in Delmenhorst zum Dialog über die „Stabilität der Energieversorgung in der Region“

Eine Veranstaltung zum Thema „Stabilität der Energieversorgung in der Region“ führt vom 15.-16. Juni 2023 am Hanse-Wissenschaftskolleg rund 50 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Industrie…

Windeln als Rohstoff-Ersatz: Wie sie gebraucht zu Baumaterial werden
Posted in WissenschaftAktuell

Windeln als Rohstoff-Ersatz: Wie sie gebraucht zu Baumaterial werden

Hausbau mit gebrauchten Windeln: Was kurios klingt, könnte laut einer Studie Rohstoffe ersetzen und die Umwelt entlasten. Doch noch scheitert es an der praktischen Umsetzung….

Flüchtige organische Verbindungen: die vernachlässigten Emissionen
Posted in WissenschaftAktuell

Flüchtige organische Verbindungen: die vernachlässigten Emissionen

Flüchtige organische Verbindungen ohne Methan (NMVOCs) haben vielfältige Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt, vor allem als Vorläufer von Ozon. Bislang erfahren sie aber weder in…

Ungesunde Umwelt verursacht Herz-Kreislauf-Erkrankungen – das Exposom-Konzept
Posted in WissenschaftAktuell

Ungesunde Umwelt verursacht Herz-Kreislauf-Erkrankungen – das Exposom-Konzept

Umweltstressoren wie Luftverschmutzung, Lärm, ungesunde Städteplanung und Klimawandel erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ebenso wie die traditionellen Risikofaktoren Rauchen, ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel. Ein kürzlich…

Studie: Wenig Modelle bremsen E-Mobilität bei Firmenwagen
Posted in Technologie

Studie: Wenig Modelle bremsen E-Mobilität bei Firmenwagen

Umwelt Studie: Wenig Modelle bremsen E-Mobilität bei Firmenwagen Der Absatz von Firmenwagen gilt in Deutschland für Autobauer als wichtige Stellschraube fürs Geschäft. Doch ausgerechnet hier…

Künstliche Photosynthese für umweltschonende Nahrungsmittelproduktion
Posted in WissenschaftAktuell

Künstliche Photosynthese für umweltschonende Nahrungsmittelproduktion

• Wachsender Nahrungsmittelbedarf in der Welt • Biotechnologischer Prozess über Methanol als Zwischenprodukt • Geringerer Flächenbedarf als bei Pflanzenanbau Die Versorgung der ständig wachsenden Weltbevölkerung…

Verlust der Insektenvielfalt in Naturschutzgebieten – wie Handlungsbereitschaft für Insektenschutz entstehen kann
Posted in WissenschaftAktuell

Verlust der Insektenvielfalt in Naturschutzgebieten – wie Handlungsbereitschaft für Insektenschutz entstehen kann

Das Insektensterben schreitet auch in Deutschland voran – sogar in Naturschutzgebieten. Woran liegt das und wie könnten Lösungen für einen wirksamen Insektenschutz aussehen? Diese Fragen…

Auswertung des WWF: Rohstoffimporte treiben Waldzerstörung voran
Posted in Wissen

Auswertung des WWF: Rohstoffimporte treiben Waldzerstörung voran

Der Abbau von Rohstoffen hat in vielen Ländern erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. So werden große Flächen entwaldet, wie eine Erhebung der Umweltorganisation WWF und…

Afrikas Savannen sind 10 Millionen Jahre älter – Weltweit ältester fossiler Nachweis für C4-Gräser erbracht
Posted in WissenschaftAktuell

Afrikas Savannen sind 10 Millionen Jahre älter – Weltweit ältester fossiler Nachweis für C4-Gräser erbracht

Ein internationales Forschungsteam aus Geolog*innen und Paläontolog*innen, mit Senckenberg-Wissenschaftler Dr. Thomas Lehmann, hat mit einem Multi-Methoden-Ansatz die Umwelt von frühen Menschenartigen vor etwa 20 Millionen…

Chemiker*innen der TU Dortmund erforschen die Rolle der Umwelt bei der Entstehung des Lebens
Posted in WissenschaftAktuell

Chemiker*innen der TU Dortmund erforschen die Rolle der Umwelt bei der Entstehung des Lebens

Eine Gruppe um Hannes Mutschler, Professor für Biomimetische Chemie an der Fakultät für Chemie und Chemische Biologie der TU Dortmund, konnte zeigen, wie äußere Umwelteinflüsse…

Bessere Luft durch Gülleansäuerung
Posted in WissenschaftAktuell

Bessere Luft durch Gülleansäuerung

Bei der Nutztierhaltung fallen große Mengen Exkremente an. Bei ihrer Lagerung im Stall und ihrer Ausbringung als Dünger auf die Felder entsteht Ammoniak. Das Gas…

Verbraucherschützer pochen auf staatliche Zuschüsse für Reparaturen
Posted in Technologie

Verbraucherschützer pochen auf staatliche Zuschüsse für Reparaturen

Nachhaltigkeit Verbraucherschützer pochen auf staatliche Zuschüsse für Reparaturen Viele defekte Geräte werden weggeschmissen und stattdessen ein neues gekauft, was Umwelt und Klima belastet. Die Bundesregierung…

Erste vergleichende Untersuchung zu automatisierten Analyseverfahren großer Datensätze in der Mikroplastik-Forschung
Posted in WissenschaftAktuell

Erste vergleichende Untersuchung zu automatisierten Analyseverfahren großer Datensätze in der Mikroplastik-Forschung

Das Fehlen von einheitlichen analytischen Standards verhindert derzeit die Vergleichbarkeit von Daten zu Mikroplastik in der Umwelt. Forscher*innen der Universität Bayreuth und des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum…

Umwelt: 170 Billionen Plastikteilchen schwimmen in den Meeren
Posted in Wissen

Umwelt: 170 Billionen Plastikteilchen schwimmen in den Meeren

Seit dem Jahr 2005 hat die Vermüllung der Ozeane mit Plastik offenbar dramatisch zugenommen. Die Folgen für die Meeresbewohner sind verheerend. Quelle: SZ.de