Schlagwort: Verfahren

3D-Drucktechnologie für Geweberegeneration: Bayreuther Forschende vereinen Hydrogele und Fasern in neuem Verfahren
Posted in WissenschaftAktuell

3D-Drucktechnologie für Geweberegeneration: Bayreuther Forschende vereinen Hydrogele und Fasern in neuem Verfahren

neuartige 3D-Drucktechnologie entwickelt, die Hydrogele und Fasern kombiniert. Das innovative Verfahren, erstmals in einem Gerät vereint, ermöglicht die Herstellung von Geweben mit faserigen Strukturen und…

Neues Positionspapier zu transparenter Ökobilanzierung des Kunststoffrecyclings
Posted in WissenschaftAktuell

Neues Positionspapier zu transparenter Ökobilanzierung des Kunststoffrecyclings

Ökobilanzierungen dienen oftmals als Entscheidungsgrundlage für die Auswahl von umweltfreundlichen Verfahren, Einsatzstoffen oder Dienstleistungen beim Kunststoffrecycling. Doch wie sieht eine vergleichbare und transparente ökologische Bewertung…

Grünes Methanol für die Kreislaufwirtschaft – neuer Katalysator am LIKAT entwickelt
Posted in WissenschaftAktuell

Grünes Methanol für die Kreislaufwirtschaft – neuer Katalysator am LIKAT entwickelt

Das ist die Vision: am Feldrand oder auf dem Betriebshof mittels erneuerbarer Energien den Grundstoff Methanol zu produzieren. Gebraucht würden dafür außer Wind oder Sonne…

Biotechnologie: Neue gentechnisch veränderte Pflanzen: Warum die Behörden ächzen
Posted in Wissen

Biotechnologie: Neue gentechnisch veränderte Pflanzen: Warum die Behörden ächzen

Der Nachweis von Pflanzen, die mittels neuer Verfahren erschaffen wurden, ist anspruchsvoll und in einzelnen Fällen unmöglich. Wie Überwachungsbehörden versuchen, den Gewächsen auf die Spur…

Neues Verfahren gewinnt 2,6 Gramm Eisen aus Rotschlamm
Posted in Technologie

Neues Verfahren gewinnt 2,6 Gramm Eisen aus Rotschlamm

Forscher extrahieren aus giftigem Rotschlamm, der bei der Aluminiumproduktion anfällt, Eisen. Doch noch ist das Vorgehen sehr energieintensiv. Quelle: Technology Review

Erste Lupus-Patientin in Mainz erfolgreich mit CAR-T-Zell-Therapie behandelt
Posted in WissenschaftAktuell

Erste Lupus-Patientin in Mainz erfolgreich mit CAR-T-Zell-Therapie behandelt

Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Mainz haben erstmals eine Patientin mit der Autoimmunkrankheit Lupus erfolgreich mit der sogenannten CAR (Chimäre Antigen-Rezeptor)-T-Zell-Therapie behandelt. Insbesondere für schwere Erkrankungen, bei…

Vodafone testet Technologie für schnellere Uploads
Posted in Technologie

Vodafone testet Technologie für schnellere Uploads

5G-Netz Vodafone testet Technologie für schnellere Uploads Vodafone hat zusammen mit Xiaomi und Qualcomm ein neues Carrier-Aggregation-Verfahren getestet, mit dem im Upload durch Kanalbündelung bis…

Neues Verfahren bringt ein Alzheimer-Medikament durch die Blut-Hirn-Schranke
Posted in Technologie

Neues Verfahren bringt ein Alzheimer-Medikament durch die Blut-Hirn-Schranke

​Fokussierter Ultraschall ist nur eine der Strategien, mit der Forscher Medikamente ins Gehirn bringen wollen. ​ Quelle: Technology Review

Treibhausgase mit Hilfe von Licht einfangen
Posted in WissenschaftAktuell

Treibhausgase mit Hilfe von Licht einfangen

Forschende nutzen lichtreaktive Moleküle, um den Säuregrad einer Flüssigkeit zu beeinflussen und so CO2 abzuscheiden. Damit die lichtreaktiven Moleküle über längere Zeit stabil bleiben, haben…

