Schlagwort: Verfahren

CCS: Hälfte der Deutschen würde CO₂-Einlagerung in eigener Region akzeptieren
Posted in WissenschaftAktuell

CCS: Hälfte der Deutschen würde CO₂-Einlagerung in eigener Region akzeptieren

Beim CCS-Verfahren wird CO₂ im Boden eingelagert. In Deutschland ist das noch recht unbekannt. Doch viele Bürger wären offen für ein solches Klimagas-Endlager – auch…

Wegweiser durchs Genom
Posted in WissenschaftAktuell

Wegweiser durchs Genom

Pflanzen zeigen eine enorme Vielfalt züchtungsrelevanter Merkmale wie Pflanzenhöhe, Ertrag und Resistenzen gegenüber Schädlingen. Eine der größten Herausforderungen der modernen Pflanzenforschung ist es, die Unterschiede…

Molekulare Marker identifizieren verschiedene Zelltypen im Hoden von Katzenarten
Posted in WissenschaftAktuell

Molekulare Marker identifizieren verschiedene Zelltypen im Hoden von Katzenarten

Berlin, 11. Mai 2023. Der Hoden ist das natürliche Stammzell-Reservoir für die Bildung männlicher Keimzellen. Das Verständnis dieses Prozesses ist eine Voraussetzung, um die Bildung…

TU Ilmenau entwickelt bio-inspiriertes Mikrofon zur Spracherkennung
Posted in WissenschaftAktuell

TU Ilmenau entwickelt bio-inspiriertes Mikrofon zur Spracherkennung

Die Technische Universität Ilmenau hat gemeinsam mit Forschungspartnern ein Mikrofon entwickelt, das von der Biologie inspiriert ist und Schall ähnlich wie das menschliche Ohr aufnimmt….

Glasfasern gewinnen: Neues Verfahren löst Epoxidharz von Windradrotoren auf
Posted in Technologie

Glasfasern gewinnen: Neues Verfahren löst Epoxidharz von Windradrotoren auf

Rotorblätter von Windrädern lassen sich schlecht wiederverwerten. Neues, chemisches Recycling könnte helfen. Doch das Hindernis ist der industrielle Maßstab. Quelle: Technology Review

CO2 einfangen und speichern – fünf Technologien auf dem Weg zu Netto-Null
Posted in WissenschaftAktuell

CO2 einfangen und speichern – fünf Technologien auf dem Weg zu Netto-Null

Wenn die Schweiz das Ziel erreichen will, bis 2050 unter dem Strich keine Treibhausgase mehr auszustoßen, ist sie auf den Einsatz sogenannter Negativemissionstechnologien (NET) angewiesen…

Die Demokratisierung der Mikroskopie
Posted in Wissen

Die Demokratisierung der Mikroskopie

Ein neues Verfahren macht Proteine und andere Nanostrukturen auch ohne teures Spezialgerät sichtbar. Das Potential der Methode ist für Wissenschaftler enorm. Quelle: FAZ.de

Fraunhofer LBF entwickelt neues Verfahren für schnelle Verarbeitungsstabilisierung von Kunststoffen
Posted in WissenschaftAktuell

Fraunhofer LBF entwickelt neues Verfahren für schnelle Verarbeitungsstabilisierung von Kunststoffen

Kunststoffe als organische Substanzen degradieren in Gegenwart von Sauerstoff. Diese Autooxidationsprozesse finden z. B. während der Schmelze-Verarbeitung statt. Durch das Einbringen von Antioxidantien lassen sich…

Kunststoffverpackungen besser wiederverwerten: Neues Verfahren entzieht Duftstoffe
Posted in WissenschaftAktuell

Kunststoffverpackungen besser wiederverwerten: Neues Verfahren entzieht Duftstoffe

Was nicht gut riecht, ist schlecht wiederzuverwerten. Diese einfache Regel gilt auch für die weltweit wachsenden Kunststoffabfälle. Ein Weg zu ihrer umweltverträglichen und klimaschonenden Verwertung…

