Schlagwort: Wasser

Wie Fische stereo hören können
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Fische stereo hören können

Charité-Forschende lösen Rätsel des Richtungshörens unter Wasser Woher ein Geräusch kommt, können Menschen unter Wasser nicht ausmachen. Schall ist dort rund fünfmal schneller als an…

Mars: Wo der Mars besonders frostig ist
Posted in WissenschaftAktuell

Mars: Wo der Mars besonders frostig ist

Lange dachte man, dass es Wasser auf dem Mars nur an den gefrorenen Polen gibt. Eine spektakuläre Entdeckung europäischer Raumsonden belehrt Experten nun eines Besseren….

„Man kann fast jede Quelle verbessern“
Posted in Wissen

„Man kann fast jede Quelle verbessern“

Wo Wasser aus dem Boden austritt, leben hoch spezialisierte Arten. Die Biologin Eva Schubert über die Wiederherstellung des Lebensraums. Quelle: FAZ.de

Shokz bringt OpenSwim Pro auf den Markt
Posted in Technologie

Shokz bringt OpenSwim Pro auf den Markt

Für Sportler Shokz bringt OpenSwim Pro auf den Markt Das Headset Shokz OpenSwim Pro ist nach IP68 zertifiziert und kann bis zu zwei Meter unter…

Säuft die Asse wirklich ab?
Posted in Wissen

Säuft die Asse wirklich ab?

Wasser strömt vermehrt in das Atommülllager ein. Dabei galt es als sicher. Wie es so weit kommen konnte – und welche Pläne es für die…

PFAS-freie Polymermembranen für die Halbleiterfertigung
Posted in WissenschaftAktuell

PFAS-freie Polymermembranen für die Halbleiterfertigung

Die gesundheits- und umweltschädlichen Chemikalien PFAS sind aufgrund ihrer Stabilität, Wasser- und Fettbeständigkeit in vielen Branchen weit verbreitet. In der Fertigung von Halbleitern werden z….

Mein Fisch verschwindet
Posted in Wissen

Mein Fisch verschwindet

Zu warmes Wasser und verbaute Flussläufe gefährden die heimische Bachforelle. Ein Angler beschreibt, wie er an der Modau für die Art kämpft. Quelle: FAZ.de

Meteorologie: Wo kommt das Wasser her?
Posted in Wissen

Meteorologie: Wo kommt das Wasser her?

Dass aktuell so viel Regen erwartet wird, liegt an einer besonderen Wetterlage. Wie es dazu kommt und was die Situation mit einem Ereignis im März…

Die Wissenschaft vom perfekten Brot
Posted in Wissen

Die Wissenschaft vom perfekten Brot

Mehl, Wasser und Salz – mehr braucht es nicht für einen guten Laib. Doch was passiert zwischen Acker und Ofen? Eine biochemische Erkundung in fünf…

Ukraine und Nahost: Was der Mensch mit seinen Kriegen der Natur antut
Posted in Wissen

Ukraine und Nahost: Was der Mensch mit seinen Kriegen der Natur antut

Verseuchtes Wasser, vergiftete Böden, verbrannte Wälder: Krieg bringt Tod und Leid für Hunderttausende Menschen – und verursacht Umweltkatastrophen von gigantischem Ausmaß. Wie Forscher versuchen, die…

Droht eine Überflutung der Asse?
Posted in Wissen

Droht eine Überflutung der Asse?

Seit Jahren dringt Wasser in das ehemalige Salzbergwerk Asse II ein. Jetzt scheint sich die Situation zu verschärfen. Doch wie ernst ist die Lage wirklich?…

Der Weg zum echten Nanoroboter ist noch weit
Posted in Wissen

Der Weg zum echten Nanoroboter ist noch weit

Mikroroboter sollen in Wasser kleine Plastikpartikel aufsammeln. Die Roboter sehen allerdings selbst aus wie Mikroplastik. Quelle: FAZ.de

Nachhaltig, flexibel, platzsparend: Grauwasseraufbereitung mit 3D-Textilien
Posted in WissenschaftAktuell

Nachhaltig, flexibel, platzsparend: Grauwasseraufbereitung mit 3D-Textilien

Der Wasserbedarf in Deutschland steigt und gebrauchtes Wasser wird nicht ausreichend genutzt. Dabei bietet vor allem das sogenannte Grauwasser, also das Abwasser aus Dusche, Badewanne…

Klimawandel-Folgen: Wie Superstürme den Panamakanal bedrohen
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel-Folgen: Wie Superstürme den Panamakanal bedrohen

Enthält der Panamakanal zu wenig Wasser, werden die Durchfahrten für Schiffe gedrosselt. Doch nun wächst die Angst vor Superstürmen. Was, wenn sie die für den…

Wasserknappheit in Ostdeutschland: Wie trocken wird der Sommer 2024?
Posted in WissenschaftAktuell

Wasserknappheit in Ostdeutschland: Wie trocken wird der Sommer 2024?

In einigen Regionen im Südosten Deutschlands mangelt es dem Oberboden schon jetzt an Wasser. Experten haben eine Erklärung für dieses Phänomen. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Lüneburger Heide: Wissenschaftler untersuchen neuen Standort für Lithiumabbau
Posted in WissenschaftAktuell

Lüneburger Heide: Wissenschaftler untersuchen neuen Standort für Lithiumabbau

Weil die Nachfrage nach Lithiumakkus steigen dürfte, startet ein neues Forschungsprojekt in der Lüneburger Heide. Künftig soll der Rohstoff aus dem Wasser dort kommen. Quelle:…

Die Seine in Paris: Zu dreckig zum Baden
Posted in Wissen

Die Seine in Paris: Zu dreckig zum Baden

Präsident Emmanuel Macron möchte zu den Olympischen Spielen in diesem Sommer vor dem Eiffelturm ins Wasser springen. Das Problem ist nur: Die Wasserqualität ist mies….

Bakterien für klimaneutrale Chemikalien der Zukunft
Posted in WissenschaftAktuell

Bakterien für klimaneutrale Chemikalien der Zukunft

Methanol kann mit erneuerbarer Energie aus Kohlendioxid und Wasser synthetisiert werden. Wenn dieses grüne Methanol von spezialisierten Bakterien verstoffwechselt wird, lässt sich eine Vielzahl von…