Schlagwort: Weg

John B. Goodenough: Erfinder des Lithium-Ionen-Akkus gestorben
Posted in Wissen

John B. Goodenough: Erfinder des Lithium-Ionen-Akkus gestorben

Er hat aufladbare Lithium-Ionen-Batterien weiterentwickelt und so den Weg für die Mobilitätswende geebnet: Am Sonntag ist der amerikanische Chemienobelpreisträger John B. Goodenough im Alter von…

MCC liefert Konzept für eine sozial ausbalancierte Wärmewende
Posted in WissenschaftAktuell

MCC liefert Konzept für eine sozial ausbalancierte Wärmewende

Wenn Deutschland wie beschlossen 2045, in 22 Jahren, klimaneutral sein will, müssen auch die Heizungen in den gut 40 Millionen privaten Haushalten ohne Klimagas-Ausstoß arbeiten,…

»Titan«-Unglück: Interaktive Grafik bis zum Meeresboden – Trümmer in der Tiefe
Posted in WissenschaftAktuell

»Titan«-Unglück: Interaktive Grafik bis zum Meeresboden – Trümmer in der Tiefe

Die Abenteurer aus der »Titan« sind tot, die Trümmer des U-Bootes liegen Tausende Meter unter Wasser. Die interaktive Grafik zeigt den Weg in die Tiefe….

Wie Proteine Säugetier-Spermien auf ihrem Weg zur Eizelle schützen
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Proteine Säugetier-Spermien auf ihrem Weg zur Eizelle schützen

Die Samenflüssigkeit von Säugetieren enthält eine Vielzahl von Eiweißen, die von den Geschlechtsanhangsdrüsen ausgeschüttet werden und wichtig für die Vorgänge bei der Befruchtung sind. Eines…

Technik: Weg mit dem Kalk!
Posted in Wissen

Technik: Weg mit dem Kalk!

Schon eine dünne Schicht treibt den Energieverbrauch technischer Geräte deutlich nach oben. Was sich unternehmen lässt, damit der Belag gar nicht erst entsteht. Quelle: SZ.de

Küstenwache: U-Boot mit fünf Touristen auf dem Weg zur
Posted in WissenschaftAktuell

Küstenwache: U-Boot mit fünf Touristen auf dem Weg zur „Titanic“ verschollen

Die fünf Vermissten in dem Tauchboot dürften noch bis Donnerstagmorgen Sauerstoff haben. Momentan geht es darum, das Gefährt aufzuspüren. Quelle: ZEIT Wissen

Die Energiewende in Deutschland auf einen Blick: Ariadne‐Tracker prüft Fortschritt auf dem Weg zur Klimaneutralität
Posted in WissenschaftAktuell

Die Energiewende in Deutschland auf einen Blick: Ariadne‐Tracker prüft Fortschritt auf dem Weg zur Klimaneutralität

Um 2045 klimaneutral zu sein, muss das Energiesystem in einem nie dagewesenen Tempo umgebaut werden. Ob die Energiewende in Deutschland auf Kurs ist, zeigt jetzt…

Deutschlands Biodiversitätsstrategie: Lemkes Fahrplan für den Weg aus der Öko-Krise
Posted in Wissen

Deutschlands Biodiversitätsstrategie: Lemkes Fahrplan für den Weg aus der Öko-Krise

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat ihren Plan zur Umsetzung des Weltnaturabkommens in Deutschland vorgelegt. Bis 2030 will sie das Artensterben stoppen und den Zustand der Ökosysteme…

Wo steht Deutschland auf dem Weg zum Klimaziel 2030?
Posted in Wissen

Wo steht Deutschland auf dem Weg zum Klimaziel 2030?

Bis 2045 will Deutschland klimaneutral werden. Doch bis dahin müssen wir uns ranhalten – und die erneuerbaren Energien massiv ausbauen. Quelle: FAZ.de

TypeScript 5.1 ist da, Beta von 5.2 startet
Posted in Technologie

TypeScript 5.1 ist da, Beta von 5.2 startet

Microsoft TypeScript 5.1 ist da, Beta von 5.2 startet Wie Daniel Rosenwasser, Senior Program Manager TypeScript, mitgeteilt hat, ist die Version 5.1 von TypeScript inzwischen…

Zerstörter Kachowka-Staudamm in der Ukraine: Gefährden die Fluten die Landwirtschaft?
Posted in WissenschaftAktuell

Zerstörter Kachowka-Staudamm in der Ukraine: Gefährden die Fluten die Landwirtschaft?

Milliarden Liter Wasser reißen im Süden der Ukraine fruchtbare Böden weg, Gifte und Chemikalien verpesten große Agrarflächen. Kiew befürchtet, dass sich dort eine Wüste ausbreiten…

Lokales Artensterben womöglich oft unterschätzt
Posted in WissenschaftAktuell

Lokales Artensterben womöglich oft unterschätzt

Eine neue Studie zur Biodiversität zeigt, dass die Artenzahl kein verlässliches Maß ist, um Ökosysteme zu überwachen. Demnach können scheinbar gesunde Ökosysteme mit konstanter oder…

Dorschmangel in der Ostsee: Fressen Kormorane den Fischern die Fische weg?
Posted in WissenschaftAktuell

Dorschmangel in der Ostsee: Fressen Kormorane den Fischern die Fische weg?

Sie galten als bedroht, jetzt sehen manche in ihnen eine Bedrohung: Kormorane verbreiten sich wieder an der Ostsee – und könnten die Erholung des Fischbestands…

SZ-Klimafreitag: Auf dem Weg ins Plastozän
Posted in Wissen

SZ-Klimafreitag: Auf dem Weg ins Plastozän

Die weltweite Plastikflut ist enorm, Tendenz stark steigend. Können eine Verpackungssteuer oder ein UN-Plastikabkommen helfen? Quelle: SZ.de

Forschungsförderung:
Posted in WissenschaftAktuell

Forschungsförderung: „Wie ein scheues Reh“

Spitzenforschende laufen weg, wenn die Bedingungen nicht stimmen. Dabei könnte Deutschland viele anziehen, sagt der Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung. Quelle: ZEIT Wissen

Shopware setzt voll auf KI
Posted in Technologie

Shopware setzt voll auf KI

Shopware Community Day Shopware setzt voll auf KI Shopware springt auf den KI-Zug auf und erweitert seine Shopsoftware um eine Reihe von KI-Tools. Ziel sei…

Entscheidende Entdeckung für die Diagnostik neurodegenerativer Erkrankungen
Posted in WissenschaftAktuell

Entscheidende Entdeckung für die Diagnostik neurodegenerativer Erkrankungen

Ein internationales Forscherteam aus Japan und Luxemburg zeigt erstmals, dass sich krankhafte Formen des Proteins α-Synuclein im Blut von Patienten zur Diagnose der Parkinson-Krankheit nutzen…

Musks Hirnimplantat-Firma kündigt Menschen-Experimente an
Posted in Wissen

Musks Hirnimplantat-Firma kündigt Menschen-Experimente an

Angekündigt hatte Elon Musk den Start von Menschenversuchen mit dem Neuralink-Hirnchip schon öfter. Mit der überraschenden Zulassung durch die US-Behörde soll der Weg jetzt frei…