Wie man Uran und Lithium aus dem Meer gewinnt
Posted in Wissen

Wie man Uran und Lithium aus dem Meer gewinnt

Die Weltmeere enthalten Milliarden Tonnen an kostbaren metallischen Rohstoffen wie Uran und Lithium. Diese zu gewinnen erscheint attraktiv. Chemiker haben dafür Verfahren entwickelt, aber eine…

Constructor University und Universität Wien enthüllen vielversprechendes Verfahren zur gezielten Zelltherapie
Posted in WissenschaftAktuell

Constructor University und Universität Wien enthüllen vielversprechendes Verfahren zur gezielten Zelltherapie

Wie Substanzen zur Bekämpfung von Krankheiten gezielt in die Zellen gelangen können, ist eine der großen Herausforderungen für die Zell-Forschung. Ein Team der Constructor University…

„Liebling, ich habe das Kochbuch geschrumpft“ – neuer Ansatz zur Impfstoffentwicklung
Posted in WissenschaftAktuell

„Liebling, ich habe das Kochbuch geschrumpft“ – neuer Ansatz zur Impfstoffentwicklung

Bioinformatik: Veröffentlichung in Cell Systems Impfstoffe sollen möglichst viele Menschen vor Infektionen schützen. Kurze Proteinfragmente des Erregers, sogenannte Epitope, gelten als ein vielversprechender neuer Ansatz…

Plattform X: EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen X wegen Falschinformationen
Posted in Technologie

Plattform X: EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen X wegen Falschinformationen

Der Onlinedienst X wurde bereits von der EU-Kommission verwarnt – nun folgt ein Verfahren. Untersuchungen wegen der „Verbreitung illegaler Inhalte“ werden eingeleitet. Quelle: ZEIT ONLINE

Klimahack für die Stahlindustrie: Neues Verfahren macht Roheisenherstellung nachhaltiger
Posted in WissenschaftAktuell

Klimahack für die Stahlindustrie: Neues Verfahren macht Roheisenherstellung nachhaltiger

Mehrere hundert Millionen Tonnen CO2 pro Jahr in der weltweiten Stahlproduktion einsparen – das wollen Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Industriepartner…

Diabetes untersuchen mit Hautscanner und KI: Optoakustisches Bildgebungsverfahren RSOM zeigt Schwere der Erkrankung
Posted in WissenschaftAktuell

Diabetes untersuchen mit Hautscanner und KI: Optoakustisches Bildgebungsverfahren RSOM zeigt Schwere der Erkrankung

Veränderungen von kleinen Blutgefäßen sind eine häufige Auswirkung von fortschreitendem Diabetes. Forschende der Technischen Universität München (TUM) und von Helmholtz Munich haben jetzt ein Verfahren…

KIT: Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben
Posted in WissenschaftAktuell

KIT: Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben

Ein neues System zur Röntgenbildgebung, das sich für lebende Proben, aber auch für empfindliche Materialien eignet, haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen…

Betonsanierung mit Bakterien
Posted in WissenschaftAktuell

Betonsanierung mit Bakterien

Ein Forschungsprojekt der Hochschule München schafft erstmals effiziente und kostengünstige Kultivierung von kalkproduzierenden Bakterien. Dr. designatus Frédéric Lapierre entwickelte das Verfahren zur Vermehrung der Mikroorganismen…

Markierungsfreie Rückverfolgung für den  Herkunftsnachweis von Baumstämmen
Posted in WissenschaftAktuell

Markierungsfreie Rückverfolgung für den Herkunftsnachweis von Baumstämmen

Ein zuverlässiger Herkunftsnachweis von Baumstämmen ist bislang schwer umsetzbar. Im nun abgeschlossenen Forschungsprojekt DiGeBaSt konnten Forschende von Fraunhofer IPM gemeinsam mit Partnern zeigen, dass sich…