Neue Entdeckung zeigt Weg zu kompakteren Fusionskraftwerken auf
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Entdeckung zeigt Weg zu kompakteren Fusionskraftwerken auf

Ein magnetischer Käfig hält die mehr als 100 Millionen Grad Celsius heißen Plasmen in Kernfusionsanlagen auf Abstand zur Gefäßwand, damit diese nicht schmilzt. Jetzt haben…

Durchbruch in der Pathogendiagnostik
Posted in WissenschaftAktuell

Durchbruch in der Pathogendiagnostik

Senckenberg-Webanwendung „AgriFuture“ macht Echtzeit-Nachweis landwirtschaftlicher Schaderreger möglich. Eine Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Marco Thines vom Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum Frankfurt hat ein Verfahren entwickelt,…

Bundesamt für Justiz: Verfahren gegen Twitter wegen Umgang mit Beleidigungen eingeleitet
Posted in Technologie

Bundesamt für Justiz: Verfahren gegen Twitter wegen Umgang mit Beleidigungen eingeleitet

Twitter soll beleidigende Tweets trotz Beschwerden nicht rechtzeitig entfernt haben. Jetzt prüft das Bundesamt für Justiz, ob ein „systematisches Versagen“ vorliegt. Quelle: ZEIT ONLINE

Die Eltern-Kind-Corona Studie  – Wie ging es Waldorfeltern und ihren Kindern in der dritten Welle der Pandemie?
Posted in WissenschaftAktuell

Die Eltern-Kind-Corona Studie – Wie ging es Waldorfeltern und ihren Kindern in der dritten Welle der Pandemie?

Wie ging es Waldorfeltern und ihren Kindern in der dritten Welle der Pandemie? Danach fragte die jetzt veröffentliche Studie „Lessons Learned – Die Auswirkungen der…

Hannover Messe: Wie Ventile und Schließvorrichtungen ohne Sensor jede Stellung halten und sanft schließen
Posted in WissenschaftAktuell

Hannover Messe: Wie Ventile und Schließvorrichtungen ohne Sensor jede Stellung halten und sanft schließen

Ein neues Verfahren ermöglicht, Ventile und Schließvorrichtungen völlig ohne zusätzliche Sensoren frei anzusteuern. Ein Metallkolben, ein winziger Chip und kleine Stromimpulse – das ist alles,…

Biomoleküle: Nanometermaß auf dem Prüfstand
Posted in WissenschaftAktuell

Biomoleküle: Nanometermaß auf dem Prüfstand

Forscher haben im Zuge einer internationalen Vergleichsstudie ein Verfahren zur Untersuchung dynamischer Proteinstrukturen erfolgreich getestet und validiert. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Epigenetischer Fingerabdruck als Herkunftsnachweis für Hühnchen, Shrimps und Lachs
Posted in WissenschaftAktuell

Epigenetischer Fingerabdruck als Herkunftsnachweis für Hühnchen, Shrimps und Lachs

Bio-Freilandhühnchen oder Legebatterie? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben ein neues Nachweisverfahren entwickelt, das solche Haltungsunterschiede aufdecken kann. Das so genannte epigenetische Verfahren…

Corona-Impfung: Ärzte fordern einfacheres Meldesystem für Corona-Impfschäden
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-Impfung: Ärzte fordern einfacheres Meldesystem für Corona-Impfschäden

Die Zahl von Impfschäden nach Corona-Schutzimpfungen soll besser dokumentiert werden. Ein Ärzteverband verlangt deswegen ein einfaches Verfahren für Verdachtsfälle. Quelle: ZEIT Wissen

Gezielte Computermodellierung zur schnelleren Entwicklung antiviraler Medikamente
Posted in WissenschaftAktuell

Gezielte Computermodellierung zur schnelleren Entwicklung antiviraler Medikamente

Wirksame Medikamente gegen virale Erkrankungen wie COVID-19 werden jetzt und zukünftig dringend benötigt. Dies umso mehr, als das Aufkommen von Virusmutanten und neu auftretenden Viren…